• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread]

Hallo,

ich habe das Profil wie beschrieben in den Ordnern abgespeichert, sehe es aber in Lightroom nie zur Auswahl. Ich habe eine EOS 500D und bearbeite entweder CR2 oder schon DNG Fotos. Alle anderen Objektive, die ich habe erkennt er, z. B. mein 17-85 oder 75-300 oder der 60er Makro.
Was mache ich nur falsch?
Ich habe das Profil in die Pfade:
Windows Vista / Windows 7
C:\Users\(User Name)\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
C:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0

abgespeichert, einmal so oder in einen Ordner Tokina oder in den Canon Ordner, er bringt es nie in irgendein Menu zur AUswahl

Bitte helft mir!!

Andreas

Kann keiner Auskunft geben?
 
Kann keiner Auskunft geben?

Ist schwierig nachzuvollziehen. Ich habe mir das gerade mal geladen, im Userverzeichnis abgespeichert und ein RAW im LR geöffnet. Bei mir ist das im Menü zur Auswahl.

Vielleicht solltest du das nicht an mehreren Orten gleichzeitig abspeichern, sondern nur an einem, am besten in dem Ordner im Userverzeichnis. Dort ist normalerweise der richtige Platz für eigene Profile. Im Programdata sind die Adobe-eigenen Profile die mitgeliefert werden.

Und dieses Profil geht nur mit RAW oder DNG, aber das hattest du ja geschrieben.

Jürgen
 
Ist schwierig nachzuvollziehen. Ich habe mir das gerade mal geladen, im Userverzeichnis abgespeichert und ein RAW im LR geöffnet. Bei mir ist das im Menü zur Auswahl.

Vielleicht solltest du das nicht an mehreren Orten gleichzeitig abspeichern, sondern nur an einem, am besten in dem Ordner im Userverzeichnis. Dort ist normalerweise der richtige Platz für eigene Profile. Im Programdata sind die Adobe-eigenen Profile die mitgeliefert werden.

Und dieses Profil geht nur mit RAW oder DNG, aber das hattest du ja geschrieben.

Jürgen

Hallo Jürgen,

im Userverzeichnis "C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
ist nur eine Datei namens "pscache" und weiter nichts. Dahin habe ich jetzt zwar die Datei kopiert, finde es aber irgendwie sinnfrei, da nichts anderes dort steht.
Im Verzeichnis "C:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0" stehen zwar jetzt die Lensprofile, finde aber nichts zur EOS 500D.
Oder bin ich auf der völlig falschen Spur??

Andreas
 
im Userverzeichnis "C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0
ist nur eine Datei namens "pscache" und weiter nichts. Dahin habe ich jetzt zwar die Datei kopiert, finde es aber irgendwie sinnfrei, da nichts anderes dort steht.

Das ist aber der Ort, wo normalerweise die eigenen Profile hin sollen. Auch der Profile Creator speichert die Profile in diesem Verzeichnis ab.
Wenn im Programdata-Verzeichnis ein eigenes Profil ist und das hätte zufällig genau den gleichen Dateinamen, wie ein Profil, welches bei einem Update von LR durch Adobe dort installiert wird, würde das einfach überschrieben.

Im Verzeichnis "C:\ProgramData\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0" stehen zwar jetzt die Lensprofile, finde aber nichts zur EOS 500D.
Oder bin ich auf der völlig falschen Spur??

Die Kamera ist erstmal relativ egal. Wenn das Profil mit einer Vollformat erzeugt wurde, kann das genauso für eine Crop-Kamera verwendet werden. Wenn es mit einer Crop-Kamera erzeugt wurde, kann es mit jeder anderen Canon Crop-Kamera ebenfalls verwendet werden. Die Kamerabezeichnung gibt nur an, womit das Profil erzeugt wurde, mehr nicht.

Wie gesagt, ich hatte das im Userverzeichnis gespeichert und es wurde mir auch direkt im Menü angezeigt. Daher sollte das auch bei dir funktionieren.
Ich weiß nicht, was passiert, wenn das gleiche Profil an mehreren Stellen gleichzeitig ist. Möglicherweise kommt LR dann durcheinander.

Jürgen
 
Hallo Jürgen,

ich habe jetzt das Profil in "C:\Users\Andreas\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0" gespeichert. Da steht jetzt nur das eine Profil neben der Datei pscache.
Wenn ich in LR3.0 ein solches mit dem Tokina 11-16 mm aufmache muss ich doch "profilkorrekturen aktivieren! anklicken. Dann sollte ich doch auf Auto oder Standard oder benutzerdefiniert gehen und dann geht aber immer ein Menu auf mit verschiedenen Objektivherstellern, aber kein Tokina und ich finde das Tokina auch nirgendwo??
Oder ist was am Profil nicht in Ordnung. Vielleicht kannst du mir es an meine Email mal schicken, vieleicht liegt es daran???

Andreas
 
Ich bin jetzt nicht zuhause und habe kein LR hier, aber ich meine, das stand bei mir ganz unten in der Liste mit Canon 11-16 oder so ähnlich. Von Tokina ist dort scheinbar nichts in der Profilbeschreibung hinterlegt.

Jürgen
 
gibt es irgendwo ein Tokina 11 16 profil für die Nikon D80?
Habe nirgends was gefunden bisher...

Tamron Macro 90mm würde ich auch noch nehmen :)

Danke
 
gibt es irgendwo ein Tokina 11 16 profil für die Nikon D80?
Habe nirgends was gefunden bisher...

Tamron Macro 90mm würde ich auch noch nehmen :)

Das Tamron ist so vom Dateidatum her schon seit LR 3.2 direkt enthalten und vom Tokina gibt es ein paar Profile zur Auswahl, wenn man den Lensprofile Downloader nutzt.
Beiß dich nicht an dem Kameratyp fest, weil der relativ egal ist.

Jürgen
 
dann muss ich mir extra ein programm installieren, um das profil herunterladen zu können? welches dann wiederum noch adobe air benötigt?
kommt man nicht anders an das Profil?

für die canon version des tokina 11 16 habe ich profile gefunden, aber nikon sollte es dann doch schon sein, oder?
 
dann muss ich mir extra ein programm installieren, um das profil herunterladen zu können? welches dann wiederum noch adobe air benötigt?
kommt man nicht anders an das Profil?


Nikon ist schon klar und da gibt es die angesprochenen 3 oder 4 Profile für RAW und JPG im Downloader. Mit Kameratyp meinte ich nur die jeweilige Kamera, mit der das Profil erzeugt wurde. Gleiche Marke sollte es natürlich schon sein.

Wenn dir das jetzt aber zuviel Arbeit ist, den Downloader zu installieren, kann ich dir auch nicht helfen. Du kannst dir aber auch Photoshop CS5 kaufen, damit kann man die Profile auch runterladen.
Die Datenbank ist nun mal die zentrale Anlaufstelle für Fremdprofile. Man findet zwar auch hier und da im Netz auch so irgendwo was, aber das ist gelinde gesagt mühsam.

Jürgen
 
wollte mich nur nochmal vergewissern, ob du modell oder marke meintest.

und so wars nicht gemeint, dass es mir zu viel mühe ist, ich installiere nur einfach ungerne programme, die man ein mal braucht und den rechner zumüllen...
 
Sorry...Wo versteckt sich denn das Objektivprofil für das Zeiss 1,4/50 ZE? Zeiss wird gar nicht angezeigt, und unter Canon isses auch nicht. Ausserdem hätt' ich gerne ein Profil für mein Voigtländer Skopar SL II

Das ist mein erstes Programm dieser Art, und irgendwie bin ich zu blöd. Bisher reichte mir iPhoto zur Bearbeitung meiner Fotos (jpeg) - jetzt wollte ich mir mal was tolles gönnen und steh' da wie 'n Ochs vor'm Berg.
Gibt's ein Lehrbuch, welches für Neulinge empfehlenswert ist?
 
Sorry...Wo versteckt sich denn das Objektivprofil für das Zeiss 1,4/50 ZE? Zeiss wird gar nicht angezeigt, und unter Canon isses auch nicht. Ausserdem hätt' ich gerne ein Profil für mein Voigtländer Skopar SL II

Welche Version hast du denn? Bei mir mit der 3.3 wird das 1.4/50 auch unter Zeiss angezeigt.

Für das Voigtländer gibt es im Profil-Downloader ebenfalls zwei Profile zum Laden. Jedenfalls stimmt die Bezeichnung mit deiner genannten überein.

Jürgen
 
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem LR 3.2 bei den Objektivkorrekturprofilen verschwindet(!) das Profil für das Objektiv Nikon AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8G. Leider finde ich die Standardprofile auch nicht im Internet, könnt mir jemand bitte das File zur Verfügung stellen? Ich benutze einen Mac mit OSX 10.6.
 
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit meinem LR 3.2 bei den Objektivkorrekturprofilen verschwindet(!) das Profil für das Objektiv Nikon AF-S DX Nikkor 35mm f/1.8G.

Kann das sein, daß dieses "Verschwinden" damit zu tun hat, daß du zwischendurch JPG oder TIFF-Dateien damit bearbeiten willst? Das Profil gibt es nur für RAW-Dateien und ist sonst auch nicht auswählbar.

Jürgen
 
ich schieße eigentlich alle meine fotos mit dem tamron 17-50 an meiner a55.

leider erkennt Lightroom das Objektiv nicht alleine... weiß jemand wie man das am geschicktesten umgeht?

Ich habe dann bei einem Bild per Hand das passende Objektiv ausgewählt und bei einigen anderen Bildern aus der selben Serie wurde dann das passende Objektiv auch direkt vorgeschlagen... bei einigen anderen Fotos hingegen hat er mir keins direkt vorgeschlagen und dann wenn ich es manuell auswählen wollte, konnte ich unter Tamron nur das 28-75mm auswählen?!

Danke

edit. habe gerade gemerkt, dass diese "ich kriege nur das tamron 28-75 zur auswahl" nur bei den jpegs auftritt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten