• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivprofile für Lightroom 3 [Sammelthread]

Soweit ich mich an die Bilder des Samyang 14mm erinnern kann, sind die durch zwei Verzerrungen "verunstaltet" und da wird die "einfache" Linsenkorrektur nichts ausrichten können
Meinst Du mit "einfache" die ACR-Objektivkorrektur allgemein oder nur die manuelle Einstellmöglichkeit? Denn die ACR-Objektivkorrektur an sich sollte auch komplexere Verzeichnungen korrigieren können.

Hier ist übrigens das Verzeichnungsdiagramm vom Samyang: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/532-samyang14f28eosff?start=1

Ach ja, wenn es Hier noch nicht angekommen ist, meines Wissens kann man nun die Online-Profil-Datenbank anzapfen
Siehe Post #115 ;)

Übrigens zeigen die Links auf den Lens Profile Creator immer noch auf die veraltete Version. Ich kann irgendwie nicht verstehen, warum da nicht viel mehr Beschwerden bei Adobe reinkommen und die das endlich mal korrigieren :confused:
 
Man dankt :D

Als ich die Bilder des Samyang 14mm gesehen hab -wohl die der Vorversion- sah ich die Kissenwölbung und eine scheinbare optische Gegenkorrektur, die im Endeffekt aus der Geraden eine Glockenkurve gemacht hat. Müsste sich im Thread zu der Linse finden..

mfg chmee
 
Was mich irgendwie ein wenig wundert ist, dass die Objektivhersteller die Korrekturprofile nicht direkt mitliefern.
Es gibt etliche, die bspw. das Samyang wegen seiner extremen Verzeichnung nicht kaufen. Würde der Hersteller direkt das passende Profil mitliefern, würde dies sicherlich einige mehr zum Kauf bewegen...
 
Gegenrhetorische Frage: Für wieviel Programme sollten sie Profile erstellen? Es kommt nicht von ungefähr, dass Sigma so massiv in der Liste vorhanden ist, strategische Zusammenarbeit.. Oder netter ausgedrückt, sinnvolle Teilnahme. Du darfst nicht vergessen, dass andere Programme keinen Profil-Creator mitgeben. In diesem Fall kann also die Community selbst etwas tun. Einfach mal einen Tag nur Profile erstellen und den Rest der Tage Ruhe haben..

mfg chmee
 
In diesem Fall kann also die Community selbst etwas tun. Einfach mal einen Tag nur Profile erstellen und den Rest der Tage Ruhe haben..

Gibt's irgendwo ne praktische Anleitung (nicht die von Adobe), wie man sowas als Hobby-Photograph auch ohne Studio-Bedingungen mit lediglich einem normalen A4-Drucker vernünftig machen kann? Ich habe vor allem Probleme dabei, die Kamera bzw. den Testchart für die verschiedenen Aufnahmen, die man anscheinend benötigt, exakt zu verschieben.
Kann man sich nicht evtl. einen einzigen großen Testchart basteln (also mehrere A4-Blätter zusammenkleben) und nur ein Foto machen?
 
Heyho
ich hab ein kleines Problem mit meinem Lightroom 3.2...und zwar finde ich die, eigentlich in Release 3.2. neu hinzugekommenen Lensprofiles nicht!
Habe bereits komplett deinstalliert und die neu von Adobe geladene 3.2er Version installiert - leider sehe ich immer noch nur die Lensprofiles aus 3.0 und nicht die, die mit 3.2. neu hinzugekommen sind...da da aber mein Immerdrauf (Canon EFS 18-200 IS 3,5-5,6) dabei ist, wäre das sehr sehr gut!
Hat jemand vll nen Tip?
Habe auch schon die .dat-Datei die, die Profile enthält angeschaut, diese hat die Lensprofile aber auch nicht auch nicht...

schätze, das ist ein kleiner Bug von Adobe...
Wäre top, wenn mir jmd weiterhelfen könnte..
Grüße!
Thomas

P.S: Windows 7, 64bit vll ist das noch wichtig...
 
da da aber mein Immerdrauf (Canon EFS 18-200 IS 3,5-5,6) dabei ist, wäre das sehr sehr gut!
Hat jemand vll nen Tip?
Habe auch schon die .dat-Datei die, die Profile enthält angeschaut, diese hat die Lensprofile aber auch nicht auch nicht...

Das gibt es nur als RAW-Profil. Bearbeitest du evtl. JPG oder TIFF-Dateien? Dort ist das dann nicht verfügbar.

Es gibt zwei Orte, wo die Profile sein können:
1.) die Original Adobe-Profile unter \Programdata\Adobe\Camera Raw\LensProfiles
2.) im Userverzeichnis die eigenerstellten oder mit dem Downloader heruntergeladenen
\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles

Jürgen
 
Mein Problem ist, dass ich die Objektivkorrektur für einige meiner Objektive bei Lightroom 3 in Anspruch nehme. Nun habe ich aber den Fall, dass für mein Sigma EX 14mm f/2.8 kein Profil vorhanden ist. Ist es möglich dieses zu updaten oder hat man keine Chance dass jemals eins für diese Linse erscheinen wird?
 
(1) Über den neuen Profile-Creator hat man die Möglichkeit, auf die Online-Datenbank zuzugreifen. Möglicherweise ist es dort drin.
(2) Man kann sich ein Profil selbst erstellen.
(3) Sigma anschreiben und um Profilgenerierung bitten.
(4) Im Netz nach dem Profil auf die Suche gehen, 's könnte ja schon Jemand gebaut haben.

Ich gehe davon aus, dass Du hier schon n bissel gelesen hast..
mfg chmee
 
Ich habe jetzt mehrmals einen Versuch gestartet, ein RAW(!)-Profil für das Samyang 14/2.8 zu erstellen. Leider meckert der Lens Creator ständig, und erkennt meist nur 3 von 9 Bildern.
Was mache ich falsch?! Die Kästchen auf den Bildern kann man klar und deutlich erkennen!! Gibt es da irgend einen Trick bei, bzw etwas, wo man besonders drauf achten sollte?
Ich bin echt am verzweifeln...
 
tobbi, hab grad für Dich gegoogled - leider nix Helfenswertes gefunden - ABER

LR3.3 ACR6.3 sind ja inzwischen raus und es werden neue Sachen unterstützt:

Kameras:

* Nikon D7000
* Nikon Coolpix P7000
* Nikon D3100
* Canon PowerShot S95
* Canon PowerShot G12
* Panasonic Lumix DMC-GH2
* Samsung NX100
* Samsung TL350 (WB2000)

Linsen:

Canon Canon EF 24mm f/1.4 L USM
Canon Canon EF 28-300mm f/3.5-5.6 L IS USM
Canon Canon EF 70-300mm f/4.5-5.6 DO IS USM
Canon Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS

Nikon Nikon AF DC-NIKKOR 105mm f/2D
Nikon Nikon AF NIKKOR 180mm f/2.8D IF-ED
Nikon Nikon AF NIKKOR 20mm f/2.8D
Nikon Nikon AF NIKKOR 24mm f/2.8D
Nikon Nikon AF NIKKOR 28mm f/2.8D
Nikon Nikon AF NIKKOR 85mm f/1.8D
Nikon Nikon AF-S DX Micro NIKKOR 85mm f/3.5G ED VR
Nikon Nikon AF-S DX NIKKOR 18-200mm f/3.5-5.6G ED VR II
Nikon Nikon AF-S DX NIKKOR 18-55mm f/3.5-5.6G VR
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 14-24mm f/2.8G ED
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 200-400mm f/4G ED VR II
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 300mm f/4D IF-ED
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 400mm f/2.8G ED VR
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/4G ED VR
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 600mm f/4G ED VR
Nikon Nikon AF-S VR NIKKOR 200mm f/2G IF-ED
Nikon Nikon AF-S VR NIKKOR 300mm f/2.8G IF-ED
Nikon Nikon AF-S VR Zoom-NIKKOR 200-400mm f/4G IF-ED
Nikon Nikon AF-S VR Zoom-NIKKOR 24-120mm f/3.5-5.6G IF-ED
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 28-300mm f/3.5-5.6 ED VR
Nikon Nikon AF-S NIKKOR 55-300mm f/4.5-5.6G ED VR

Canon Canon PowerShot G11
Canon Canon PowerShot G12

Samsung Samsung TL350 (WB2000)

Canon TAMRON SP AF Aspherical Di LD [IF] 17-35mm f/2.8-4 o77

Sigma SIGMA DP1
Sigma SIGMA DP1S
Sigma SIGMA DP1X
Sigma SIGMA DP2
Sigma SIGMA DP2S


Nachgebessert worden:

Canon Canon EF 17-40mm f/4 L USM
Canon Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Canon Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS

Nikon Nikon AF NIKKOR 50mm f/1.8D


mfg chmee
 
Schon klar. Wer dringend eins der neuen Profile braucht kann sich diese vom profildownloader holen. Mit LR 3.3 werde ich warten bis es final ist. Man scheint noch an dem einen oder anderen bug zu arbeiten.
Gruss
Manfred
 
Soooo, ich habe mich an einem Profil (nur Distortion) für das Samyang 14mm 1:2.8 ED AS IF UMC versucht.

5D II
9 Aufnahmen,
0.34m Aufnahmeabstand
f11
RAW
verwendeter Chart: Landscape Letter - 8.50 In x 11.00 In (Square Print Dimension 54 Pts, Version 9 x 13)

Hier das Ergebnis:
Canon_EOS_5D_Mark_II_Samyang_14_2.8.lcp

Der Vorteil an diesem Profil: Ich habe mein Samyan mit einem AF Chip nachgerüstet. Beim Import in Lightroom erkennt LR das Samyang von selbst, und wendet das Lens Profile direkt an.

Was die Verzeichnung angeht, bin ich mit dem Ergebnis nur so mittelmäßig zufrieden, es ist jedoch besser als nichts.
Probiert es einfach mal aus.

Ich würde mich trotzdem sehr freuen, wenn jemand mal richtig professionell ein Profil mit einem großeren & feineren Chart erstellen würde.
 
Das gibt es nur als RAW-Profil. Bearbeitest du evtl. JPG oder TIFF-Dateien? Dort ist das dann nicht verfügbar.

Es gibt zwei Orte, wo die Profile sein können:
1.) die Original Adobe-Profile unter \Programdata\Adobe\Camera Raw\LensProfiles
2.) im Userverzeichnis die eigenerstellten oder mit dem Downloader heruntergeladenen
\Users\username\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles

Jürgen

DAS war der fehlende Hinweis! Bei nem RAW-Bild hab ich das gewünschte Lensprofil! Woran liegt es denn, dass Adobe dass nicht auch auf jpeg adaptiert?

Danke für den Hinweis!
 
Weil es einige Kameras gibt, die im jpg-Modus schon eine interne Vorverarbeitung haben, zB Vignettierung entfernen oder CAs oder geometrische Verzerrungen - ergo muß (nicht immer) das jpg-Profil in LR was Anderes tun als das RAW-Profil.

mfg chmee
 
Übrigens zeigen die Links auf den Lens Profile Creator immer noch auf die veraltete Version. Ich kann irgendwie nicht verstehen, warum da nicht viel mehr Beschwerden bei Adobe reinkommen und die das endlich mal korrigieren :confused:
Ich hätte mal das LensProfileCreator-Forum gründlicher ansehen sollen: Da steht die Antwort drin: http://forums.adobe.com/thread/750151?tstart=0. Offenbar ist die "p3"-Version noch nicht richtig freigegeben (warum lässt sie sich dann aber mit dem URL-Trick doch runterladen? Egal...) und aktuell ist weiterhin "p2". Nur der Downloader ist "p3".

Peinlich peinlich... Jetzt hab ich schon zweimal über das Kontaktformular gemeckert, obwohl offenbar doch alles seine Richtigkeit hat :o:o

P.S. Interessante Lektüre für die der Mathematik nicht völlig abgeneigten: http://download.macromedia.com/pub/labs/lensprofile_creator/lensprofile_creator_cameramodel.pdf. Das könnte evtl. auch interessant sein, um Profile mit "synthetischer" Verzeichnung zu generieren, falls man das als Effekt einsetzen will...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten