• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx1000

oha die ist im Angebot? Verdammt.. und ich hab's nicht mitbekommen.. :(

Wo ist denn für euch 'hier'? :)
 
im Bergischen Land / Wuppertal /Velbert /Essen
überall für 199€ auf dem Grabbeltisch :grumble:
Ich brauche sie nicht sonnst hätte ich mir eine mitgenommen,aber der Preis ist schon Hammer.
 
Ja, der Preisverfall ist schon krass. Ich habe vor ca. einem Jahr noch fast den doppelten Preis bezahlt. Damals habe ich sie mir als kleine Reisekamera für einen USA Urlaub geholt und habe schon sehr viele schöne Fotos mit ihr gemacht. Sie hat Ihre Schwächen, aber für Landschaftsfotos ist sie im Bezug auf Größe und Preis/Leistung genial :top:!

Bei dem doch so günstigen Preis darf man natürlich nicht vergessen, dass man mehr als das Kitobjektiv benötigt, um keine Beschränkungen in der Brennweite und auch in den Möglichkeiten die die Kamera bietet, zu haben.

Die Samsung NX 300 ist auch schon um einiges im Preis gesunken :). Ich überlege ernsthaft, ob ich im nächsten Urlaub 2 Kameras mitnehme. Dann erspare ich mir auch das häufige wechseln etwas :lol:.

Ich bin mal gespannt, was Samsung nächstes Jahr auf den Markt wirft, vielleicht sogar Vollformat ;).

Als Tipp: Der fehlende Sucher wird so oft bemängelt. Mit Sucher wäre diese Kamera wieder größer. Ich habe im Urlaub sehr oft einen Hut auf (gegen Sonne und Hitze):
Bei den wenigen Fotos, bei denen mich das Sonnenlicht tatsächlich beim Fotografieren gestört hat (auf dem Display nichts oder zu wenig gesehen habe) hatte ich auch keinen Hut auf und es war mittags auf einem Gebäude oder Berghügel.

Ja, wenn man immer wartet bis der Preis stark fällt, verpasst man evtl. auch schöne Fotos wie das in der Anlage. Leider habe ich dieses Foto damals nur in JPG fotografiert. Hätte ich es noch in RAW könnte man evtl. noch etwas mehr aus diesem Foto rausholen.

Aber jetzt kann ich mir auch etwas mehr Zeit bis zum nächsten Kauf lassen :lol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Silke,

mit Sucher wäre die NX1000 nicht wirklich größer, schaue dir mal die Nikon 1 V1 an! ;) Der große Nachteil der NX1000 sollte auch nicht verschwiegen werden, wissen aber alle: sobald das Licht schwächer wird, sinkt die Bildqualität der NX1000 dann doch..und fällt sehr ab. Meine V1 hingegen nicht, deswegen habe ich oftmals beide Cams mit, die 1er mit Festbrennweite, die NX1000 mit dem 20-50er. Als Schönwetter Cam bei viel Licht ist die NX1000 top. :top:
 
?? die nx1000 kann man ohne bedenken bis iso3200 einsetzen, mal ganz abgesehen von der fehlenden auflösung der v1. dazu muss man allerdings zwingend raw benutzen, der jpg output bei samsung ist nicht ganz so dolle.
mir würde nie im leben einfallen,ausser für schnelle sachen, die v1 vorzuziehen.
 
Hi Silke,

mit Sucher wäre die NX1000 nicht wirklich größer, schaue dir mal die Nikon 1 V1 an! ;) Der große Nachteil der NX1000 sollte auch nicht verschwiegen werden, wissen aber alle: sobald das Licht schwächer wird, sinkt die Bildqualität der NX1000 dann doch..und fällt sehr ab. Meine V1 hingegen nicht, deswegen habe ich oftmals beide Cams mit, die 1er mit Festbrennweite, die NX1000 mit dem 20-50er. Als Schönwetter Cam bei viel Licht ist die NX1000 top. :top:

Da werfen wir doch mal einen Blick auf DXOmark und stellen fest:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...and)/Samsung/(appareil2)/745|0/(brand2)/Nikon

...dass die NX1000 um mehr als eine ISO Stufe rauschärmer ist, als die Nikon V1 (bei gleicher Bildgröße) :eek:

-

...und werfen einen weiteren Blick auf dieses NX1000 ISO 3200 Beispielbild:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison

...und vergessen gaaaanz schnell, was nicht verschwiegen werden sollte,
aber angeblich Alle wissen... :ugly:

-

...You are really doomed for ever. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
-

...und werfen einen weiteren Blick auf dieses NX1000 ISO 3200 Beispielbild:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison

...und vergessen gaaaanz schnell, was nicht verschwiegen werden sollte,
aber angeblich Alle wissen... :ugly:

-

...You are really doomed for ever. :D
you really have no clue...but it's ok, 'cause this here is the samsung
talk forum :angel::rolleyes::evil:

ich habe beide, und die V1 mit 18.5/1.8 linse schlägt so schnell nichts.
ferner arbeite ich in sachen raw seit 2001, jpg kommt mir nicht in die tüte.

es bleibt dabei, wenn das licht schlecht wird, ist es auch die BQ der NX1000,
wenn man jetzt mal von der kitlens ausgeht, und das die NX1000 keine lowlight
burner ist, sagen die reviews im netz ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
argumente? null, also wissentlich gelogen?:confused:

aus welcher Sprache kommt eigentlich "spacken"? :D inflationär von einfältigen verwendet wohl.

das war schlechtes licht, freihand, und da ist die V1 auch längst am ende! mal ganz abgesehen davon das hier noch der Vorteil der skalierung besteht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
you really have no clue...but it's ok, 'cause this here is the samsung
talk forum :angel::rolleyes::evil:

ich habe beide, und die V1 mit 18.5/1.8 linse schlägt so schnell nichts.
ferner arbeite ich in sachen raw seit 2001, jpg kommt mir nicht in die tüte.

es bleibt dabei, wenn das licht schlecht wird, ist es auch die BQ der NX1000,
wenn man jetzt mal von der kitlens ausgeht, und das die NX1000 keine lowlight
burner ist, sagen die reviews im netz ebenso.

Ja,klar die V1 mit 18,5/1,8 und die Samsung mit der Kit-Linse vergleichen.
Da spricht der Profi....

lonnigan
 
argumente? null, also wissentlich gelogen?:confused:.

Ja, Titan, sieht tatsächlich danach aus...
..."doomed for ever" eben... :rolleyes:

aus welcher Sprache kommt eigentlich "spacken"? :D inflationär von einfältigen verwendet wohl.

das war schlechtes licht, freihand, und da ist die V1 auch längst am ende! mal ganz abgesehen davon das hier noch der Vorteil der skalierung besteht:

Allein schon der Sensorvergleich auf DXO sollte ja als Hinweis genügen:

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...(brand2)/Nikon

...aber die haben wahrscheinlich auch weniger Ahnung,
als "doomedforever"... :ugly:

Gut daran zu erkennen, dass die Reviews im Netz (auf die er sich wohl bezieht) quasi alle bis auf DXO, JPG (welches ihm ja angeblich nicht in die Tüte kommt),
zur Beurteilung heranziehen und dabei übersehen, dass man mit den RAWs der NX1000 viel mehr erreichen kann, wie ich bereits hier zeigte: :lol:

http://www.dpreview.com/galleries/4...00-silkypix-downsized-to-16-mp-for-comparison
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt streitet doch nicht so :grumble:!

Also für mich ist der große Nachteil der NX 1000 auch nicht die Schwäche im High-ISO Bereich. Landschaft fotografiere nicht sowieso nicht über ISO 400.
Für richtig schöne Aufnahmen braucht auch jede DSLR bei Dämmerung ein Stativ. Das habe ich zumindest schon mehrmals in Büchern über Fotografie gelesen.

Über ISO 800 fotografiere ich auch in der Regel mit der Samsung NX 1000 nicht, da bin ich zu anspruchsvoll. Klar kann ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Samsung mit Kitobjektiv kann man nicht mit Nikon V1 mit Festbrennweite vergleichen ;).

Der große Vorteil der Nikon V1 ist für mich nicht die Bildqualität, in den höheren ISO-Zahlen schneidet sie auch nicht besser ab, lt. den Testberichten, die ich gelesen habe. Der größte Vorteil der Nikon V1 ist der schnelle A-F!!

Gruß
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
exakt. :) aber nur solange noch genügend licht da ist und der PDAF greift. der reine CDAF der Nikon ist auch mit dem 18,5 nicht so dolle gewesen, das haben sie ja mit der V2 dann doch verbessert.
 
...und wenn man die NX 1000 mit dem 45 mm F1.8 verwendet ist sie beim Fokussieren bedeutend schneller, als mit dem Kit-zoom... :)

...man könnte auch sagen:

schnell - sogar bei schlechtem Licht, wo sonst die meisten Anderen versagen! :top:
 
Grieseln auf dem Display der NX1000? Nie gesehen!
Im EVF schon gar nicht...;)

Hallo, ich kenne zwar nur die Nx1000 hier, bin eher im Canon Lager unterwegs, MEINE NX1000 hat definitiv kein grieseln. Ich glaube fast dass der angriffslustige Kandidat hier entweder von was anderem redet, eine defekte cam hat, ein Pixelzähler ist oder einfach nur Stimmung machen will. Beim besten Willen ist die Nx1000, ja ich würde fast sagen zu billig für das was die "out of box" kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich kenne zwar nur die Nx1000 hier, bin eher im Canon Lager unterwegs, MEINE NX1000 hat definitiv kein grieseln. Ich glaube fast dass der angriffslustige Kandidat hier entweder von was anderem redet, eine defekte cam hat, ein Pixelzähler ist oder einfach nur Stimmung machen will. Beim besten Willen ist die Nx1000, ja ich würde fast sagen zu billig für das was die "out of box" kann.

Ich habe meine NX1000 mit einem Zweitgerät verglichen, bei dieser grieselt
nichts im Display bei Lowlight, ergo hat meine eine Macke.

Ferner, ch habe die NX1000 hier oft genug gelobt, aber auch erklärt weshalb
ich meine V1 für dies & jenes nutze, und die NX1000 für andere Dinge.
Jede Mirrorless/DSLR & Co. hat ihre Schwächen & Vorzüge, deswegen ist
kein Gerät perfekt, und ich nehme je nach Einsatzzweck eine andere mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten