• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 25/1.8

So richtig verstehe ich die Beiträge des Threads nicht.
Taugt das Objektiv jetzt was?
Bräuchte eines für Konzerte. Besten Dank!
 
Da es hier noch keiner hat, wirst hier schwer Infos aus erster Hand erhalten.

Alles nur Hörensagen aus den Reviews die es bisher im Netz gibt und grundsätzlichen Überlegungen was so eine Linse kann und was nicht.
 
Danke.
Es sind tolle Fotos enthalten, kaum zu glauben das die fast so aus der Kamera kamen.

Das kannst ihm gern glauben, hab mit ihm auch kurz über das Thema EBV geredet und er legt da nicht so viel Wert drauf und hält es eher einfach.
Er hat bei meiner Kamera die JPEG Einstellungen angepasst, um das OOC Foto dann gleich online stellen zu können. Sowas würde mir niemals einfallen. :D
 
Na, dann laß uns doch mal an Deinen M1 oder M5 Robin JPG Settings teilhaben!
 
Seine Einstellungen stehen doch direkt an erster Stelle seines Reviews.

Es war übrigens eine E-P5 und die habe ich mittlerweile nicht mehr.
 
Danke.
Es sind tolle Fotos enthalten, kaum zu glauben das die fast so aus der Kamera kamen.

...Wo ist da das Problem? Ich sehe da jetzt nichts außergewöhnliches.

Bisschen mehr aussagekräftige Portraits wären schön gewesen. An irgendwelche Motive möglichst nahe ran, dass ist jetzt nicht so prall...
 
Das 45mm 1.8 ist bei Offenblende ebenfalls sehr scharf. Das tut sich dann nichts im Vergleich. Die Augenerkennung bei Olympus machts einem da sehr einfach genau zu fokussieren.

Die Bilder sind beeindruckend, die Linse scheint eben wie das 45mm sehr, sehr gut zu sein.
 
Das 45mm 1.8 ist bei Offenblende ebenfalls sehr scharf. Das tut sich dann nichts im Vergleich. Die Augenerkennung bei Olympus machts einem da sehr einfach genau zu fokussieren.

Die Bilder sind beeindruckend, die Linse scheint eben wie das 45mm sehr, sehr gut zu sein.

Was erwartet ihr denn? Dass euch Olympus für den Dumping-Preis von 399.-€ auch noch eine unscharfe Linse liefert?

Mal ehrlich.... zu diesem Preis MUSS das Teil scharf sein, wobei Schärfe bei weitem nicht alles ist.....;)
 
...Wo ist da das Problem? Ich sehe da jetzt nichts außergewöhnliches.

Bisschen mehr aussagekräftige Portraits wären schön gewesen. An irgendwelche Motive möglichst nahe ran, dass ist jetzt nicht so prall...

Wenn Du da nichts außergewöhnliches siehst ... dann kann ich Dir auch nicht helfen. :confused:

Hast Du Dir die Seite auch wirklich angesehen ? Er hat doch zahlreiche Portraits dabei - sogar ein Pudel Portrait :rolleyes:.

Es muß auch niemandem peinlich sein, mit dem gleichen Equipment nicht das gleiche ooc zu zaubern. ;) Aber daß diese Bilder sehr gut bis hervorragend sind, soviel Respekt sollte man ihm schon zollen können.

Das Problem ist eher, daß er ein Olympus Angestellter ist - etwas was er selbst auch ehrenhalber immer in seinen Reviews vorneweg stellt - und man ihm da nicht in die Zwickmühle bringen sollte, eine hundertprozentige Objektivität zu erwarten. Seine Bilder hingegen sind schon etwas über dem Durchschnitt angesiedelt :). OT : Schon mal sein Stylus 1 Review gelesen ?

Gut Licht

McGandolf
 
Das Problem ist eher, daß er ein Olympus Angestellter ist - etwas was er selbst auch ehrenhalber immer in seinen Reviews vorneweg stellt - und man ihm da nicht in die Zwickmühle bringen sollte, eine hundertprozentige Objektivität zu erwarten.

Ich lese Robin Wongs Blog schon seit Jahren - und so sehr es ihm gegönnt sei, dass er nun seit Kurzem für Olympus arbeitet, haben seine Reviews jetzt doch ein kleines Geschmäckle bekommen. Dass er ein Olympus-Fanboy ist, war immer klar, aber nun wird er auch dafür bezahlt, einer zu sein.
Dennoch, die Fotos sprechen für sich! Und somit auch für das Objektiv!
 
Mein Sigma wird auch gehen. Aber ich werde mir wohl erst ein 9-18mm kaufen. Falls ich mal eins finde!

Danach kommt ein 25mm ins Haus, das Voightländer, Pana oder das Olympus. Welches steht noch nicht fest.
:cool:
 
Mein Sigma wird auch gehen. Aber ich werde mir wohl erst ein 9-18mm kaufen. Falls ich mal eins finde!

Danach kommt ein 25mm ins Haus, das Voightländer, Pana oder das Olympus. Welches steht noch nicht fest.
:cool:

Also wenn das 25iger so wie das 45iger ist, wird es defnitiv das werden. Am 9-18er denke ich auch, zumal ich im März in den Bergen bin... Aber schweineteuer :grumble:
 
Dass Robin Wong jetzt für Olympus arbeitet, ist in der Tat ein "Problem": Er vergleicht das neue 25/1.8 fast ausschließlich mit dem 17/1.8 und dem 45/1.8 - klar, beides Zuikos -, das viel näher liegende 25/1.4 von Pana erwähnt er nur einmal kurz und das ebenfalls von Pana stammende 20/1.7 unterschlägt er komplett.:rolleyes:

Das, was er schreibt, würde ich daher mit der gebotenen Vorsicht genießen. Die Bilder, die er zeigt, sprechen aber trotzdem für sich: Das Objektiv ist offenbar wie erwartet sehr scharf, produziert ein schönes Bokeh und scheint auch keine großen Probleme mit Gegenlicht zu haben. In meinen Augen kann somit an allen wesentlichen Parametern ein Häkchen gesetzt werden.

Wer sich trotzdem noch mit Linienpaaren und Randschärfe befassen will, soll das gerne tun, für mich kommt es bei so einem Objektiv auf Schärfe in der Mitte, schönes Bokeh und schnellen AF an.

Gruß Martin
 
Was mir auffällt nebst den scheinbar guten Eigenschaften ist das fiese "Outlining" der Unschärfekreise. Sieht man extrem bei dem Bild der Kleiderbügel aber auch bei einigen anderen Bildern. CAs oder seien es auch "color fringes" (ist mir wurscht) sieht man manchmal doch öfter als er es dem Leser glauben lassen will. Es sind natürlich Situationen, die auch andere Objektive nicht unbedingt besser meistern, was das 25/1.8 aber nicht unbedingt besser macht als eben jene. Sonst scheint es aber ein anständiges Objektiv zu sein mit zugegebenermaßen wenig Überraschungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten