ja, also wenn die alten so gut wären wie die neuen, hätten ja nie neue konstruiert werden müssen....
...Ich verstehe den Satz gerade inhaltlich nicht... .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja, also wenn die alten so gut wären wie die neuen, hätten ja nie neue konstruiert werden müssen....
.. ich es blöd finde, dass die Objektive nicht mehr optisch sondern in Software korrigiert werden.![]()
Nein, sicher keine Chance verpasst. Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8. Beim 1.2 42.5mm ist es etwas ganz anderes, die Offenblende bringt gestalterisch wirklich viel. Ich finde es gut, wenn sich die Angebote bei Oly und Pana ergänzen, Dopplungen haben wir wirklich genug im Programm!
VG Peter
Nein, sicher keine Chance verpasst. Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8.
Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8.
Das sehe ich anders. Grade der Charme von Blende 1.4 verleiht dem ganzen den gewissen *Schmelz...
Kann es sein, dass das 1. Bild eine Kreatur des Photoshop-Weichzeichnungsfilters ist?
Tut mir leid, ich verwende eine lichtstarkes Objektiv, weil ich zuwenig Licht habe. Gerade die natürliche Perspektive des Normalobjektives spielt für die Bildwirkung eine große Rolle, unsinnig ist das definitv nicht.Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8.
Die unscharfe Kerze in der Hand der Kinder will keiner haben . . .
Nein, das Bild ist nicht weichgezeichnet. Der Effekt ist einzig das Ergebnis dieser Linse. Ich habe unten das verkleinerte OOC angehängt - Exifs im Bild.
Unsinnig? ich will Lichtstärke, um bei wenig Licht ohne Blitz mit kurzen Belichtungszeiten fotografieren zu können. Den Nachteil, das lichtstarke Objektive bei Offenblende einen nur sehr schmalen Schärfebereich bieten, muss ich in Kauf nehmen, scharf darauf bin ich jedoch nicht. Hier wurde doch nur ein technisches Manko durch die Sehgewohnheiten über die Jahrzehnte zu einem Feature hochstilisiert. Oder kennst Du einen einzigen Maler der vergangenen zwei Jahrtausende, der - um sein Hauptmotiv zu betonen - den Rest des Bildes in Unschärfe versinklen ließ.Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8. Beim 1.2 42.5mm ist es etwas ganz anderes, die Offenblende bringt gestalterisch wirklich viel.
Mir gefällt auch das an das 45mm Objektiv angelehnte Design des Tubus und die mitgelieferte Gegenlichtblende.. . . Worum es mir geht ist auch auf das exzellente Preis-Leistungsverhältnis der (m)ft- Brennweite von 25mm hinzuweisen.
Das mußt Du nicht, das ist hier keine Pflicht.... ich komm mit den fast hunderten gemachten Bildern von Dir einfach nicht klar,
...ich sehe den Sinn nicht so ganz, immer nur von diesen hochgelobten Oly-Objektiven diesen kurzen Schärfebereich zu propagieren !?
wenn sie wirken, ist das ja ein Ergebnis. Sie müssen nicht gefallen. Das ist keine Voraussetzung.Außerdem wirken fast alle Bilder irgendwie kontrastflau, warum auch immer....
Vielen Dank für die freundliche Meinungsäußerung. Ich werde dennoch nicht weniger auf die Bilder bringen. Du darfst auch gern andere Beispiele für die Betrachter posten....und es ist einfach zu viel auf den Bildern drauf ( ... aus meiner Sicht einfach nur " Knips" ... siehe Signatur-Spruch )
Zu Deiner Sinnhaftigkeit werde ich mich nicht wertend äußern. Die Bilder von Sickboy gefallen mir auch sehr. Das habe ich anderenorts in diesem Forum bereits kundgetan.Die Bilder von Sickboy ergeben für mich da mehr Sinn, diese Bilder haben eben diese Ausstrahlung, bezielt gemacht mit der Tiefenschärfe, und erzählen auch jedesmal eine Geschichte ... ( MM )
Teil1 stimme ich zuGeschmäcker sind verschieden, dem einen gefällt es, dem anderen nicht....
Mir gefällt es zum teil sehr gut, wobei ich bei solchen sachen nur der "zuseher" bin und solche sachen niemals selbst fotografiere, gehört einfach nicht zu meinen motiven
Teil1 stimme ich zu
zu Teil2 siehe Teil1 und Du hast es in meinen Augen sehr diplomatisch formuliert und deshalb würde ich etwas deutlicher persönlich anmerken:
Wenn in einem Forumsteil über einen längeren Zeitraum ein Großteil der Bilder von einer Einzelperson gepostet wird bleibt es nicht aus das es Missfallensbekundungen gibt. Da hilft nur eins - die "Zuseher" müssen mehr selber posten (schwierig wenn man selbst nix hat was man als " postenswert " bezeichnen würde). Oder der Vielposter müsste überlegen ob es dem vielfältigen Austausch gut tut wenn er betreffende Forumsteile in diesem Maße mit seinem Output flutet .
Nein, sicher keine Chance verpasst. Diese hochlichtstarken Optiken sind ohnehin bei Normalobjektivbereich unsinnig. Ein mft-25er taugt nur bedingt zum freistellen, egal 1.4 oder ein 1.8. Beim 1.2 42.5mm ist es etwas ganz anderes, die Offenblende bringt gestalterisch wirklich viel. Ich finde es gut, wenn sich die Angebote bei Oly und Pana ergänzen, Dopplungen haben wir wirklich genug im Programm!
VG Peter