db1980 schrieb:
...
und 5.6 hat das Zuiko bei 150mm auch und das wären 300mmKB
...
Hallo db1980,
Das ist nicht richtig. Das ZD 40-150 hat am langen Ende immer noch f/4,5.
Das ist jetzt nicht Legasdäni, sondern entweder schlicht Unwissenheit/Ignoranz oder bewußte Fehlinformation.
Dieses Objektiv habe ich NEU um 149.- EUR bekommen. Dafür bietet es eine optische Qualität, die mich absolut positiv überrscht hat - wenn Du was Besseres um dieses Geld kennst (egal von welchem Hersteller) dann zeige es mir.
135er FB - Kleinbildoptiken habe ich auch (mehrere), die kommen da bei Offenblende nicht annähernd ran.
Und was die Objektivauswahl angeht, dann zeige mir einen Hersteller, der gleich DREI Kategorien von digital-optimierten Objektiven vorweisen kann. Das da keine Ramsch-Objektive dabei sind empfinde ich als Vorteil und nicht als Nachteil.
Die Objektive der Oberliga (35-100 und 90-250) scheinen Dir irgendwie schwer im Magen zu liegen, da Du sie immer wieder anführst. Wenn das preislich nicht Deine Liga ist, dann laß es sein und werde wo anders glücklich. Das ist aber kein Grund diese Teile schlecht zu reden oder ins Lächerliche zu ziehen. Hätte Canon oder Nikon solche Optiken herausgebracht, dann würden diese Teile jetzt allen anderen unter die Nase gerieben und ob des Preises würden alle ganz ehrfürchtig nicken ("ja das ist halt ein Profisystem da sieht man es, ihr Knipser!")
Das Pentax -Objektivprogramm kann da wohl zur Zeit nicht annähernd mithalten. Was ich bei Pentax Klasse finde, sind die kleinen Pencakes, sowas hätte ich bei Oly auch gerne. Aber um den Rest beneide ich Dich nicht.
LG
Horstl
PS:
Wenn Du sachlich hier Deine Beweggründe offenlegst, dann ist das eine Sache, aber wenn Du nur mehr mit Unfug und Unwissenheit argumentierst, dann tust Du Dir selbst keinen Gefallen. Es scheint Dich eh keiner mehr ernst zu nehmen.