Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich kenne die Situationen, deshalb kontrolliere ich immer nach einigen Auslösungen. Gilt auch für kleiner Ast vor Vogel, Busch vor Hundekörper und ähnlichem. Hier habe ich nach 5 Auslösungen kontrolliert, alle 5 unscharf, Hundekopf war in dieser Situation auf gleicher Höhe wie der von „Frauchen“. Auf kleines Messfeld gewechselt, alles o.K.in wie vielen Fällen von 100 kommt sowas vor?
(ernst gemeinte Frage)
Der Sucherbuckel ist auch viel weiter vorne, wie bei der A7 Serie.
Ich empfehle da mal die Bilder von oben anzuschauen.
Und wer nicht sieht, dass der kantiger geworden ist, dem kann man nicht wirklich helfen.
Stimmt, der Sucherbuckel ist ein Stück nach vorne gerutscht.Der Sucherbuckel ist auch viel weiter vorne, wie bei der A7 Serie.
Ich empfehle da mal die Bilder von oben anzuschauen.
Und wer nicht sieht, dass der kantiger geworden ist, dem kann man nicht wirklich helfen.
Nicht so Panasonic. Der Launch Preis der S5ii Anfang letzten Jahres lag 800€ drunter. Inzwischen kostet sie nochmal 500€ weniger, Leider wirkt sich das nicht merklich auf die Marktanteile aus. Sony, Canon und jetzt Nikon können in dem Segment offenbar signifikant höhere Preise durchsetzen. Der Sprung von Z6ii zu iii ist aber schon heftig. Vielleicht bringt Nikon ja noch eine Z5ii für KB-Einsteiger?.Die Mitbewerber kosten das selbe...
Da die Z6 II vorerst noch gut erhältlich ist und ziemlich günstig wurde, ist erstmal noch wenig Bedarf nach einer Z5 II. Die würde auch erstmal einiges mehr kosten als die Z5. Bei der durfte der Preis ja schon lange sinken.Nicht so Panasonic. Der Launch Preis der S5ii Anfang letzten Jahres lag 800€ drunter. Inzwischen kostet sie nochmal 500€ weniger, Leider wirkt sich das nicht merklich auf die Marktanteile aus. Sony, Canon und jetzt Nikon können in dem Segment offenbar signifikant höhere Preise durchsetzen. Der Sprung von Z6ii zu iii ist aber schon heftig. Vielleicht bringt Nikon ja noch eine Z5ii für KB-Einsteiger?
Das sind halt Standard Dunkelzooms denke die Leute wollen eher mehr Objektive wie se Tamron und Sigma anbieten oder gar ein vergleichbares 70-350 zum Sony Pendant aber Nikon bietet da nur absolutes Einsteiger Zeug, deshalb bin ich nach Jahren zu Sony rüber, die a6400 ist immer noch besser als jede Nikon Apsc Kamera und die Objektive dazu 17-70 2.8,70-350,30 1.4 die gibt es nicht mal bei Nikon.Die Z6 III hat ja einen neuen Sucher, der wird wohl eine Änderung des Gehäuses erforderlich gemacht haben.
Natürlich haben sie, ich hab drei Stück hier: das geniale 16-50, das 18-140 Reisezoom und das 24/1.7. Plus noch meine ganzen DSLR-Objektive vom Fish bis zum Tele, alles da. Nur eine performante Kamera fehlt noch dazu.
Das 50-250mm ist auch sehr gut. Und von Fremdherstellern gibt es auch noch ein paar schöne Sachen.ürlich haben sie, ich hab drei Stück hier: das geniale 16-50, das 18-140 Reisezoom und das 24/1.7. Plus noch meine ganzen DSLR-Objektive vom Fish bis zum Tele, alles da. Nur eine performante Kamera fehlt noch dazu.
Mit der Strategie fährt Sony seit Jahren gut. Wozu ne günstige Einsteigerkamera a la RP, R8 oder Z5, wenn man die A7-Vorgänger gut vermarkten kann.Da die Z6 II vorerst noch gut erhältlich ist und ziemlich günstig wurde, ist erstmal noch wenig Bedarf nach einer Z5 II.
Es gibt reichlich Auswahl bei anderen Herstellern, bezüglich APSC fürs Nikon Z-System. Ich habe von 10mm bis 56mm lichtstarke Festbrennweiten mit nativen Nikon Z-Anschlus, dazu unendlich viel adaptiertes Glas…Ist aber hier völlig o.T.Das sind halt Standard Dunkelzooms…
Ich find sie auch ganz schön schwer geworden.saftiger Einstiegspreis für das gebotene…![]()
Würde ich nicht mit rechnen. In der Bildqualität hat dich sein Jahren nicht nennenswert viel getan. Die Fortschritte waren da eher in der Geschwindigkeit....ist denn bei der Bildqualität mit Verbesserungen zu rechnen.
....
Das wundert mich nicht. Panasonic will auf biegen und brechen Marktanteile gewinnen und das passiert über den Preis.Sony, Canon und jetzt Nikon können in dem Segment offenbar signifikant höhere Preise durchsetzen.
Den Mehrwert der Z6III sehe ich vor allem im viel schnelleren Sensor. Das ist durchaus ein Mehrwert. Ich bin auf Praxistests mit dem elektronischen Verschluss gespannt. Wer mit 24MP leben kann, macht damit sicher nichts falsch. Allerdings würde ich auch nicht den Early Adopter Preis zahlen.Der Sprung von Z6ii zu iii ist aber schon heftig.
Ja, und sie ist ja auch nicht so viel teurer als die Launchpreise R6ii und A7iv. Den vergleichsweise günstigen Launchpreis der Z6ii muss man wohl vor dem Hintergrund sehen, dass sie recht bald nach der Z6 kam, was jetzt schon lange her ist, und eher ein paar Kleinigkeiten der Z6 korrigiert hat, wie z.B. den 2. Slot. Eigentlich ist die Z6iii ja der erste große Upgrade der Z6 aus 2018.Den Mehrwert der Z6III sehe ich vor allem im viel schnelleren Sensor. Das ist durchaus ein Mehrwert.