• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5 II Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
gibts es denn schon infos oder eine spekulationstopic zu III der M5?
 
Gubt es bei der M5.2 für Bracketing eine Einstellung, dass die Kamera mit 1× auslösen die ganze Serie aufnimmt? Oder muss ich z.B. 5× den Auslöser drücken?
 
Es reicht, wenn du den Auslöser einmal lange gedrückt hältst, bis alle Bilder gemacht sind. Einmal kurz drücken und alle Bilder machen lassen geht nicht.
 
Ah, im Serienbildmodus. Danke. :)
 
Ist bei mir nicht so, wäre aber sinnvoll (so kenne ich es auch von Panasonic), denn ich schalte die Belichtungsreihe mit einer Fn-Taste um und dann müsste ich nicht nochmal extra ins Kontrollpanel (was ja der Sinn der Fn-Taste ist), um auf Serienbild zu schalten. Na ja, jetzt lasse ich die Kamera standardmäßig auf langsamem Serienbildmodus.

Noch eine Frage: die längste Verschlusszeit bei Auto-ISO ist ziemlich lang (z.B. 1/20 durchgängig mit meinem 12-35). Das ist normal, oder? Das ist wegen des Stabis zwar schön für statische Motive, aber mir standardmäßig zu lang für Schnappschüsse. Der Trick über die Einstellung der längsten Verschlusszeit für Blitz funktioniert bei mir nicht. Ich vermute, da lässt sich nichts dran ändern?
 
Schade, dass hier niemand antwortet. Irgendwo hatte ich mal gelesen, über die Funktion "Zeit-Limit" in den Blitzeinstellungen (Menü F) könnte man die längste Verschlusszeit mit Auto-ISO festlegen. Hat bei mir aber keine Auswirkung.

Edit: Hab's jetzt selbst rausgefunden. Der Trick funktioniert "logischerweise" nur mit mechanischem Verschluss, da die hierfür umgebogene Blitzfunktion ja grundsätzlich nicht mit elektr. Verschluss arbeitet. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere immer im Serienbildmodus, deshalb war ich mir da nicht ganz sicher, dachte aber mal so etwas gelesen zu haben. Ausprobieren ist mir im Moment zu anstrengend, weil ich nach einer OP umliege.
 
Danke, die Frage bzgl. der Belichtungsreihe war ja schon beantwortet. So kann ich damit gut leben. Problematischer sind die langen Verschlusszeiten bei Blendenvorwahl und Auto-ISO, aber immerhin gibt es eine eingeschränkte Lösung über Umweg. Erhol Dich gut. :)
 
Ja, mache ich:). Das mit den Verschlusszeiten bei Blendenvorwahl und Auto- ISO ist wirklich blöd, aber nicht zu ändern. Wenn du auf die Belichtungskorrektur verzichten kannst, würde ich den M- Modus mit Auto-ISO mal probieren.
 
Hallo zusammen, ein paar Fragen von meiner Seite:

Kann ich eine Taste mit MySet belegen, dass ich quasi MySet 1, 2, 3, 4 mit einer Taste durchschalten kann?

Gibt es die Möglichkeit für MySet eine andere Tastenwahl einzustellen als für "Standard"

Wenn ich durch den Sucher schaue und auf Menu drücke, erscheint das Menu nur auf dem Bildschirm, gibt es Menu auch im Sucher?

Soweit vielen Dank im voraus!

Gruß
 
Guten Tag zusammen,

noch 1-2 Fragen, die gegebenenfalls eher technisch und allgemein sind.

Kann ich mit der E-M5 II die Blende Manuell beim Filmen einstellen? Also so, dass ich mehr oder weniger Tiefenunschärfe bekomme? (Nutze das 12-40mm Pro)

Gruß
 
Danke Tifoso,

Das habe ich gefunden.

da habe ich dann ma noch weitere Fragen.

Welchen Unterschied habe ich, wenn ich unter A filme
oder wenn ich unter "Filmen" filme.
(Ich meine jetzt die Einstellung am Einstellrad)

Eine Anpassung der Blende während des filmens ist wohl nicht möglich?

Wenn ich unter A filme habe ich ja die Fotoeinstellungen z.b. ISO AUTO max. 640. sind diese einstellungen dann auch fürs filmen?

Unter "Filmen" habe ich keine Wahl der höchsten ISO? ISO Auto ist da ausgegraut und ich kann entweder Manuell machen oder ISO Auto die nicht einstellbar ist?

Gruß
 
Wenn du in einem Fotomodus wie A ein Video startest, stellt die Kamera alle Belichtungswerte (Zeit, Blende, ISO) automatisch ein. Du kannst aber vor der Aufnahme mit dem üblichen Rädchen eine Belichtungskorrektur einstellen. Die Belichtung wird während der Aufnahme autom. justiert.

Während der Aufnahme ist das Rädchen Belichtungskorrektur aber erst einmal inaktiv (logisch!?). Allerdings erscheint jetzt durch Drücken auf den OK-Knopf (oder auf den Pfeil, der rechts auf dem Touchscreen aufpoppt) rechts auf dem Screen eine Spalte, wo du eine Auswahl hast, eine Belichtungskorrektur oder den Mikro-Pegel einzustellen. Dann (und erst dann) funktioniert auch das mechanische Rädchen wieder.

Der Fokusmodus (und nur der) wird aber von der Einstellung im Kamera-Modus übernommen (nur dort kann man den Fokusmodus für Video verstellen). Dort wählt man die Videoeinstellungen über den OK-Knopf, es erscheint dann statt des üblichen SCP ein spezielles Menü zur Einstellung der Video-Parameter.

Fokus: Ich wähle je nach Situation entweder C-AF oder S-AF+M, beim letzteren stellt die Kamera nur einmal zu Beginn des Videos scharf, alle Änderungen während der Aufnahme muss man manuell machen. Ein Nachführen durch Tippen auf den Touchscreen funktioniert in C-AF (aber in S-AF nur dann, wenn man irgendeinen sehr merkwürdigen Umweg wählt, wo man einen Funktionsknopf komplett deaktivieren muss, dann führt ein Druck auf diesen während des Filmens wohl einen erneuten S-AF durch. Das ist mir dann doch zu verrückt, ich möchte dafür keinen Funktionsknopf opfern).

Zurück im A-Modus (z.B.). Links auf dem Screen erscheint beim Filmen immer AutoISO (wie gesagt, die Kamera stellt alle Belichtungsparameter autom. ein) und darüber der Fokusmodus für Video, wie er im Kamera-Modus eingestellt ist.

Ich hoffe, ich habe das so korrekt und einigermaßen verständlich wiedergegeben (einfach ausprobieren). Wenn du mich fragst, ist das ein ziemliches Software-Durcheinander, intuitiv und übersichtlich geht anders. Olympus eben. :rolleyes: Und wenn du den Videomodus nicht regelmäßig nutzt, vergisst du zwischendurch wieder die Hälfte. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten