• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Nürburgring Nordschleife

Hi Krombacher!

Starke Bilder! Ich möchte mir morgen früh das Training für das 24h Rennen anschauen. Kannst Du mir Tipps geben wo man trotz Zaun als Zuschauer noch gut fotografieren kann? Ich habe allerdings keinen Extender. Nur 70-200 4 L an der 60D.

Ich nehme an in das Karussel kommt man nicht so einfach rein.

Ich war letztes Jahr bei der VLN aber leider habe ich keine gescheiten Stellen gefunden. Wäre super wenn mir für morgen noch ein paar Tipps geben kannst. Gerade auch wie ich die Stellen überhaupt erreiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war bis eben da. Das 24h Rennen ist für Fotografen OHNE Akkreditierung absolut bescheiden. Absolut nicht mit der VLN zu vergleichen. ALLE Fotolöcher sind mit Zelte besetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Daniel,

war heute am Ring und bin froh wieder zu Hause zu sein, Fotografieren ist beim
24h Rennen nicht so einfach, die Fotolöcher sind da wo ich lang bin fast alle zugebaut oder es sitzen Leute davor. Hab das Auto auf dem Parkplatz links vom Brünnchen geparkt und bin dann vom Brünnchen entgegen der Fahrtrichtung losgegangen.(Eschbach,Wippermann)
Oben bei Hedwigshöhe war eine der beiden Fotoluken frei , da bin ich dann geblieben und hab ein paar Bilder gemacht.
Ich häng hier mal 2 Bilder an so das du eine Vorstellung hast was dich erwartet, ich denke mal so wie auf den beiden Bildern sieht es überall Rund um den Ring aus.
Also falls du zum Karussell willst musst du das Auto beim Brünnchen parken ( links sind Parkplätze / Kostenpflichtig ) von da halt wie schon beschrieben entgegengesetzt der Fahrtrichtung laufen ,(die Fotoluke bei Eschbach war noch nicht zugebaut) und darauf hoffen das sich eine Gelegenheit ergibt um ein paar Bilder zu machen, den Weg dann einfach weiter und du kommst nach Wippermann,Hedwigshöhe die hohe Acht runter zum Karussell.
Falls du zum Schwalbenschwanz willst musst du die Straße weiterfahren , ca. 300m nach dem
Abschnitt Pflanzgarten ist links ein Parkplatz ( wenn die nicht einen Campingplatz daraus gemacht haben) von da aus wieder über die Strasse und geradeaus den Weg lang und du kommst dann beim Stefan Bellof S raus, denn Weg weiter geht's dann Richtung kleines Karussell,am Ende gibst eine Unterführung da musst du durch , nach der Unterführung gleich links hoch ,am Ende kommst du (ca.10-15 min.) am kl.Karussel aussen an.
70-200 müssten reichen , hatte zwar für meine 5D einen Extender dabei habe aber nicht so viele Bilder damit gemacht .
Im Anhang noch ein Bild mit der 7D und dem 70-200 von Hedwigshöhe.
Hoffe Ich konnte dir ein bisschen helfen.
Viel Glück ,gutes Licht und viel Platz für Morgen

Gruß Mario
OZ0A9195.jpg
OZ0A9200.jpg
IMG_9065.jpg
 
Klingt ja sehr ernüchternd.

Brünnchen kostet? Das ist wohl auch neu.

Hmmmm. Scheinen sich die 170km nicht wirklich zu lohnen wenn ich mir das so überlege. Hmmmm da sollte man ja vlt das naechste VLn Rennen abwarten

Doof
 
Ja kostet alles Geld, nicht so wie bei der VLN wo die Parkplätze frei sind und der Zutritt zur Nordschleifen frei ist.
Rings um ist jetzt ein Zaun, man kommt nur mit Eintrittskarte auf das Gelände.
Karte kann man gleich beim parken mit kaufen.
Ich werde am Samstag Abend noch mal hinfahren, so gegen 22:00 losfahren
dann bin ich gegen 0:00 da, aber nur der Bereich von der GP Strecke,
ein paar Nachtaufnahmen machen, oder ein bisschen Video .
 
Danke für den Hinweis. Dachte Schleife wäre auch frei.

Wo fährst denn an die GP Strecke? Von dort kann man doch noch schlechter Bilder machen, oder?
 
Ich kann Krombacher nur Zustimmen. Ich war im Abschnitt Breidscheidt und Hatzenbach. Hier dort sieht es genaus so aus. Hier nich ein Bild com Hatzenbach. Ich werde Samstag Mittag bis Abends noch mal hinfahren ubd dann Abends nach Hause, obwohl ich eine Karte von Heute bis Sonntag habe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
War Mi-So am Adenauer Forst Zelten.
Fotoschlitze waren gut zu nutzen.
Wenn jemand davor sitzt, rutschen die auch gern mal ein Stück zur Seite.
Hatte leider nur das 18-135 IS Kit dabei und bisher noch keine Zeit, mir die Bilder anzusehen.
Ich bin übrigens auf diesen Thread gekommen, weil ich auch mit dem 70-200/2.8 IS USM II liebäugle. Habe aber die Befürchtung, es könnte für die Fotoschlitze schon zu groß sein. Werde es mir auf jeden Fall vorher mal ausleihen. Die anderen 70-200er mit und ohne IS auch. Damit ich mal ein Gefühl dafür bekomme. Vielleicht reicht ja auch ein günstigeres...
 
Dann nimmt doch das 70-200 4L. Das ist doch nicht so groß. Bin mit meinem sehr zufrieden. Habe es 5 Jahre.

Ich denke ich werde zur VLN am 5. wieder zum Ring fahren.
 
War Mi-So am Adenauer Forst Zelten.
Fotoschlitze waren gut zu nutzen.
Wenn jemand davor sitzt, rutschen die auch gern mal ein Stück zur Seite.
Hatte leider nur das 18-135 IS Kit dabei und bisher noch keine Zeit, mir die Bilder anzusehen.
Ich bin übrigens auf diesen Thread gekommen, weil ich auch mit dem 70-200/2.8 IS USM II liebäugle. Habe aber die Befürchtung, es könnte für die Fotoschlitze schon zu groß sein. Werde es mir auf jeden Fall vorher mal ausleihen. Die anderen 70-200er mit und ohne IS auch. Damit ich mal ein Gefühl dafür bekomme. Vielleicht reicht ja auch ein günstigeres...

das 70-200/2.8 IS USM II passt durch die Fotolöcher durch. Sogar das 300/2,8 IS USM passt da noch grade so durch...
 
Danke schon mal.
Jetzt bleibt nur noch rauszufinden, ob F2.8 wirklich notwendig ist, oder F4 völlig ausreicht. Ich werde um's austesten wohl nicht drumherum kommen.
 
Also ich neu (und auch gebraucht) kostet das 2.8er doppelt so viel wie das 4er.

Ich nutze das das Tele meist für Sport oder auch mal für Landschaften im Urlaub wenn etwas weiter weg ist. Dann habe ich im Normalfall genug Licht für das 4L.

Wenn Du nicht unbedingt Rally Wertungsprüfungen in den frühen Morgenstunden oder in der Dämmerung aufnehmen willst, ist meiner Meinung nach das 4L ausreichend. Man sollte dann lieber das gesparte Geld für andere Dinge (oder andere Objektive) ausgeben.
 
Ich hab beide , das 70-200 f4 ohne IS und das 70-200 f2,8 IS II , und kann sagen das normalerweise das "kleine" ausreichend ist , es macht sehr gute und scharfe Bilder und es ist im vergleich zum "großen" schön leicht.

Im Anhang mal 2 Bilder mit dem kleinen , bei dem einen sieht man das es auch zum Planespotting geht ( die sind an dem Tag über der Nordschleife gekreist )

IMG_4916.JPG
IMG_5181.JPG
 
Danke schon mal.
Jetzt bleibt nur noch rauszufinden, ob F2.8 wirklich notwendig ist, oder F4 völlig ausreicht. Ich werde um's austesten wohl nicht drumherum kommen.

Bei den 24h brauchst Du es, es sei denn, Du hast eine entsprechend rauscharme Kamera (ala 5D MkIII).

Bei mir mit 50D und 4L IS wird es in den 24h schon schwierig bei Dämmerung und erst Recht bei Dunkelheit.
 
Also falls du zum Karussell willst musst du das Auto beim Brünnchen parken ( links sind Parkplätze / Kostenpflichtig ) von da halt wie schon beschrieben entgegengesetzt der Fahrtrichtung laufen ,(die Fotoluke bei Eschbach war noch nicht zugebaut) und darauf hoffen das sich eine Gelegenheit ergibt um ein paar Bilder zu machen, den Weg dann einfach weiter und du kommst nach Wippermann,Hedwigshöhe die hohe Acht runter zum Karussell.

Könnt ihr mir nochmal kurz sagen wo ich am besten parke um zum Karussel zu kommen bzw. dann Eschbach, Wiippermann und Hedwigshöhe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten