• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

dieses Foto aus einem anderen Thread hingegen hat eine Farbtönung die mir gar nicht gefällt. Ich weiß nicht wie ich das nennen soll, aber kleine Fuji Kompakte machen auch manchmal solche Farben.
mhhmmmm

Du weißt aber schon, dass das Bild eine sogenannte "Mehrfachbelichtung" ist, wobei mindestens 2 Bilder mit ggf. unterschiedlichen Farbwerten übereinandergelegt wurden? ;)
 
Aw: E-30

Hallo Tamronikom und alle anderen...

danke für die Bilder...
ich hab schon sooo lange auf sie gewartet...



ich habe einen kleinen Tipp für euch..


wenn ihr bei Flickr nach der Olympus E-30 sucht, findet ihr jede Menge Fotos :D


ich hab den Body gestern schon einmal in der Hand gehalten..
fühlte sich ausgesprochen gut an...:p

Grüsschen an alle...

Trix
 
Aw: E-30

Du weißt aber schon, dass das Bild eine sogenannte "Mehrfachbelichtung" ist, wobei mindestens 2 Bilder mit ggf. unterschiedlichen Farbwerten übereinandergelegt wurden? ;)

ja dessen bin ich mir bewußt: ansonsten wäre das telefonieren mit diesem Handy wohl sehr unangenehm.

Aus irgendeinem Grund haben mir die ersten Samples der E30 die im Netz aufgetaucht sind gar nicht gefallen: etwas matschig und mit ausgefressenen Kanten und High Iso wie eine Fuji Kompakte mit (imho) einen Hang zu Purple Fringing. Insgesamt eine andere "Abstimmung" als ich es von Olympus kenne.

Aber ich bin jetzt ruhig. Alles was ich hier bis jetzt gesehen habe schaut ja sehr gut aus.
p
 
Aw: E-30

Vielleicht haben die Jungs bei Olympus ja die Reaktionen auf die ersten Bilder gelesen, und daraufhin den Sensor aus der MK3 genommen und die Ränder abgeschnitten :D

Ok, der war jetzt doof, ne?
 
Aw: E-30

Die Kanten sind sehr artefaktfrei, so dass die gute Schärfe bei Deinen Bildern nicht durch maßloses Scharfstellen zustande kommt. Und das schon bei einem Objektiv der "Standardklasse" :top:

Danke für die Anerkennung, Alcudi ! :)
Hier noch weitere vom selben Tag; bei dem Verbotsschild auf dem mittigen Bild habe ich den Ausschnitt eingefügt, auf dem m.E. ein leichter violetter Farbsaum am Rand entstand.
Zur Schärfe habe die Ampelszene zuerst mit EBV-Nachschärfung (bei 92% Kompression) im 4. Bild und dann im letzten Bild ohne Nachschärfung (97% Kompression) zum Vergleich :
 
Aw: E-30

Danke für die Anerkennung, Alcudi ! :)
Hier noch weitere vom selben Tag; bei dem Verbotsschild auf dem mittigen Bild habe ich den Ausschnitt eingefügt, auf dem m.E. ein leichter bläulicher Farbsaum am Rand entstand.


Also, der Saum ist wirklich vernachlässigbar. Insbesondere, wo das hier Offenblende ist. Ob man bei der Ampel nun nachschärft (ich würde es tun), ist schon fast Geschmackssache.

Würde die E-30 gerne mal mit TopPros sehen, und dann mit 100%-Auflösung :)
 
Aw: E-30

Ob man bei der Ampel nun nachschärft (ich würde es tun), ist schon fast Geschmackssache.

Würde die E-30 gerne mal mit TopPros sehen, und dann mit 100%-Auflösung :)

Das würde ich auch gerne; insb. mit dem 2/35-100 oder dem 2.8/90-250 ;)
Das Nachschärfen finde ich jetzt auch besser; beim Verkleinern von 4000/3000 auf 1200/900 geht sonst zuviel verloren. Für die Ampelszene habe ich mal Beides genommen, damit man beide Eindrücke hat.

Jetzt bei gutem Tageslicht werde ich noch ISO 100 und 250 probieren - und hoffentlich mit mehr Abblendung sowie kürzeren Zeiten bei sich bewegenden Motiven.
 
Aw: E-30

ISO 3200 sieht aus meiner Sicht auf jeden Fall angenehmer aus als selbige mit der E-3. Bei ihren ISO 3200 nimmt man nämlich auch bei verkleinerten Bildern fast automatisch das unsägliche Banding (Streifenbildung) wahr, was bei der E-30 offenbar nicht oder nicht stark genug auftritt.

ich muss es ja (zur Kaufrechtfertigung) mit meiner E-1 vergleichen und da sehe ich schon, dass sich - trotz mehr Pixel- in den letzten 5 Jahren auch bei den hohen ISO Werten doch deutlich was verbessert hat.
 
Aw: E-30

Hier mal ein Portrait, OOC-JPEG, mit JPEG-Crops, Rauschunterdrückung Aus, Weniger und Standard (aber alles OOC JPG-Engine).
Die drei Crops sind also aus 3 Bildern (ggf. anderer Ausschnitt/Fokus) ...
 
Aw: E-30

Hier mal ein Portrait, OOC-JPEG, mit JPEG-Crops, Rauschunterdrückung Aus, Weniger und Standard (aber alles OOC JPG-Engine).
Die drei Crops sind also aus 3 Bildern (ggf. anderer Ausschnitt/Fokus) ...
Das sieht auf diesen Bildern so aus, als könnte man die Rauschunterdrückung problemlos auf Standard stehen lassen.
Mit Standard und dezent nachgeschärft erhalte ich das mir am meisten zusagende Ergebnis aus den obigen Crops.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Hier mal ein Portrait, OOC-JPEG, mit JPEG-Crops, Rauschunterdrückung Aus, Weniger und Standard (aber alles OOC JPG-Engine).
Die drei Crops sind also aus 3 Bildern (ggf. anderer Ausschnitt/Fokus) ...

Sieht gut aus, vielleicht 0,3 Stufen weniger belichten. Sehr symphatisches Bild.

Das würde ich auch gerne; insb. mit dem 2/35-100 oder dem 2.8/90-250
Falls Du in München wohnst, da komme ich dieses Jahr 2 mal hin ;)
 
Aw: E-30

Sieht gut aus, vielleicht 0,3 Stufen weniger belichten. Sehr symphatisches Bild.

Ja ist klar, mehr ein Schnappshuss - u.v.a. unverändert OOC.
Auf jeden Fall, entgegen dem was man hier manchmal lesen kann:
Gerade wenn man viel Menschen (u.a. Ganzkörper) und Landschaft (Details) fotografiert, kann man jeden Pixel mehr gebrauchen. Die E-30 scheint mir da gar nicht enttäuschend zu sein, im Gegenteil - man hat schon was von den 2MP mehr.
Auch die Änderungen im Blau- u. Grünkanal sind m.M.n. sehr geglückt. Die Oly-farben bleiben - insges. etwas wärmer jetzt. Vor allem aber die Grüntöne im Vergleich zur E-510, endlich keine Petrol-farbenen Wiesen mehr.
 
Aw: E-30

Ich füge auch noch ein paar Fotos an. Einstellungen der Kamera sind noch nicht verändert. Hab aber danach meine Kamera auf Vivid umgestellt. Alles Kreuz und Quer. Exif Dateine sind dabei. Ein paar Bilder mit Auto-Iso. Nur verkleinert nichts nachgeschärft oder gerade gerückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Und nochmal welche. Werde aber wahrscheinlich morgen nochmal losziehen, und in aller Ruhe welche machen. Das war heute ehr zwangsweise fürs Forum:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Bild 1 in der zweiten Serie, hängt da eine CD im Schilf ?:confused::D

Unabhängig davon, gefällt mir gut was ich da seh.
Die Wolken haben eine schöne Struktur.
 
Aw: E-30

Ja, ist dort leider ein wenig verdreckt. Aber im Frühjahr wenn alles wieder blüht, richtig schön dort Bilder zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten