Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein 25/1.2 wäre signifikant größer und teurer, wohl zu groß und zu teuer für die meisten Kunden.
Ein 25/1.2 wäre signifikant größer und teurer, wohl zu groß und zu teuer für die meisten Kunden.
Ein 25/1.2 wäre signifikant größer und teurer, wohl zu groß und zu teuer für die meisten Kunden.
Panasonic hat ein 25 1.4 im Angebot und ein potenzielles 25 1.2 von Olympus wäre wohl noch ne Ecke größer, doppelt so teuer und das für eine halbe Blende mehr? Das würde wohl deutlich weniger Käufer finden als das neue 25 1.8 und daher macht die Entscheidung definitiv Sinn.
Dann hätte das 75 1.8 auch keine Berechtigung...das 45er langt doch.
Diese Argumentation leuchtet mir nicht ganz ein. Wieviele haben sich wohl ein 150 f2 zugelegt, ein 300 f2.8...oder früher das geniale OM 90 f2 Makro. Dann hätte das 75 1.8 auch keine Berechtigung...das 45er langt doch.
Das 25/1.8 wird wenn die Reviews gut ausfallen mit ziemlicher Sicherheit von mir gekaut![]()
Glücklicherweise soll das neue ZERO-Coating ja speichelabweisend sein!
...Das ist schon etwas weit hergeholt. Aber man muss realistisch sein und sich fragen, wie groß der Markt ist.
Olympus weiss doch selber, dass es schwer ist, sich direkt neben ein 25mm F1.4 zu platzieren. Vor allem wenn es vergleichsweise bezahlbar ist. Vom Olympus 45mm F1.8 zum Panasonic 42,5mm F1.2 ist da deutlich mehr Platz zwischen.
War von Panasonic nicht ganz dumm, sich so früh mit dieser Linse zu platzieren. Es gibt im mFT einfach nicht genug Käufer, für spezielle Linsen in mehrfacher Ausführung...
Die Politik excellente, große und teure Objektive den Vorrang zu geben ist bereits bei FT glamourös gescheitert.
Wichtig ist das bei mFT erstmal alle klassichen Brennweiten mit F1.8 abgedeckt sind, danach kann man spezielleres bauen.
Bin mir aber ziemlich sicher daß ein 25 1.2 wegginge wie geschnitten Brot...zu Lasten des Pana.
Auch für 1000 Euro oder mehr?![]()
Naja, 300mm KB und 600mm KB sind nicht wirklich klassische Brennweiten sondern Spezialisten.150 f/1.8, 300 f/1.8? Ich finde es eher notwendig, dass das 40-150 f/2.8 herauskommt und einen "großen Bruder" bekommt mit 200mm oder mehr.
Das ist eben genau keine Ironie.Dafür sind die Objektive weiterhin toll und das ohne Softwarekorrektur
Ironischerweise haben sie Erfolg mit weniger korrigierten
Sowas merkt man ohnehin, wenn schon, dann in dem entsprechenden Forumsteil an und nicht irgendwo anders.
Gruß martin
Da hilft nur eins - die "Zuseher" müssen mehr selber posten (schwierig wenn man selbst nix hat was man als " postenswert " bezeichnen würde). Oder der Vielposter müsste überlegen ob es dem vielfältigen Austausch gut tut wenn er betreffende Forumsteile in diesem Maße mit seinem Output flutet .
Und selbst ich als Foto Enthusiast überleg mir gaaaaanz genau ob ich soviel Geld für ein Objektiv mit Blende 1.4 ausgebe wenn ich für die Hälfte eines mit 1.8 bekomme welches sonst keine Einschränkungen (sogar diverse Vorteile) aufweist.
Naja, 300mm KB und 600mm KB sind nicht wirklich klassische Brennweiten sondern Spezialisten.
Oder glaubst du BMW verdient die grosse Kohle mit dem 7er?
Geld wird gemacht mit Produkten welche sich Kunden leisten können und wollen.
Und ausgenommen von Foto Enthusiasten will kaum einer mehr als 500€ für ein Objektiv zahlen.
Leider ist das einen Wiederspruch in sich:
Wenn alle anderen User wenig (oder fast gar nichts) posten, kann es auch keinen vielfältigen Austausch geben.
Die meisten Bilder postet er ja auch bei den Objektiven, die hier fast gar nicht im Umlauf sind und man dementsprechend von denen sonst so gut wie nichts zu sehen bekommt (Zuiko 300 mm - f/2,8 , Zuiko 150 mm - f/2,0 , Zuiko 35-100 mm - f/2,0).
Ich sehe in dem 1,8/25 eine perfekte Komplettierung von Oly's Standard-Serie.