db1980 schrieb:
...
Das "Digital Optimiert" ist eben ein schöner Werbespruch, die Gläser sind gut, hab ich nie besstritten. Aber Tatsache ist auch das das OM_System Tod war und die reanimation zwecklos. Da war es sehr Klug von Oly ein neues Bajonet zu entwickeln wenn man eh erst alles aufbauen muss. Aber das die Gläser unbedingt optimiert sein müssen scheint auch falsch zu sein siehe Pentax.
...
Hallo,
das ist mehr als ein Werbespruch, das ist Fakt. Was aber nicht bedeuted, daß es keine Objektive aus früheren Zeiten gibt die nicht auch passable Leistungen zeigen können. Dann liegt das aber daran, daß eben diese Objektive aufgrund ihrer Konstruktion schon Eigenschaften besitzen, die sich an Sensoren positiv auswirken - ohne daß das jemals beabsichtigt war. Das ist aber definitiv die Ausnahme und nicht die Regel.
Ich finde es übrigens bemerkenswert, daß häufig gerade die Merkmale des FT-Systems die es so interessant machen immer wieder auf eine absurd-konträre Art und Weise dargestellt werden. Satt lobend zur Kenntnis zu nehmen, daß eben ein Hersteller konsequent einen neuen Weg geht, wird immer wieder geschrieben "wie leicht das ja war, weil das OM-System....". Mir persönlich ist es vollkommen egal (in Hinsicht auf die Digitalfotografie), ob das analoge daneben noch existiert oder nicht. Es steht doch jedem Hersteller frei etwas Neues zu machen (und das machen sie ja auch alle, aber häppchenweise und auf Kosten der Konsumenten, intressanterweise wird das kaum beanstandet).
Das gleiche gilt für die außergewöhnlichen Optiken - da wird immer verniedlicht "wie leicht es ist für so einen kleinen Bildkreis blalbla..." und dabei übersehen, daß das ja genau der Beweggrund für ein kleineres Format war. Verstehe das wer will. Ich nicht, ich nutze die Vorteile die es bietet.
db1980 schrieb:
Nutzt Du sie an der Oly?? Wenn ja dan ist das Verständlich da der Sensor dan deutlich höhere Abbildungsleistungen verlankt als an der Pentax. Hier sind sie sehr scharf und Farbecht, kann an Oly anders aussehen.
Ich nutze sie nicht, aber ich experimentiere gerne. Und die Ergebnisse sind ernüchternd. Das beste Objektiv aus Analogzeiten, das ich bis jetzt kennengelernt habe, ist ein zweckentfremdetes Rodenstock Apo-Rodagon 50 f/2,8. Aber selbst diese hochvergütete apochromatische Optik kann bei Blende 2,8 nicht mit der Leistung des Zuiko ZD 50 (bei Blende 2,0!) mithalten.
LG
Horstl