Danke Euch, dann werd ich mir auch die originalen Akkus sparen.
Martin
Martin
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo,
ich lese fleißig mit, da ich seit dem WE auch eine M5II habe.
Mir fällt auf, dass sie jedoch bei fast jedem Bild lila Farbsäume produziert und das ärgert mich, denn sie soll ja meine DSLR ersetzen und außerdem ist sie ja nicht preislich gerade günstigIch habe dann irgendwo gelesen, dass man die Farbsättigung auf -2 stellen soll, dann sind die Farbsäume nicht mehr so sichtbar. Habe ich gemacht, es stimmt auch, sie sind blasser.
Gibt es nur diesen Weg sie wegzubekommen (außer am PC) bzw. sie gar nicht erst zu produzieren? Oder mach ich was falsch? Ich habe das Zuiko 17 1.8 dran.
Grüße,
Dagmar
Noch eine Frage: Gibt es eine Belichtungsmesswert-Speicherung, die sich getrennt von dem AF-Feld aktivieren lassen kann und auf eine Taste gelegt werden kann? Kann mich gerade nicht besser ausdrücken. Kenne ich von der Canon so und fand das ganz praktisch.
Hallo Dagmar
Also eigentlich sollte sie, wenn du nur JPGs erzeugst, die Lila Farbsäume schon während der Entwicklung zum JPGs per Softwarekorrektur herausrechnen.
...
Und wenn es dir auf den Wecker geht, dass die Kamera immer blitzschnell in den Ruhemodus geht
Ich glaube, wegen dieser Metapher hat sich gerade eine Gleichstellungsbeauftragte übergeben...
edit:
Ich habs allein gefunden. Es gibt halt sehr viel in dieser Kamera einzustellen.
Mankann Kameras wie Frauen sehen. Sie können komplex und schwer zu verstehen sein, aber auch einfach und intuitiv nutzbar- oder:
Einfach mal die und mal die andere probieren, um Erfahrungen zu sammeln um zu sehen, welche zu einem passen könnte.
Komplexe Kamera's mit vielen Funktionen haben mitunter viel zu bieten. Man muss eben mal schauen und rumtesten. Hat man sich mit der Neuen verstanden, wirds ernst. Das Abgleichen der Bedürfnisse, damit jeder Schuß sitzt
Ist fast wie heiraten, wenn man sich gefunden hat, man bleibt sich treu - wenigstens eine Weile lang.
Manchmal kann man halt doch noch eine kürzere Verschlusszeit brauchen oder aber man will/muss komplett lautlos auslösen.Ist die Kamera nun tot, weil hier nix mehr läuft?
Verstehe ich das richtig, die Kamera produziert mit dem elekt. Verschluß Verzerrungen, aber nicht mit dem mechani. Verschluß? Bei bis zu einer 8000/s mechanischer Verschlußzeit, wer bracht dann einen verzerrenden elekt. Verschluß? Verstehe ich was falsch?
Es wäre schön, wenn Olympus sich mal dazu durchringen könnte uns die Möglichkeit einzuräumen, die Formel zur angestrebten Belichtungszeit selbst wählen zu können.
heute fest codiert: 1/(Brennweite*2)
von mir gewünschte Alternativen: 1/Brennweite, 1/(Brennweite/2) und 1/(Brennweite/4).
Leider sind andere Hersteller Oly da voraus.
Wenn das jeder mal als Wunsch an den Oly-Service addressiert, wer weiß?