• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus E3 :)

Zu BLM-1 Akkus kann ich das empfehlen mal zu lesen.
http://t5r.pwp.blueyonder.co.uk/e1/clonetests.htm

Interessanter Link, danke!
Leider ist der schlichte No-Name-Akku "For BLM1 Replacement" (7,44 € + Versand) mit nominell 2800mAh, mit dem nicht nur ich beste Erfahrungen verbinde , hier nicht getestet. Betreibe 6 solche Akkus bislang ohne Probleme und Kapazitätsverlust mit E-500/E-3 - tagein, tagaus.

Gruß,
Ulf.
 
Denn hab ich auch .
Auf meinem ist aber noch die "alte" 1800 mAh als angabe drauf.

Das teil verrichtet seit ca. 2 jahren regelmäßig den dienst und hat noch kein bisschen abgebaut.
Nebenbei schafft er auch etwa 50-100 bilder mehr als der original olympus akku in der e-3
Ca. 150-200 ladevorgänge hat er schon mindestens am buckel weil ich immer nur das mitgelieferte original der kamera und diesen einen blm-1 nachbau verwende.
Kein schlechter wert für einen billig nachbau. :top:

LG
 
Meine ist heute angekommen. Inkl. 12/60 als Kit-Version.
Leider ist der beiliegende Akku komplett leer, sodass ich erst einmal längere Zeit warten muss, grml....
Kann es kaum abwarten ;)

Dito ;)
 
Ich hatte Gott sei Dank ja schon die e-500 :)

Also habe ich vorgesorgt und den Akku vorher geladen. Als meine E-3 letzte woche ankam, gings gleich los:top:
 
Ha, sehr schön - meine ist auch heute angekommen :)

Hatte dank E-1 und E-500 auch schon mal drei Akkus auf Vorrat geladen, ging daher dann auch sofort nach dem akklimatisieren zur Sache - und ich bin echt hin und weg. Die Verarbeitung, die Haptik, der Fokus, der Sucher... und dazu noch das 12-60er - schlicht und einfach ein Gedicht von einer Kamera, echt wahr. Sämtliche meiner Wünsche und Hoffnungen wurden da erfüllt oder sogar übertroffen, ich freu mich schon aufs Wochenende und auf längere Sicht dann nat. auch auf den ersten größeren Einsatz draußen oder im Studio :)

Rechnung und Garantiekarte für den HLD-4 hab ich vorhin auch schon an Olympus geschickt - mal sehen, wie lang es dauert, bis der hier ist. :)
 
Vielen Dank. Den Akku habe ich nicht ganz aufgeladen, damit ich endlich mal ein bisschen mit der Kamera herumprobieren kann.
Da es für mich die erste D-SLR ist und ich so gut wie keine Erfahrungen mit solchen Kameras besitze, lese ich mich schon seit einigen Stunden durch die Anleitung schlau :o
Aber dieses Forum hat mir schon sehr viele Kenntnisse vermittelt sodass ich immerhin einige Anhaltspunkte besitze. Nur sind die Einstellungen so vielfältig dass mein Kopf schon qualmt :D
Ich bin auch extra zur CEBIT gefahren um die E-3 mal in der Hand zu halten und um meine Vorfreude ein wenig zu beruhigen :lol:
Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer die mir indirekt bei der Entscheidung der richtigen Kamerawahl geholfen haben :top:
 
Interessanter Link, danke!
Leider ist der schlichte No-Name-Akku "For BLM1 Replacement" (7,44 € + Versand) mit nominell 2800mAh, mit dem nicht nur ich beste Erfahrungen verbinde , hier nicht getestet. Betreibe 6 solche Akkus bislang ohne Probleme und Kapazitätsverlust mit E-500/E-3 - tagein, tagaus.

Gruß,
Ulf.

Hallo,

auf Grund Deiner Empfehlungen habe ich dort auch bestellt. Funktionieren bestens an meiner E-3.
Vielen Dank!

Gruß
Randolph
 
auf Grund Deiner Empfehlungen habe ich dort auch bestellt. Funktionieren bestens an meiner E-3.
Vielen Dank!

Bitte, gern geschehen. Bei diesem Schnäppchen-Tipp habe ich wirklich ein reines Gewissen, weil die leistungsstarken Akkus seit 2 Jahren ihren Dauertest bestehen. Das hatte ich, ehrlich gesagt, anfangs selbst nicht so erwartet.

Gruß,
Ulf.
 
"Ihre Anfrage für den HLD-4 haben wir hiermit bekommen und diese wird bearbeitet. Wir danken ihnen für ihre Geduld." - sehr schön, so stell ich mir das vor! :)

Von den Akkus werde ich mir dann derweil wohl auch noch ein, zwei Sätze auf Vorrat zulegen, wenn die schon so vorbildlich in alle meine drei Kameras wie dann auch in den HLD-4 passen :)
 
Von den Akkus werde ich mir dann derweil wohl auch noch ein, zwei Sätze auf Vorrat zulegen, wenn die schon so vorbildlich in alle meine drei Kameras wie dann auch in den HLD-4 passen :)

Und denke bitte dran: Ab jetzt (HLD-4) die Akkus nur noch paarweise bestellen. ;)
Denn in den HLD-4 gehören immer nur gleiche Akku-Paare (d.h. gleicher Hersteller, gleiche nominelle Kapazität, möglichst gleicher Frischezustand), der Griff sollte nicht mit Akkus unterschiedlicher Kapazitäten bestückt werden. Das wäre auch nicht gut für die Akkus, auch wenn´s erst einmal rein technisch funktioniert (das tut´s nämlich...).

Gruß,
Ulf.
 
hab sie mir nun endlich gekauft !!!
erster eindruck
HAMMER
bin total begeistert
muß erst einmal ein wenig probieren
...

lg
michael

Dem schließe ich mich voll an. Die Kamera macht wirklich einen sehr wertigen Eindruck und liegt gut in (meiner) Hand.
Habe gerade meine ersten Bilder geschossen, hier mal eine Aufnahme mit der E-3 sowie dem 12-60.
Irgendwie sind die Aufnamedaten beim Verkleinern verschwunden, also:
E-3, 100ISO, 60mm, f6,3, 1/200sec, +1,0EV

Grüße
Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage an die Nutzer des HLD-4,wenn beide Akkus im Griff sind ,und die Anzeige "Batterie leer" aufleuchtet,sind dann beide Akkus gleichmässig entleert.

Gestern hatte ich das Erlebnis,dass die Anzeige ohne Vorwarnung kam.Glücklicher Weise hatte ich noch einen Akku in der Hosentasche.:)
 
Das Problem das du beschreibst wird damit behoben....zudem kann man dann beim IS die Brennweite selber einstellen wenn man möchte...um so alte Analogoptiken mit IS zu nutzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten