• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

AW: Olympus OM-D EM10

Zwei Fragen, die mich gerade ziemlich interessieren:

1.) gibt es schon Informationen zum zusätzlichen Griff (Größe, Preis)? Auf dem einen Bild, welches ich über die Bildersuche vom Gogerle gefunden habe, sieht er etwas größer aus als der Landschaftsgriff der E-M5. <----das wäre klasse!

2.) irgendwo habe ich heute gelesen, dass der Sucher deutlich größer als der bei der E-M5 sein soll. Wie kann das sein, wenn der doch die gleiche Auflösung hat? :confused:
 
AW: Olympus OM-D EM10

Ok - so lange sich das nicht hinsichtlich der Darstellung negativ bemerkbar macht, klingt das ja schon mal ziemlich gut :)

...Er kann ja nicht viiiel größer sein. Die Frage währe, ob man evtl eher dafür gesorgt hat, dass man besser reingucken kann. Chris vom Camera Store https://www.youtube.com/watch?v=3Bec8dqvBFU scheint den Sucher so zu mögen.
 
AW: Olympus OM-D EM10

... tja, wie das so aussieht, ist die OMD-EM10 eine OM-4 in digital (wenn ich sie mir so in meinem Schrank anschaue). Schon erstaunlich, was man so in ein kleines Gehäuse alles hineinbekommt; die ideale Zweitkamera neben einer großen Digitalen. Der Taschendrache ist da auch nur noch etwas kleiner, weil er ein versenkbares Objektiv hat (dafür aber weniger Flexibilität und kleinerer Sensor). So langsam verschwimmen die Grenzen.

M. Lindner
 
AW: Olympus OM-D EM10

Weiß jemand, ob die EM10 das kleine AF-Feld hat? Auf den Abbildungen und in den Filmen hab ich immer nur das größere gesehen.
 
AW: Olympus OM-D EM10

Noch was: ich weiß, das können nur Spekulationen sein:cool: glaubt ihr, dass der Stabi wirksamer ist als der im Pana 12-35 verbaute Power OIS? Bis jetzt hab ich bei der PM2 den internen Stabi aus. Bin aber eigentlich mit dem OIS zufrieden, aber man strebt halt immer nach dem für sich realisierbar Höchsten ;)
 
AW: Olympus OM-D EM10

Willst Du denn das 12-32 behalten?
Falls ja: Vermutlich kannst Du wählen, welcher Stabi aktiv sein soll.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass der dreiachsige Stabi der M10 etwas leistungsfähiger ist als der der PM2.
 
AW: Olympus OM-D EM10

nur mal so...auf dpreview steht auch in den hands on: keine Spur vom Shutter Shock.
Das war ja nur ne Hoffnung von mir - aber ggf bestätigt sie sich tatsächlich!
 
AW: Olympus OM-D EM10

nur mal so...auf dpreview steht auch in den hands on: keine Spur vom Shutter Shock.

Ich habe mir die Bilder in Originalgröße herunter geladen und sehe erst mal auch keine Doppelkonturen. Das sieht jedenfalls deutlich besser aus als die E-P5 Samples voller ShutterShock-Artefakte. Wollen wir hoffen, dass es dabei bleibt.
 
AW: Olympus OM-D EM10

ich überlege noch, ob mit oder ohne 14-42. preislich dürften die 10er ja ähnlich stabil bleiben, wie die m1 und m5.

auf alle fälle ist oly jedenfalls so rein vom datenblatt ein grosser wurf gelungen.:angel:
 
AW: Olympus OM-D EM10

ich überlege noch, ob mit oder ohne 14-42. preislich dürften die 10er ja ähnlich stabil bleiben, wie die m1 und m5.

auf alle fälle ist oly jedenfalls so rein vom datenblatt ein grosser wurf gelungen.:angel:

...599€ für den Body sind gut, 799€ für das Kit, also 200€ selbst im Kit, empfinde ich als etwas daneben. Irgendwo ist das 12-32mm von Panasonic cooler. :) ...
 
AW: Olympus OM-D EM10

Bin doch ein wenig begeistert. Grade nach dem Lesen der ersten Reviews (gute Sammlung übrigens bei 43rumors). Werde in einem oder anderthalb Jahren eine generalüberholte E-M10 zusammen mit dem verblüffend flachen Kit-Objektiv holen. Bisher hat mich die Größe der M5 gestört. Und das Fokuspeaking, noch mehr Af Feldern, eingebauter Blitz plus der niedrigeren Bauform sind echt klasse. Als Spritzschutz reicht auch eine Tüte :-). Und was bringen mir 2 Achsen mehr, wenn es einen Shutter Shock gibt. Video brauche ich eh nicht. Einzig die E-P5 wäre für mich noch eine Alternative vorausgesetzt die Preise fallen endlich :evil:. Bis dahin muss meine E-P2 noch durchhalten :-)
 
AW: Olympus OM-D EM10

Immerhin hat Olympus dazugelernt: das 14-42 wieder mit Metallbajonett, das 25er mit Gegenlichtblende im Lieferumfang. Ob die beim 14-42er auch dabei ist, weiß ich nicht!
Besitze die E-P3 mit Aufstecksucher. Nix gegen die eingebauten Sucher, aber die kann ich halt nicht hochklappen. Zwar das Display, aber wenn ich's genau wissen will, ist der Sucher einfach bessser, zumal bei Sonnenlicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D EM10

liegt das kit-objektiv nicht alleine bei 399€?

...Ja, das tut er, nur sollte man auch nicht vergessen, dass es nur ein lichtschwaches Kit ist. Das E-M5 + 14-42mm Kit kostet 999€, ohne Kit liegt die Kamera bei 899€.

Da finde ich 200€ Aufschlag für das neue Kit schon ordentlich ambitioniert. Panasonic hat sein 12-32 inkl. OIS für 350€ ins Rennen geworfen, was auch schon nicht billig war. Dieses ist derzeit neu für 299€ zu bekommen... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten