• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Nürburgring Nordschleife

Habe hier auch noch einen kleinen Schwung aus meiner Sammlung. War bis her auch nur einmal am Ring und bin nicht gerade von meinen Bildern begeistert. Die meisten waren echt unscharf und auch verwackelt (Objektiv 75-300 ohne is).

Evtl hat ja der ein odere andere auch ein Tipp für mich übrig, wie man es richtig macht :cool:

also für Mitzieher von der Tribüne T4 stelle ich mich meistens ziemlich weit rechts hin ,da kannst du die Autos bei der Boxenausfahrt (wenn sie noch nicht so schnell sind ) fotografieren das sieht dann so aus
IMG_3618.jpg

wenn sie die Start und Ziel gerade runterkommen wird es schon etwas schwieriger , beim Bremspunkt sieht das dann etwa so aus
IMG_9625.JPG

die beiden Bilder von der T4 sind aufgenommen mit dem 70-200 2.8 IS II (BMW) und mit dem 100-400 ( Golf ) da steht der Stabi immer auf 2 , aber es geht auch ohne Stabilisator, hier mal ein paar Bilder ohne
IMG_5575.JPG
IMG_4366.JPG

der BMW und der Benz sind mit dem 70-200 f4 non IS aufgenommen, und hier ist nochmal eins mit dem 135 f2
IMG_7471.JPG

Ich versuche bei den Zeiten nicht über 1/320 zu gehen, bei der Kamera ist meistens TV eingestellt ( Blendenautomatik) da kann man mehr mit den Zeiten rumspielen , das hat mir immer geholfen, es wird wohl keinen geben der bei Motorsport Bildern keinen Ausschuss produziert , da heißt es nur üben üben üben
 
Geile Sache. Danke dir. Super Bilder, besonder der BMW M1 und das Mopped befallen mir gut.

Hast du sonst irgendwelche Grundregeln? Blende,Focus (Servo?) und welche Messung?:D:grumble: Fragen über Fragen.


Wenn alles klappt bin ich in 2 Wochen mit meinem Bruder am Ring. Wenn der Wettergott mit spielt :D





Gruß Lukas
 
Geile Sache. Danke dir. Super Bilder, besonder der BMW M1 und das Mopped befallen mir gut.

Hast du sonst irgendwelche Grundregeln? Blende,Focus (Servo?) und welche Messung?:D:grumble: Fragen über Fragen.


Wenn alles klappt bin ich in 2 Wochen mit meinem Bruder am Ring. Wenn der Wettergott mit spielt :D





Gruß Lukas

also ich probiere immer verschiedene Sachen aus, hab kein festes Schema mit dem ich unterwegs bin, auf Nummer sicher bist du wie ich schon geschrieben habe mit der Blendenautomatik, da kannst du dich mit den Zeiten Beschäftigen ohne dich um die Blende zu kümmern. Aber ich stell das ding auch schon mal auf manuell und teste ein paar Sachen aus, wie zum Beispiel dieses hier, ein GT R bei Offenblende, aufgenommen bei Hedwigshöhe
OZ0A2458.jpg

und bei mir ist bei so Bildern immer AI Servo eingestellt:)
 
Super danke für die Hilfe :top::top::top::top:
 
Ich bin am Wochenende am Nürburgring und habe voraussichtlich die Chance einen Porsche Turbo und/oder eine Corvette abzulichten. Habt ihr einen Location-Tipp für mich?
 
Parkplatz Brünnchen und dann entgegen der Fahrtrichtung loswandern. Über Eschbach, Wippermann, Hohe Acht kommst Du dann zum berühmten Karussell und letztlich zur Steilkurve. Für Debütanten auf relativ kurzem Weg relativ viele gute Spots.

Ich hoffe, Du bist nicht zu groß (die Fotolöcher sind relativ niedrig angebracht) sonst brennen ganz gern mal die Oberschenkel :evil:

Regenzeug für Fotograf und Kamera ist wohl angesagt und ein Einbahnstativ ist bei bedecktem Himmel auch kein schlechter Tipp!

Wenn Du einen Karabinerhaken hast und an Deinen Rucksack anbringst, kannst Du Dein Equipement in den Zaun hängen und musst ihn - bei dem angekündigten Wetter - nicht in die Pampe stellen und bist ihn vom Rücken los.

Du wirst mehrere Porsche (alle ohne Turbo) ablichten können (Corvette meine ich eher nicht).

Ein Tipp noch ... wenn ich normalerweise dort unterwegs bin, gehe ich häufig morgens (zum Quali/ ab 08:30/ 1,5 Stunden) für 15 Euro in die Boxen und hol mir da Fotos (da kommst Du ohne Probleme rein) und wechsle zum Rennen (ab 12:00) an die Nordschleife. Da hast Du das Beste aus beiden "Welten" :D

Solltest Du ausdrücklich nicht die VLN meinen, gilt nur der erste Teil meines Beitrags.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für deine Tipps, Stefan!
Allerdings meinte ich Locations in der Nähe des Nürburgrings, welche sich für Autoaufnahmen eignen. Wir sind nämlich mit dem Turbo und der Corvette dort, daher würde ich die Gelegenheit gerne nutzen und ein paar Fotos von den beiden Autos machen.
 
Hier mal bissl was neues von mir zum Thema...

0706.jpg


0707.jpg


008.jpg


010.jpg


012.jpg


0506.jpg


6.jpg


9.jpg


2013_VLN3_08.jpg


21.jpg
 
Erstmal vielen Dank für deine Tipps, Stefan!
Allerdings meinte ich Locations in der Nähe des Nürburgrings, welche sich für Autoaufnahmen eignen. Wir sind nämlich mit dem Turbo und der Corvette dort, daher würde ich die Gelegenheit gerne nutzen und ein paar Fotos von den beiden Autos machen.

Das habe ich dann wohl mal völlig falsch verstanden :D

Seid Ihr denn noch erfolgreich gewesen?

@ Stibbich
Wieder Extraklasse :top: feine Bilder!
 
Das habe ich dann wohl mal völlig falsch verstanden :D

Seid Ihr denn noch erfolgreich gewesen?

Sagen wir mal so, wir sind über die Hohe Acht zum Nürburgring gekommen und eine Leitplanke meinte gegen den hinteren, rechten Kotflügel des Turbos springen zu müssen. Da wir erstmal das Blech wieder herstellen mussten, damit es nicht auf dem Reifen auflag, sind wir erst viel später als geplant angekommen und haben dann nur noch das Rennen geguckt. Am nächsten Tag sind wir dann nur noch mit der ZR1 über die Nordschleife und sind wieder nach Hause. Richtig Lust auf etwas anderes war da nicht mehr vorhanden. Wir werden allerdings demnächst wieder zum Ring fahren und das nachholen.

An der Döttingerhöhe habe ich ich ein paar Fotos gemacht, aber dank des Schocks, eher Schnappschüsse als wirklich durchdachte Fotos.
1229989_252520768230415_420037580_n.jpg
 
Hi!

Ich habe kommenden Samstag die Möglichkeit mir das VLN-Rennen am Nürburgring anzuschauen. Ich kenne mich aber überhaupt nicht dort aus, da ich noch nie dort war...
Wo kann bzw. sollte ich mich am besten hinstellen? Ab welcher Uhrzeit sollte ich da sein? Ich fahre vom Kumpel in Mönchengladbach los.

Ich würde mich über Eure Tipps sehr freuen.

Manuel
 
Ich mach das in aller Regel so, das ich gegen 10 Uhr da bin.....Bin gerne erst in der Boxengasse unterwegs, dann in der Startaufstellung.... Den Start schau ich dann von der Tribune an und dann erstmal ne Wurst :D

Danach bin ich dann "draußen" unterwegs..... und da entscheidet der persönliche Geschmack...

Um ein wenig die Strecke kennen zu lernen kannst du hier mal schaun : http://www.nordschleifologie.de/

Gruß
 
Ich mach das in aller Regel so, das ich gegen 10 Uhr da bin.....Bin gerne erst in der Boxengasse unterwegs, dann in der Startaufstellung.... Den Start schau ich dann von der Tribune an und dann erstmal ne Wurst :D

Danach bin ich dann "draußen" unterwegs..... und da entscheidet der persönliche Geschmack...

Um ein wenig die Strecke kennen zu lernen kannst du hier mal schaun : http://www.nordschleifologie.de/

Gruß

dann haste ja schon perfekt das training verpasst.

also training ist von 8:30 - 10 uhr, rennen von 12 - 16 uhr.

plätze gibt es viele wo man gut das rennen sehen kann. unter dem genannten link wirst du sicherlich was für dich finden, als neuling bei der vln würde ich z.b. vorschlagen, du fängst am brünnchen an und gehst während dem rennen gegen den streckenverlauf richtung karussel und wieder zurück ;)
 
Die Nordschleife selbst ist aber recht weitläufig. Wenn ich in den Boxen und an der Nordschleife Fotos machen will, ist das frühe Anreisen extrem sinnvoll. Die Zeit zwischen Quali und Rennen kann man perfekt für den Transfer nutzen.

Ich mach es genauso. Morgens Boxen/ Grand-Prix-Strecke (15€ inkl. Programmheft) und dann gehts an die Nordschleife. Das Brünnchen kann ich für einen Neuling auch nur als Ausgangspunkt empfehlen.

Regenschutz für Kamera und Fotograf wäre vielleicht auch nicht unwichtig. Beim Wetter ist am Ring so ziemlich alles drin.
 
Prinzipiell wurde bereits alles wichtige gesagt...

Wie bist du denn Brennweitentechnisch ausgestattet?
Gibt so ein Paar Stellen am Ring, wo es unter 200mm keinen Sinn macht, hin zu gehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten