Sie ist da!
Von der Verarbeitung eine ganz andere Welt. Wie erwartet.
Beim 14-150 war sogar die Sonnenblende dabei! Ich dachte Olympus spart normalerweise.
Sicher ist das dem Power-Kit geschuldet, die Blende war nämlich im Karton des Zusatzgriffes
Ansonsten ist die Linse ein reiner Plastikbomber. Canons Kitlinsen sind IMHO besser. Auch die Linsenabdeckungen und Sonnenblenden sind bei Canon viel hochwertiger IMHO.
Am kurzen Ende taugt das 14-150 IMHO nicht sehr viel für anspruchsvolle Fotos; Ist aber kein Vergleich zu So-Nie

Kit-Linsen.
14mm:

Bearbeitet in Lightroom aus RAW
Speziell links bei den Bäumen gefällt es mir nicht so gut leider.
Naja, Blümchenfotos sind super scharf und im Tele habe ich ein paar Speed-Bote ziemlich scharf erwischen können:
150mm:
Am langen Ende ist das Objektiv also IMHO ziemlich gut.
150mm:
Fazit:
Als normale Ausgehkamera mit dem Dackel in der einen Hand und die Freundin in der anderen, ist diese Kamera-Linsenkombi schon ziemlich tauglich. Ich nehme kein DSLR-Geraffel mehr mit, wenn wir alle zusammen ausgehen, das ist ein hoher Stressfaktor für die anderen beiden
Die Farben sind der Knaller!!! - Besser als die erste M5 und PL5, die ich mal da hatte und besser als die P1, die noch da ist.
Exkurs:
Meine letzten Sony 16-50mm (A6000) und Sony 28-70mm (A7) Kit-Linsen waren im Weitwinkel speziell rechts bei den Dachziegeln katastrophal weich

So-Nie

Na gut in der Bildmitte waren die Sony Linsen scharf wie Rasiermesser, da kann das 14-150mm Olympus nicht ganz mithalten, aber es hilft ja nichts, wenn ein Landschaftsfoto gleichmäßig scharf sein sollte
