• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

AW: Olympus OM-D EM10

Also ich hab auch die EM5 und bin absolut zufrieden mit ihr.

Aber ganz nüchtern betrachtet bekommt man für das Geld der EM10 sehr viel Kamera und ich denek es werden viele weitere Leute zu unserem System dazustoßen. Das ist doch absolut gut, weitere Erfahrungen, Meinungen und Ideen zu bekommen.

Ich freue mich allerdings ganz besonders auf der 25/1.8. ich denke an diesem Objektiv können wir viel Spaß haben.
 
AW: Olympus OM-D EM10

ok, vielleicht bin ich ja auch falsch unterwegs denn IBIS habe ich immer mit
internem Bildstabilisator oder In-body image stabilization "übersetzt"

:confused:

Die Übersetzung ist schon richtig. Soweit ich weiß gabs diesen Begriff aber vor der E-M5 nicht- ich mag mich auch täuschen.
Er macht natürlich Sinn aber erfunden oder bekannt gemacht (in Deutschland- für englische Foren kann ich nicht sprechen) hat ihn Olympus.
Soweit ich weiß verwendet ich auch kein anderer Hersteller.
Aber ist ja auch egal... tut wenig zur Sache.

Einzig möchte ich noch sagen: In Zeiten in denen man locker bis ISO 1600 gehen kann ist ein Stabi zwar (für mich) immer noch ein signifikantes Kriterium-die Anwendung die mich zu der Einsicht bringen würde das ein 3 Achsen Stabi ein KO Kriterium bei einer sonst passenden Kamera wäre, nur weil es einen 5 Achsen Stabi gibt, sehe ich nicht.
Mir kommt das absurd vor-aber natürlich ist jeder Jeck anders.
 
AW: Olympus OM-D EM10

Lecker Knipskistchen zu einem attraktiven Preis! Wg. WLAN, Blitzchen, erweiterten HDR-Funktionen etc. komme ich da auch als M5-Besitzer ins Grübeln.

Und richtig genial finde ich auch das 14-42- ich möchte fast sagen Oblaten-Objektiv (die meisten Pancakes sind ja schon dicker) :rolleyes:
Das kombiniert mit einer kleinen E-PM2 oder E-PL5 ist echt jackentaschentauglich.
 
AW: Olympus OM-D EM10

Lecker Knipskistchen zu einem attraktiven Preis! Wg. WLAN, Blitzchen, erweiterten HDR-Funktionen etc. komme ich da auch als M5-Besitzer ins Grübeln.

Und richtig genial finde ich auch das 14-42- ich möchte fast sagen Oblaten-Objektiv (die meisten Pancakes sind ja schon dicker) :rolleyes:
Das kombiniert mit einer kleinen E-PM2 oder E-PL5 ist echt jackentaschentauglich.

Die Cam hat schon sehr viel potential.....:top:

Aber beim Objektiv... noch ein 14-42.....:confused:

Da wäre ein 12-?? meiner Meinung nach eine sinnvollere Alternative gewesen.... Panasonic hat es vorgemacht.....(12-32)
 
AW: Olympus OM-D EM10

...
Aber beim Objektiv... noch ein 14-42.....:confused:

Da wäre ein 12-?? meiner Meinung nach eine sinnvollere Alternative gewesen.... Panasonic hat es vorgemacht.....(12-32)

Wenn Olympus dieses Kit als Standart Kit für alle Pen's anbietet macht das schon sinn, jedenfalls mehr als die alten kitlinsen. Ich hoffe aber, das es das letzte 14-42 Kit für die nächste zeit ist...
Gibt wichtigere Baustellen für weitete Gläser

Ein 8-16/f2.8 zum Beispiel oder ein 60-250/f4 aber das ist hier OT :cool:
 
AW: Olympus OM-D EM10

Ich als E-M5-Besitzer schiele auch etwas auf die Neue.
Weiß jemand, ob Focus Peaking auch im Videomodus funktioniert?
 
AW: Olympus OM-D EM10

Schade :(. Wenn IBIS 5 + EVF der M1 dann wäre sie die meine geworden.

Das würde ich nicht überbewerten, ich fotografiere auch mit der P3 und PL5 und empfinde die Unterschiede
was die Effizienz des Stabis betrifft eher im esotherischen Bereich. Vielleicht aber auch weil ich eine sehr ruhige Hand habe.
Der Stabi der GX7 soll auch sehr gut sein und trotzdem habe ich bei Nachfotos mit der PL5 viel weniger Ausschuß.
Also da zählen mehrere Faktoren zusammen. Gegen die M10 spricht das für mich nur auf dem Papier.

VORTEILE

- integrierter (Aufhell-) Blitz, auch als Master zur Auslösung anderer Blitze einsetzbar
(sehr gut, den der M5 hatte ich nie dabei wenn er mal gut gewesen wäre)

- besseres Display
(auch sehr gut, der Unterschied M5 zu P5 oder GX7 empfinde ich als sehr groß, da bestand Nachholbedarf)

- bessere Objektivkorrektur, Farbsäume, Schärfung
(s. M1)
- aktuellere JPG-Engine von der M1 mit besserer Bildaufbereitung inbesondere bei ISO>1600

- höhere Sucher-Refreshrate, größeres Bild
s. www.photoscala.de

- intelligenterer Augensensor, automatisch off wenn Display vorgeklappt
(sehr begrüßenswert!
Bei der M5 war das Display immer plötzlich dunkel wenn man mal schnell
was aus der Hüfte mit der Kamera vorm Bauch machen wollte, d.h. der Sensor war manuell zu deaktivieren)

- Ergonomie verbessert, die Tasten reagieren lt dpreview besser,
die beiden oben sind jetzt nicht mehr so fummelig vorstehend sondern versenkt,
bei der M5 war die linke der beiden nur mit spitzem Finger zu drücken weil man sonst die zweite gleich mit drückt,
was aber eine andere Handhaltung erfordert)

- schnellere Bildverarbeitung, lt. photoscala halbiert
- fast AF mit 8pics/s

- WiFi für drahtlose Fernauslösung per App/Smartphone

- preislich interessantes kleines Kit
inkl. Objektivdeckel für 200€

- Live Composite
(Verrechnung von Bildern, aber nur die hellen bewegten Elemente)

- Foto während Video

- etwas kleiner und flacher
(angenehm, der zu hohe Sucherbuckel bleibt beim Rausnehmen aus kleinen Taschen gerne hängen)
- ca. 35g leichter

NACHTEILE

- kein Wetterschutz
(für mich kein Thema, mir ist noch nie eine Kamera "abgesoffen", auch nicht im luftfeuchten Regenwald)
- nur 3-Achsen-Stabi
(lt. dpreview 3,5 statt 4 Blenden effektiv)
- etwas geringere Akkulaufzeit (30-40 Bilder)
- keine Anschlussbuchse

Fehler, Ergänzungen?

Unterm Strich ist die M10 damit auch zur M5 ein Update, ich würde heute die M10 der M5 vorziehen.
Einige der Verbesserungen sind essentiell (Display, Blitz, Objektivkorrektur, Fernauslöser).
Das kann man ja auch als alter M5er ehrlich zugeben, oder?
Der Preis ist zudem eine Ansage an die Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D EM10

Einzig möchte ich noch sagen: In Zeiten in denen man locker bis ISO 1600 gehen kann ist ein Stabi zwar (für mich) immer noch ein signifikantes Kriterium-die Anwendung die mich zu der Einsicht bringen würde das ein 3 Achsen Stabi ein KO Kriterium bei einer sonst passenden Kamera wäre, nur weil es einen 5 Achsen Stabi gibt, sehe ich nicht.

Naja, wenn es immer noch der unverändert olle 3-Achsen Stabi der PL3 sein sollte, dann wäre das für mich schon ein KO-Kriterium(Edit: Wohl ein Irrtum meinerseits, wurde belehrt das die PL3 einen 2Achsen-Stabi hat?), ebenso wenn sie immer noch den alten lauten Verschlussschlag der PL3 hätte? Dann würde mich interessieren ob das Langzeitrauschen signifikant besser ist als bei der E-M1 ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D EM10

Die Pens bis auf die P5 haben doch nur einen 2 Achsen Stabi.
Der Stabi von der E-M10 ist eine Neuentwicklung.
 
AW: Olympus OM-D EM10

die EM-10 tritt ja direkt gegen die Pana GX7 an, die mit dem Klappsucher noch etwas kompakter ist, ansonsten ist die Ausstattung recht ähnlich.

Leider hat die EM-10 keinen elektronischen Verschluß ... die Oly ist dafür einiges günstiger, mal sehn wie sich auf den Preis der GX7 auswirkt. Die Oly-Preise bleiben (zumindest bei den OM-D's) ja lange stabil ...
 
AW: Olympus OM-D EM10

Der Verschluss der M5 ist aber viel leiser als der mechanische der GX7.

2 Dinge die bisher gestört haben werden aber per Firmware jetzt bei der M5 geändert:


Small AF target (icon) was added to the AF target settings.
ISO LOW (100 equivalent) was expanded on the low sensitivity side.
 
AW: Olympus OM-D EM10

Der Verschluss der M5 ist aber viel leiser als der mechanische der GX7.

2 Dinge die bisher gestört haben werden aber per Firmware jetzt bei der M5 geändert:


Small AF target (icon) was added to the AF target settings.
ISO LOW (100 equivalent) was expanded on the low sensitivity side.

Oh cool, besten Dank für den Hinweis! Dann werde ich mal wieder ein FW-Update machen :top:
 
AW: Olympus OM-D EM10

Ja einen internen Stabi - sicher!
Sind Papiertaschentücher jetzt alle Tempo?
Ist jetzt jeder Stabi ein IBIS?
Dann hab ich was verpasst.
In meiner Wahrnehmung/Erinnerung ist IBIS ein Marketing blubb von Olympus für den 5 Achsen Stabi.
Und by the way mein Unwort 2013 :lol:

IBIS ist ein Gehäuseintergrierter Stabilisator und die Abkürzung gibt es, seit Minolta den das erste Mal in einer bridge Kamera verbaut hat, das war zu einer Zeit, da warst Du hier im Forum noch nicht mal registriert...

PS: Muss mich korrigieren. Minolat nannte das in den A1 noch AS (antishake), IBIS als übergeordneter Begriff hat sich dann wohl doch erst später durchgesetzt, aber definitiv weit vor der EM-5.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus OM-D EM10

Wie mir scheint hat die EM10 überhaupt kein Focus Peaking, zumindest habe ich das nirgends gelesen. Schade, denn für manuelle Objektive finde ich FP sehr sinnvoll.

Doch, sie hat definitiv Focus Peaking, und ich befürchte, dass es nach wie vor (wie bei E-M1) nicht für Videos funktioniert. Aber mal schauen, der Tag ist noch jung...
 
AW: Olympus OM-D EM10

Mist, die JPG-Engine scheint auch besser. :mad:
Ich habe mir gerade die Bilder unter
http://www.dpreview.com/galleries/r...46?inalbum=olympus-om-d-e-m10-preview-samples
angesehen, bei Sonne sehr ähnlich wie die GX7, aber ohne deren Glättungsproblem bei Nebel.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1325313&page=7

Und ein so relativ gutes ISO6400-JPG wie das Gruppenbild habe ich von der M5 ooc noch nicht gesehen.
Damit wird man ISO-Auto wohl getrost auf ISO200-3200 setzen können, bei der M5 war zuletzt meistens 2000 meine Grenze.

Focus Peaking für man. Linsen hat sie lt. Pressemitteilung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten