• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 25/1.8

Wenn Du da nichts außergewöhnliches siehst ... dann kann ich Dir auch nicht helfen. :confused:

Hast Du Dir die Seite auch wirklich angesehen ? Er hat doch zahlreiche Portraits dabei - sogar ein Pudel Portrait :rolleyes:.

Machs doch wie die Pinguine, lächeln und winken, lächeln und winken.. ;)
 
Tja, schade das die Kreise nicht so rund sind wie z.B. Bei dem 45/1.8 aber ich denke, das kann man verschmerzen.
Ich bin mal gespannt wie der Strassenpreis sein wird :)
 
Na, ich hoffe doch :)

Bei <350€ kauf ich neu. Wenn es das nicht geben sollte werde ich wohl mal nach einem Gebrauchten Ausschau halten. :cool:

Vor einer Weile hab ich das Pana 25/1.4 für 407€ neu gesehen. Im Laden und mit Garantie...war ein kurzzeitiges Angebot aber ich könnte es mir zu dem Zeitpunkt nicht leisten. War echt schade. Jetzt ist das Angebot vorbei!
 
Der Haken ist, das ich nicht mehr weiß welcher Anbieter es hatte und ich jetzt den Link nicht mehr finde...:grumble:
 
Ich find's zwar nett, wenn Robin Wong das 25er von Oly mit dem Panaleica vergleicht, aber für solche Aktionen gibt es doch andere Seiten. Der Vorteil bei Wongs Blog ist, dasda einer seine Praxiserfahrungen aufschreibt und mit wirklich guten Fotos belegt. Wer Vergleichstests will, soll sich halt bei den Backsteinmauerfotografen umsehen.

Gruß

Hans
 
Ein objektiver Test, da kannst du dir ziemlich sicher sein. ;)

...Ich bin auf jeden Fall auf den Vergleich bei F1.4 gespannt. Was soll da ansonsten unterschiedlichen sein? Das Olympus ist augenscheinlich knackscharf, dass Panasonic ist es def. auch. Richtig spannend ist anders. Jammern auf höchstem Niveau sozusagen.

Aber irgendwie ist das doch an dem System das schönste, es fehlen schlicht die optischen Ausfälle, wie sie bei anderen an der Tagesordnung sind. Von der reinen Zeichnung, produzieren beide ein runderes Bokeh, als die meisten KB 50iger, im bezahlbaren Bereich. Bleibt einzig die insgesamte Wirkung... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich deswegen so auf das Objektiv, weil dann hoffentlich die Gebrauchtpreise für das Pana fallen werden. Das wollte ich schon lange haben :)
 
Ich freue mich deswegen so auf das Objektiv, weil dann hoffentlich die Gebrauchtpreise für das Pana fallen werden. Das wollte ich schon lange haben :)
Kan ich mir nicht vorstellen. Warum sollte jemand, der das Summilux hat, es für das m.Zuiko verkaufen wollen?
Ich jedenfalls würde nicht auf diese Idee kommen - obwohl ich ziemlich olympuslastig bin.
 
Er schreibt doch das er zur Zeit das Pana nicht zur Hand hat und den Test Oly vs Pana 25mm nachreicht. :rolleyes:

Den :rolleyes: hier kannst du dir sparen. Kein unabhängiger Blogger würde bei so einer mFT-Produktvorstellung nur die Angebote der einen großen Marke vergleichen und die der anderen praktisch komplett totschweigen. Wie liest sich das denn hier z. B.:

We have now a very extensive, impressive looking line-up: 12mm F2, 17mm F1.8, 25mm F1.8, 45mm F1.8, 60mm F2.8 macro and 75mm F1.8 lenses.

"We" kann ja hier wohl nur Olympus sein, denn "we" als mFT-Nutzer haben in dieser Aufzählung mindestens noch die Panas 14/2.5, 20/1.7, 25/1.4, 42,5/1.2 und 45/2.8 macro, von den Sigmas ganz zu schweigen.:evil:

Ich will hier auch gar nicht länger über den guten Robin streiten, aber seine Aussagen muss man jetzt noch mehr durch die Oly-Brille betrachten, dann kann man ja trotzdem noch einige interessante Informationen daraus ziehen, und die Bilder gibt es zudem.

Gruß Martin
 
...Ich bin auf jeden Fall auf den Vergleich bei F1.4 gespannt. Was soll da ansonsten unterschiedlichen sein? Das Olympus ist augenscheinlich knackscharf, dass Panasonic ist es def. auch. Richtig spannend ist anders. Jammern auf höchstem Niveau sozusagen.

Denke z.B. die Randauflösung könnte beim Olympus besser sein und vielleicht ist der AF noch mal ein bisschen flotter. Ansonsten ist das Pana halt deutlich größer und wiegt auch deutlich mehr.


"We" kann ja hier wohl nur Olympus sein...

Das ist doch reine Spekulation deinerseits.


Ich will hier auch gar nicht länger über den guten Robin streiten, aber seine Aussagen muss man jetzt noch mehr durch die Oly-Brille betrachten, dann kann man ja trotzdem noch einige interessante Informationen daraus ziehen, und die Bilder gibt es zudem.

Gruß Martin

Seine Reviews sind sehr objektiv und daran hat sich auch nichts geändert seit er bei Olympus angefangen hat. Er fotografiert schon ne ganze Weile mit Olympus und ist der Marke stehts treu geblieben. Hier im Forum gibts doch mehr als genug "Fanboys" die Scheuklappen aufhaben und ihre Marke über alles in den Himmel loben und das könnte man viel eher kritisieren.

Zu dem sollte man bedenken, dass die Reviews in seiner Freizeit entstehen und das ist ne Menge Arbeit, das darf man dabei nicht außer Acht lassen.

Kan ich mir nicht vorstellen. Warum sollte jemand, der das Summilux hat, es für das m.Zuiko verkaufen wollen?
Ich jedenfalls würde nicht auf diese Idee kommen - obwohl ich ziemlich olympuslastig bin.

Ich könnte es mir gut vorstellen, da es einfach viel kompakter und leichter ist.
 
...aber seine Aussagen muss man jetzt noch mehr durch die Oly-Brille betrachten...
Und wenn schon - die mit dem Olympus-Equipment möglichen Fotos sprechen doch sowohl für Robin als auch für Olympus.
Im Kompaktkamera-Bereich wurde sogar darüber schwadroniert, dass Robin für das Review der Stylus 1 eine eigens für sein Review gebaute und besonders ausgestattete Kamera bekommen hätte,
da man sich nicht vorstellen konnte, dass das gezeigte Bokeh aus einer 1/1.7''-Kamera kommen könne. :lol:

Aber um auf das 25er zurückzukommen; ich werde mir diese Optik auf jeden Fall bei Verfügbarkeit genauer ansehen, da ich die ersten sechs Jahre ausschließlich mit dieser Brennweite unterwegs war.
Und es waren nicht unbedingt die schlechtesten Bilder, die dabei herausgekommen sind...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten