AW: Olympus OM-D EM10
Rauschen wird überbewertet
Das Handling wurde ja verbessert:
bessere Augensensor,
nicht mehr vorstehende Tasten,
bessere Reaktion der Tasten
Blitz, Fernauslöser
Leider ist der AF-C für die Motivverfolgung wohl unverändert.
Wer behauptet das die M5 zum alten Eisen gehört?
Wenn dann könnte man das höchstens aus den eingebrochenen Wiederverkaufspreisen um die 550€ vermuten?!
Einen Wert hat sie davon unabghängig. Ich habe hier sogar noch eine P3.
Es ist auch "nur meine Meinung" das ich mir wenn ich heute neu kaufen sollte die M10 oder M1 vorziehen würde.
Zu den Punkten, viele hier und ich auch fotografieren nicht nur mit Raw.
Die Jpgs der M5 sind so gut das das oft auch nicht unbedingt nötig ist.
Dafür ist es positiv wenn bestimmte Objektive besser korrigiert werden, so wie es die M1 vorgemacht hat.
Ein Argument für die neue Engine. Keines für Dich, für mich auch nicht immer, aber manchmal schon.
Der ColorCreator ist übrigens auch an Board für die JPG-Freunde
http://www.chip.de/video/Olympus-OM-D-E-M10-Praxis-Test-Video_66814060.html
Das bessere Display würde ich nicht so abschätzig sehen, weil ich schon mal die P5 und M5 nebeneinander gehabt habe. Das ist ein Unterschied wenn es das gleiche Display ist.
Der PopUp Flash mag der Profi als Spielzeug abtun, einen spontanen Aufheller ins Gegenlicht finde ich ab und an mal durchaus hilfreich. Bin aber auch kein Profi.
Das Plus bei dem neuen 14-42 ist die Kompaktheit, die Kamera wird Off damit wieder etwas schmaler. Finde ich nicht verkehrt wenn man neu einsteigt.
früher kaufte man sich eine neue Kamera (Update) weil zB die BQ, das Rauschen, die AFGeschwindigkeit oder das Handling (4/3->m4/3) besser wurden.
Heute legt man scheinbar hierauf nicht so wert.
Rauschen wird überbewertet

Das Handling wurde ja verbessert:
bessere Augensensor,
nicht mehr vorstehende Tasten,
bessere Reaktion der Tasten
Blitz, Fernauslöser
Leider ist der AF-C für die Motivverfolgung wohl unverändert.
Aber zu behaupten, die M5 gehöre durch die neue M10 jetzt zum alten Eisen, gibt schon eine sehr gewagte Behauptung ab.
Wenn einer die Dinge aber so sieht dass er
-einen neuen TruePicXX als wesentlich ansieht (keinen RAW-Fotograf interessiert das)
-plötzlich einen PopUpFlash vermisst (ein Blitzchen statt Blitz)
-die minimal aufgepeppten EV-Pixel am Monitor braucht
- oder gar ein neues Kit-Objektiv vermisst (es gibt ja noch keine)
(nur meine Meinung)
Wer behauptet das die M5 zum alten Eisen gehört?
Wenn dann könnte man das höchstens aus den eingebrochenen Wiederverkaufspreisen um die 550€ vermuten?!
Einen Wert hat sie davon unabghängig. Ich habe hier sogar noch eine P3.
Es ist auch "nur meine Meinung" das ich mir wenn ich heute neu kaufen sollte die M10 oder M1 vorziehen würde.
Zu den Punkten, viele hier und ich auch fotografieren nicht nur mit Raw.
Die Jpgs der M5 sind so gut das das oft auch nicht unbedingt nötig ist.
Dafür ist es positiv wenn bestimmte Objektive besser korrigiert werden, so wie es die M1 vorgemacht hat.
Ein Argument für die neue Engine. Keines für Dich, für mich auch nicht immer, aber manchmal schon.
Der ColorCreator ist übrigens auch an Board für die JPG-Freunde
http://www.chip.de/video/Olympus-OM-D-E-M10-Praxis-Test-Video_66814060.html
Das bessere Display würde ich nicht so abschätzig sehen, weil ich schon mal die P5 und M5 nebeneinander gehabt habe. Das ist ein Unterschied wenn es das gleiche Display ist.
Der PopUp Flash mag der Profi als Spielzeug abtun, einen spontanen Aufheller ins Gegenlicht finde ich ab und an mal durchaus hilfreich. Bin aber auch kein Profi.

Das Plus bei dem neuen 14-42 ist die Kompaktheit, die Kamera wird Off damit wieder etwas schmaler. Finde ich nicht verkehrt wenn man neu einsteigt.
Zuletzt bearbeitet: