Hiho!
@hansi1234567:
Ich möchte es so sagen. Ich habe neulich noch mit der 5D bei ISO 1600 auf einem Geburtstag mit 50mm und Blende 2.0 fotografiert. Dabei kam etwa 1/40 Sekunde heraus. Viele Bilder haben also schon mal Bewegungsunschärfe, außer das Motiv hält gerade still. Soweit also nichts neues. Erfreulicherweise arbeitet der AF der 5D auch unter diesen Bedingungen erfreulich exakt. Schön ist auch, daß ich noch ISO 3200 als Reserve habe und dann die Bewegungsunschärfe weg bekomme ohne mich beim Rauschen gruseln zu müssen. Und wenn ich dann noch auf 1.4 aufblende, bekomme ich sogar 1/160 hin. Das sollte auch für den größten Tatterich reichen.
Kommen wir jetzt mal zu den Ösen. Das Geburtstagskind möchte ein Foto der ganzen Gruppe. Mit dem 50er also mal flugs in den Nachbarraum und von da aus los. Tja, also irgendwie wirken die hinteren Personen schon unscharf im Sucher. Hm. Neu fokussiert. Jetzt sind die vorderen schon etwas mau. Hm. Na egal. Letztendlich reicht das Ergebnis, aber es ist nicht so einfach. Gut, egal. Dann mal die Pärchen Fotografiert. Ich sitze leicht seitlich von den knuffigen Zwei auf dem Sofa. Prima. 50mm 2.0 und druff. Sie ist auch prächtig scharf (und wie!), nur er sieht im Sucher schon aus wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Hilft alles nix. Aufstehen, frontal vor die Couch treten - ach ne, da steht der Tisch. Hm, zu weit weg. 85er auspacken. So jetzt. Moment, wo ist SIE hin? Ah da kommts sie ja wieder. So jetzt aber. Hm, ISO auf 3200 damit es auch für 85mm bei 1.8 reicht. Ja, wenn er sich jetzt mal nicht zurücklehnen würde, so, jetzt mit Nasenspitze an Nasenspitze gehts.
Moral von der Geschichte? Zum Knipsen nehme ich lieber Blende 5.6 und nen externen Blitz oder gleich ne Knipse
Warum erzähle ich das? Weil ich Vollformat blöd finde? Nein, sondern weil ich es sehr wörtlich meinte mit "man soll genau wissen, was es mit Vollformat auf sich hat". Es macht halt mit VF manchmal mehr Mühe, ein Bild zu machen. Dafür hat man aber auch ein paar andere Möglichkeiten. Ich kann jedem, der keine Erfahrung mit VF hat, nur dringend Raten, sich damit mal eingehend zu beschäftigen, bevor er die 5D kauft. Sonst droht ein böses Erwachen.
@Wickblau:
Es ist nicht wirklich leicht zu sagen, was da kommen wird bezüglich der 20D. Das hängt im wesentlichen davon ab, wo die Marketingexperten von Canon den Einschnitt zwischen Vollformat und Crop 1.6 sehen. Für mich stellt es sich so dar, daß die meisten 20D Besitzer mit dieser Kamera sehr gut beraten sind. Der Nachfolger wird mit Sicherheit die bestehende Technik verfeinern und z.B. den großen Screen zufügen. An ein Vollformat für die nächste 20D+ glaube ich mittlerweile aber wieder weniger.
Zum einen ist dieses Preissegment derzeit für Vollformat einfach noch nicht drin und zum anderen muß man hier mit allen anderen Herstellern, die allesamt auf Crop setzen, auch preislich konkurrieren. Eine Hochleistungskamera wie die 20D mit Crop macht also im derzeitigen Markt absolut Sinn, allein schon um gegen die Konkurrenz auch preislich anzustinken. Somit sehe ich für den Nachfolger lediglich Detail-/Leistungsverbesserungen, aber keine Abkehr von den bisherigen Qualitäten.
Die 5D hat hingegen einfach eine neue Kategorie (keine Klasse vom Gehäuse her) eröffnet für alle, die auch im digitalen Zeitalter mit Kleinbildformat, ihren alten Linsen und Brennweitenbereichen und ihrer gewohnten Tiefenschärfe arbeiten wollen. Mein bester Freund ist Nikon-Fan schon seit langem. Selbst er hat zumindst kurz mit dem Gedanken gespielt, seine komplette digitale und analoge Nikon-Ausrüstung zu verkaufen und in eine 5D (oder Nachfolger) zu investieren, weil er mit dem Crop-System und allen Eigenschaften, die es mit sich bringt, einfach nicht zufrieden ist. Das ist sicherlich Geschmackssache, aber ich würde wetten, daß sich Canon mit der 5D mehr als nur ein paar Fotografen von der Konkurrenz abgräbt, die gerne wieder auf Kleinbild arbeiten wollen.
Ich spreche jetzt hier ganz bewußt nicht von den Bildergebnissen, denn mehr Auflösung und weniger Rauschen wird es auch am Crop geben. Aus meiner derzeitigen Sicht ist die Wahl zwischen Crop 1.6 und VF ähnlich zur Wahl des Herstellers. Man entscheidet sich für ein System und legt sich auf alle gebotenen Vor- und Nachteile fest.
Ich persönlich würde mir die 5D jederzeit wieder kaufen. Aber so einfach wie mit der 300D wird es nie wieder sein, Fotos zu machen. Extrem weitergedacht landet man dann auch wieder bei der Kompaktknipse und das will ja keiner...
(Ich habe nichts gegen Kompaktkameras oder andere Hersteller und Systeme und die damit erzielten Ergebnisse!)
TORN