AW: Olympus OM-D EM10
Schade

. Wenn IBIS 5 + EVF der M1 dann wäre sie die meine geworden.
Das würde ich nicht überbewerten, ich fotografiere auch mit der P3 und PL5 und empfinde die Unterschiede
was die Effizienz des Stabis betrifft eher im esotherischen Bereich. Vielleicht aber auch weil ich eine sehr ruhige Hand habe.
Der Stabi der GX7 soll auch sehr gut sein und trotzdem habe ich bei Nachfotos mit der PL5 viel weniger Ausschuß.
Also da zählen mehrere Faktoren zusammen. Gegen die M10 spricht das für mich nur auf dem Papier.
VORTEILE
- integrierter (Aufhell-) Blitz, auch als Master zur Auslösung anderer Blitze einsetzbar
(sehr gut, den der M5 hatte ich nie dabei wenn er mal gut gewesen wäre)
- besseres Display
(auch sehr gut, der Unterschied M5 zu P5 oder GX7 empfinde ich als sehr groß, da bestand Nachholbedarf)
- bessere Objektivkorrektur, Farbsäume, Schärfung
(s. M1)
- aktuellere JPG-Engine von der M1 mit besserer Bildaufbereitung inbesondere bei ISO>1600
- höhere Sucher-Refreshrate, größeres Bild
s.
www.photoscala.de
- intelligenterer Augensensor, automatisch off wenn Display vorgeklappt
(sehr begrüßenswert!
Bei der M5 war das Display immer plötzlich dunkel wenn man mal schnell
was aus der Hüfte mit der Kamera vorm Bauch machen wollte, d.h. der Sensor war manuell zu deaktivieren)
- Ergonomie verbessert, die Tasten reagieren lt dpreview besser,
die beiden oben sind jetzt nicht mehr so fummelig vorstehend sondern versenkt,
bei der M5 war die linke der beiden nur mit spitzem Finger zu drücken weil man sonst die zweite gleich mit drückt,
was aber eine andere Handhaltung erfordert)
- schnellere Bildverarbeitung, lt. photoscala halbiert
- fast AF mit 8pics/s
- WiFi für drahtlose Fernauslösung per App/Smartphone
- preislich interessantes kleines Kit
inkl. Objektivdeckel für 200€
- Live Composite
(Verrechnung von Bildern, aber nur die hellen bewegten Elemente)
- Foto während Video
- etwas kleiner und flacher
(angenehm, der zu hohe Sucherbuckel bleibt beim Rausnehmen aus kleinen Taschen gerne hängen)
- ca. 35g leichter
NACHTEILE
- kein Wetterschutz
(für mich kein Thema, mir ist noch nie eine Kamera "abgesoffen", auch nicht im luftfeuchten Regenwald)
- nur 3-Achsen-Stabi
(lt. dpreview 3,5 statt 4 Blenden effektiv)
- etwas geringere Akkulaufzeit (30-40 Bilder)
- keine Anschlussbuchse
Fehler, Ergänzungen?
Unterm Strich ist die M10 damit auch zur M5 ein Update, ich würde heute die M10 der M5 vorziehen.
Einige der Verbesserungen sind essentiell (Display, Blitz, Objektivkorrektur, Fernauslöser).
Das kann man ja auch als alter M5er ehrlich zugeben, oder?
Der Preis ist zudem eine Ansage an die Konkurrenz.