• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektivauswahl - Probleme eines Minolta-Umsteigers

Vielen Dank.
Ach ja sprecht mal aus Erfahrung: kann man mit Fotografie Frauen beeindrucken?
 
Das 17-40 f4 L ist sicher klasse, aber wenn ich die anderen Objektive habe, muss ich erst einmal sparen, sonst habe ich zwar ein tolles Objektiv, kann mir aber die Rennbesuche nicht mehr finanzieren ;-)
Das 50/1.8 II ist aber sicher dabei....
 
Musikfreak schrieb:
Hm am besten beides. Dann hab ich gute Motive und ne schöne Ausrüstung

@Franklin: Wer das schon hat spart auf:
16-35 L
24-70 L
70-200 IS L
400 f2.8 L
200 f1.8
50 f1.4
14 f2.8
85 f1.2
135 f2
1.4xII & 2xII TK

Meine absolut unrealistische Traumobjektivsammlung mit einprogrammierten Rückenschmerzen....
Nur damit du dich nicht so zufrieden fühlst :D
:eek: Bist Du jeck :eek:

Meine ALte bringt mich um ;)

Ne mal im Ernst, ich habe jetzt erstmal genug investiert, noch den Kenko,ein paar Filter und dann hat sich die Sache vorerst. Es sei denn es gibt irgendwo mal ein richtges Schnäppchen à la 70-200/2.8 L IS für 500 EUR oder so ;) :D

Viele Grüße
Franklin
 
Franklin2K schrieb:
Es sei denn es gibt irgendwo mal ein richtges Schnäppchen à la 70-200/2.8 L IS für 500 EUR oder so ;) :D
Darauf hoffen wir doch alle *g*

@Tini: Und was wäre wenn du nochmal so um 18 wärst und ein Foto und Musik vernarrter Freak ankommt? :D
 
Musikfreak schrieb:
Vielen Dank.
Ach ja sprecht mal aus Erfahrung: kann man mit Fotografie Frauen beeindrucken?

Das hangt von ein paar Faktoren ab!

1. Von der Frau (Meine weniger)
2. Von der Qualität der Fotos
3. Fotos allein werdens nicht bringen!
4. Dir persönlich.


Aber ich bin seit 12 Jahren mit meiner Frau zusammen und seit fast
9 Jahren verheiratet. (2 Töchter 2 und 4 Jahre)

Dann zählen ganz andere Faktoren eine Rolle, das wirst Du
schon merken.
 
Hallo Tini72,
Hallo alle,

nicht dass es mich stört, ich bin ja von Hause aus neugierig ;),
kann es aber sein, dass das Thema langsam von Tini`s ursprünglichen Fragen abgleitet. :eek:

Wir kennen jetzt Euren Familienstand, Kinder, Schule, Fantastereien & irgendwo fiel auch `mal ein Spruch bezüglich irgendjemandem seine "....meine Alte....." :D

Wie Tini72 zwischendurch (vielleicht ungelesen) erwähnte, ist sie auch eine Frau !!

Irgendwie könnte ich mir vorstellen, dass sie sich vielleicht langsam wieder über Beiträge bezüglich ihrer ursächlichen Fragestellung freuen würde ;)

Vom Thema abweichen und private Anekdoten finde ich selbst auch nett und erheiternd, aber wenn dann doch geschätze 50% nicht zum Thema gehören, ist das für relativ neue User vielleicht etwas frustig.

Ganz ehrlich fällt mir zu den Fragen um diese Uhrzeit auch nichts mehr ein, falls mein Beitrag überflüssig ist, kann er gern auch von den Admins gelöscht werden.

Gute Nacht,
karlsson
 
Hallo,

hier gibt es doch ausreichend User die das 4 / 70-200 L plus 1,4x Konverter nutzen. Die sollen sich mal zu Worte melden. ;)

Die Bilder die ich mit dieser Kombo gesehen haben, waren sehr ansehnlich. Mir war es einfach ein bisschen zu teuer, daher habe ich mich für das Sigma entschieden, auf das ich noch warte.

Im DForum teilen sich die Geister bei der Konverterwahl, die meisten meinen jedoch das ein Kenko vollkommen ausreichend ist und die original Canon einfach hoffnungslos überteuert sind und zudem dann auf die Verwendung an sehr wenigen Optiken beschränkt sind.

Gruß
Daniel
 
@Daniel C.: Danke für den Tip, macht es deiner Meinung nach Sinn das 70-200L zusammen mit einem Konverter für die höheren Brennweiten zu verwenden? Sollte man denn Original Canon Konverter verwenden oder lohnt einer eines Fremdherstellers?

Wenn Du schon von vorn herein mit einem Telekonverter liebäugelst, warum dann nicht gleich das Sigma EX 100-300 / 4.0 ?
Darüber habe ich bisher nur Gutes gelesen, und ca. 850EUR sind auch nicht unbedingt mehr als das Canon 70-200L kosten würde, und mehr Lichtstärke hast Du auch noch.

P.S. Von "IS" halte ich insofern wenig, als daß ich davon ausgehe in max. zwei Jahren ein neues DSLR-Gehäuse zu besitzen, das eine Bildstabilisatorfunktion (analog zur Dimage A1) besitzt.

Gruß
Wolfgang
 
@Gerhard2: Weil das Sigma EX 100-300 / 4 500 g mehr als 4/70-200 L auf die Waage bringt, das ist mir zu schwer. Ansonsten wäre es in der Tat eine Überlegung wert. Wenn das 75-300 USM qualitätsmäßig und von der Geschwindigkeit dem 4/70-200 L nicht zu sehr unterlegen ist, könnte ich mich auch damit anfreunden. An meiner Minolta hatte ich mal das 70-300 APO von Sigma ausprobiert, allerdings war der Autofocus für Sportaufnahmen nicht präzise und schnell genug. Daher denke ich, dass das Sigma 70-300 für Sportaufnahmen auch mit der 10 D weniger geeignet sein dürfte.
 
Tini72 schrieb:
@Gerhard2: Weil das Sigma EX 100-300 / 4 500 g mehr als 4/70-200 L auf die Waage bringt, das ist mir zu schwer. Ansonsten wäre es in der Tat eine Überlegung wert. Wenn das 75-300 USM qualitätsmäßig und von der Geschwindigkeit dem 4/70-200 L nicht zu sehr unterlegen ist, könnte ich mich auch damit anfreunden. An meiner Minolta hatte ich mal das 70-300 APO von Sigma ausprobiert, allerdings war der Autofocus für Sportaufnahmen nicht präzise und schnell genug. Daher denke ich, dass das Sigma 70-300 für Sportaufnahmen auch mit der 10 D weniger geeignet sein dürfte.
Hallo Tini,

also das 70-200 ist Klassen besser als das 75-300. Vor einiger Zeit hat ein User aus dem DForum einen Test gemacht: 75-300 vs 70-200/4 + 1.4x Konverter. Ergebnis war, dass das 70-200 selbst mit Konverter deutlich besser Bilder liefert als das 75-300. Daher mein Rat: Wenn Du die 300mm nicht permanent benötigst und kein Problem damit hast, einen Konverter draufzuschrauben dann nimm das Objektiv.

Ich werde mir übrigens morgen den Kenko Pro 300 1.4x kaufen, ich kann bei Interesse ja berichten und ein paar Bilder einstellen.

Viele Grüße
Franklin
 
Ich komme übrigens auch von Minolta und Dein Problem ist wirklich nicht so einfach zu lösen!
Man stirbt immer !! einen !! Tod:
- zuwenig "echten" Weitwinkel
- Überlappung bei den mittleren Brennweiten
- zuwenig Tele über 200mm
- insgesamt zuviele Objektive (Anzahl, Größe & Gewicht)
- und es ist sowieso zu teuer

Was stört mich bisher an EOS? >>
- das der Kamerablitz nicht ohne Tricks einen externen Systemblitz im drahtlosen Betrieb blitzen läßt. (Es soll angeblich mit dem Sigma bei Ratio < 1/1 funktionieren)

- die schlechte Verarbeitung des 28-135mm IS (im Vergleich zum Minolta 28-135mm)

!! Dennoch bin ich nicht genug Minoltapatriot, daher sehe ich den Wechsel bisher als positiv an, ja ich habe ihn sogar noch beschleunigt und so gut wie vollzogen. !!
>> Digitalfotografie ist echt geil! !!

Es gibt sicherlich Dutzende von praktischen & auch sinnvollen Sonder- und Luxusfunktionen, die ich mir noch vorstellen könnte, aber z.Zt. kann ich mit meiner 300D alle wichtigen Sachen abdecken.
Bis ich die digitale Fotografie richtig beherrsche kommen noch ein paar bessere Gehäuse auf den Markt, sodaß ich aus Preisgründen lieber das "Einsteigermodell" gewählt habe und das "gesparte" Geld (gegen 10d) lieber mit in ein 100-400mm L investiert habe!

Von dem was Du schreibst lautet meine Diagnose:

- 17-40mm L
- 50mm
- 70-200mm f/4 L ggf. mit 1,4x TK; falls Du mehr Tele brauchst (für Tiere) dann verordnet der Arzt das 100-400mm IS :D

Bzgl. Wahl zwischen f/2,8 und "IS" bei dem 28-75mmTamron und 28-135mm Canon sollte man sich überlegen was für ein Fotograf ist, meiner eigenen Erfahrung nach so auf den Punkt gebracht:

- Schönwetterfotograf und stativfaul => IS
- allzeitbereit und reportagefotografie inkl. low-light oder Profiarbeit => f/2,8
 
Warum nicht mal über Festbrennweiten nachdenken?

Ich finde, das hat einiges für sich: bessere Abbildungsqualität, wesentlich höhere Lichtstärke.

Ich stelle gerade meinen "Objektivpark" von Zooms auf Festbrennweiten um (OK, es waren nur zwei: das Kit-Objektiv für die 300D und das Canon 50-200). Mit Festbrennweiten zu fotografieren hat mir wieder das Gefühl zurückgebracht, mit solider Technik zu arbeiten.

Zugegeben, man ist manchmal nicht ganz so flexibel, wird aber gleichzeitig dazu erzogen, sich den bestmöglichen Standort für die Fotos zu suchen....

Und: so ein 100 mm / 2.0 zum Beispiel ist preislich durchaus sehr attraktiv finde ich.

VG
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten