Das Nikon 35er hat ein scheussliches Bokeh, genau wie viele andere Preisbrecher, z.B. das immer wieder gern gebrachte Canon 1,4/50mm.
Was der einzelne für überteuert hält oder nicht hat außerhalb seiner jeweiligen Erlebenswelt so überhaupt keine Relevanz. Außer Selbstdarstellung/-bestätigung demnach auch kaum Wert in der Forumsdiskussion...
Viele Grüße,
Sebastian
...Interessante Meinung, jemand bringt ein Argument, und jeder der was anderes sagt, wird zum Selbstdarsteller abgestempelt. Scheuklappen auf und ab durch die Wand.
Aber um auf deine Argumentation zurückzukommen, die meisten bezahlbaren 50mm F1.4 etc. sind wirklich nicht perfekt. Allerdings Fällt mir jetzt kaum eine Situation ein, wo ich bei Portraits mal eine F3.5 angesetzt hätte, denn bei der Blende ist bei einem 50mm KB alles weg, warum man solche Linsen überhaupt kauft. Ein 50mm1.4 kauft man meist, weil man es auch gerne unter F2 ausnutzt und solche Sachen:

werden eben nicht mit einem 25mm F1.8 umsetzbar sein, obwohl auch das hier nur F1.6 (KB) im Bild sind.
Wer einfach nur ein halbwegs lichtstarkes 50mm haben will, für den mag das 25mm F1.8 sicherlich reichen, aber wer den persönlichen Wert eher in den gestalterischen Eigenschaften sucht, der kommt hier nicht mehr auf seine Kosten. Da braucht man sich auch beim Panasonic 25mm F1.4 nichts vorzumachen, es ist im gestalterischen Sinn nur das geringere Übel

. So sehe ich es für mich jedenfalls.
Diesbezüglich müsste man schon auf Objektive wie das Voigtländer 25mm F0.95 oder auf das mir bald noch besser gefallende SLR Magic 25mm F0,95 zurückgreifen. Fehlt halt leider der AF. Man käme dann aber wenigstens schon halbwegs auf solche Ergebnisse wie oben...