Aw: E-30
Hallo Robert,
...
wie Deine übrigen Argumente (vielleicht könnte manchen noch stölren, dass wohl (?) der Anschluß für die Kabelfernbedienung fehlt).
Nachdem ich Ende 2007 die E-3 gekauft habe, habe ich bisher die Abdichtung der E-3 noch nie richtig testen müssen (bin aber auch kein Pressefotograf, der bei Wind und Wetter raus muss; mich verläßt leicht die Motivation, wenn es draußen unansehnlich wird und meist fehlt mir dann auch das Licht für das, was ich fotografieren will).
Und wenn's wirklich hart wird: Ich habe mal einen Fotografen an der deutschen Küste gesehen, der im Watt fotografierte. Der hatte eine abgedichtete Kamera, traute dieser im Salzwassersprühnebel aber wohl nicht so ganz bzw. hatte wohl Angst um's Display etc. - er arbeitete nämlich mit einem Unterwassergehäuse (wohlgemerkt: über der Wasserlinie).
viele Grüße zum Advent
Michael Lindner
Hallo Robert,
... dann bleibt nur noch die Abdichtung als potenziell ausschlaggebendes Kriterium. Mir persönlich wäre schon das geringere Gewicht der E-30 aber mehr wert
...

Nachdem ich Ende 2007 die E-3 gekauft habe, habe ich bisher die Abdichtung der E-3 noch nie richtig testen müssen (bin aber auch kein Pressefotograf, der bei Wind und Wetter raus muss; mich verläßt leicht die Motivation, wenn es draußen unansehnlich wird und meist fehlt mir dann auch das Licht für das, was ich fotografieren will).
Und wenn's wirklich hart wird: Ich habe mal einen Fotografen an der deutschen Küste gesehen, der im Watt fotografierte. Der hatte eine abgedichtete Kamera, traute dieser im Salzwassersprühnebel aber wohl nicht so ganz bzw. hatte wohl Angst um's Display etc. - er arbeitete nämlich mit einem Unterwassergehäuse (wohlgemerkt: über der Wasserlinie).
viele Grüße zum Advent
Michael Lindner