• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Megadap und dem Tamron 17-70mm (Sony) hat nicht wirklich geklappt
Tamron geht nicht wirklich. Sony und Sigma hingegen hervorragend
 
Frage zwecks Displayschutzfolie…
ohhhh... da hat aber einer schon bestellt 😅 :cool:
 
Ich nutze den „unnützen Videoschrott“, für mich passt es.
Und was machst Du mit Deinen Videos? Oma zeigen und die bemerkt dann, wie dufte die 8K und 120 fps rüberkommen?

Mal die Pentax 17 angeschaut? Das betrachte ich als eher verzichtbar…aber unnütz? Würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten.
Ja habe ich. Analog Fotografie halte ich auch für schwachsinnig. Ist was für Hipster, die nicht wie ich 25 Jahre lang die Nachteile der Analogfotografie kennengelernt haben, weil es nichts anderes gab.
Nur ist hier der Unterschied, dass ich damit nicht belästigt werde. Ich muss mir die Kamera nicht kaufen. Bei den Nikons, Sonys und Canons dieser Welt kaufe ich den Videoschwachsinn mit, obwohl in nur fotografieren will.
 
Und was machst Du mit Deinen Videos? Oma zeigen und die bemerkt dann, wie dufte die 8K und 120 fps rüberkommen?


Ja habe ich. Analog Fotografie halte ich auch für schwachsinnig. Ist was für Hipster, die nicht wie ich 25 Jahre lang die Nachteile der Analogfotografie kennengelernt haben, weil es nichts anderes gab.
Nur ist hier der Unterschied, dass ich damit nicht belästigt werde. Ich muss mir die Kamera nicht kaufen. Bei den Nikons, Sonys und Canons dieser Welt kaufe ich den Videoschwachsinn mit, obwohl in nur fotografieren will.
Und was machst du mit deinen Fotos? Oma zeigen und die bemerkt dann, wie dufte 45 MP aussehen?
Du hast einen recht begrenzten Tellerrand, über den du wohl nicht hinausschauen möchtest.
 
Jo… Ich mache das, was ich für mich für richtig halte, und muss nicht mit anderen darum streiten, ob die Kamera nun gut, besser oder schlechter ist als das, was andere bieten. 😎 Also kann jemand meine Frage beantworten, welche Schutzfolie passen würde?
.... was sagen denn die techn. Daten beider Kameras ( Z6II vs Z6III ) bezüglich Display ? Daran kannst du doch dann "sehen", ob die Folie der Z6II passt.
 
Jo… Ich mache das, was ich für mich für richtig halte, und muss nicht mit anderen darum streiten, ob die Kamera nun gut, besser oder schlechter ist als das, was andere bieten. 😎 Also kann jemand meine Frage beantworten, welche Schutzfolie passen würde?
heee... die Nikon Z8, Zf und nun Z6M3 sind die aller ersten gescheiten Kameras aus dem Hause Nikon seit langer langer Zeit! Zuvor gab es eine D600 und D800. Jetzt heißen die Z6M3 und Z8.

und @Mick1967 : Immermal langsam! Die schnellen Auslesezeiten und die Signalverarbeitung kosten viel Geld. Nicht Video. Und die schnelle Geschwindigkeit und die schnelle Signalverarbeitung hat die Z6M3 für Tierfotos und 3D Tracking. Und das wiederum braucht die Kamera, damit sie was gegen Sony, Canon und Panasonic zu bieten hat. Und die soll sich ja mehrere Jahre lang gut verkaufen. Aus den 3000 Euro UVP wird schnell 2300 Euro mit Cashback und Händlerrabatt. Und das wiederum kostet eine Nikon Zf jetzt aktuell doch auch. Und die Canon R6M2 auch. Und ebenso eine Sony A7M4. Gegen Ende des Jahres kommt die A7M5. Irgendwas muss man doch ins Regal stellen. Oder soll da für immer die Z6M2 stehen, die so konkurrenzlos ist wie der Panasonic :poop: a la S5ii. Letztere hat ja nicht einmal einen vernünftigen Video AF. Gibt schon genug YT Videos und Foreneinträge dazu. Ja, auch hier. Will Nikon das? Also... dann lieber einen Chip mit 14,6 ms Auslesezeit und schnellen Chipsätzen. Dann hat man für die nächsten 3....4 Jahre erst mal wieder Ruhe.

Wem das alles zu heftig ist und eh nur Landschaftsfotos macht, der nehme sich eine Z7M1 für 999 Euro gebraucht hier im Forum. Hat schon 45 MPx und tollen Dynamikumfang. Fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
.... was sagen denn die techn. Daten beider Kameras ( Z6II vs Z6III ) bezüglich Display ? Daran kannst du doch dann "sehen", ob die Folie der Z6II passt.
Z6lll und alle anderen Nikon Kameras haben offensichtlich alle ein 3,2“ Display. Es gibt aber dezidierte Gläser für Zf, Z8 und eigene Schutzgläser für Z6 II, Z7 ll. So ganz werde ich daraus halt leider nicht schlau…
 
Zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn, zu teuer, zu billig, zu was auch immer... :) Ich muss bei dem Thread doch ein wenig schmunzeln.
Ernsthaft? Die Form des Sucherbuckels wird diskutiert? ;) Warum?
Genauso interessant wie die Diskussion ob nun 24 oder doch lieber 33mpix. Das spielt in der Realität wirklich kaum eine Rolle.
Dazu muss man nur einmal die vorzüglichen 24mpix Z6 RAWs mit denen der 810 vergleichen. "Mehr" Auflösung ist dann >40.
Mit dem Gehäuse scheint Nikon ein guter Kompromiss aus Bedienbarkeit (Griffgröße) und Kompaktheit gelungen zu sein.
Mit BG so etwa wie die z9, ohne aber deutlich kleiner als die z8. Gut so. Die z8 ist fast schon zu groß.
Auch glaube ich das noch eine z7iii kommen wird. Vielleicht im Dezember? Dann mit viel viel mehr Pixeln und eben langsam.
Das was hier vorgestellt wurde ist eine tolle Evolution der 6ii.
Niemand kann nun noch sagen, er bleibe lieber wegen xyz bei der dslr. Spätestens jetzt ist alles mit einem deutlichen Fortschritt abgedeckt.
Damit zielt Nikon auch genau auf Zielgruppe. Das ist die, die noch nicht umgestiegen sind. Die haben jetzt die Qual der Wahl.
Nikon wird es auch nicht wichtig sein ob die noch eine 6ii kaufen. Mit den Objektiven wird denke ich das Geld verdient.
Insofern - und auch in Hinblick auf die Mitbewerber, haben die Japaner alles richtig gemacht.
Kaufe ich sie mir? Nein. Warum nicht? Weil ich gerade zufrieden bin.
Kaufe ich sie mir in 2 Jahren? Könnte sein.
 
Ich hab anfangs auch mit dem "Videoschrott" gehadert, bis ich mich drauf eingelassen hatte und ein paar Kurzfilme mit Freunden gedreht hatte. Dazu Bearbeitung und Schnitt nach gewisser Einlernphase in Resolve free, gefilmt wurde bislang mit Z6 in FullHD in 30p und Zeitlupen bis 120p (4fach). Macht viel Spaß und ich hätte mir nie eine reine Videokamera à la Cinema-EOS gekauft, dazu mach ich zuwenig Filme.

Fachfrage zur neuen: Ist schon bekannt, ob der Slot für CFexpress den neuen Standard 4.0 unterstützt?
 
Ich muss mir die Kamera nicht kaufen. Bei den Nikons, Sonys und Canons dieser Welt kaufe ich den Videoschwachsinn mit, obwohl in nur fotografieren will.
Du musst Dir auch keine Kamera mit "Videoschrott" kaufen. Zwingt dich niemand dazu. Kauf doch eine Leica. Es gibt genug aktuelle Kameras welche den "Videoschrott" nur als kleine Beigabe bekommen haben und immer noch auf Fotos konzentriert sind. Viel Spaß damit.
Ansonsten stört der "Videoschrott" aber auch nicht weiter - und sorgt dafür dass die Kameras für den günstigen Preis zu bekommen sind. Ansonsten fehlt nämlich ein gutes Stück der Verkaufszahlen und du dürftest mehr zahlen. Also vielleicht einfach mal ein bisschen entspannen.
 
Andererseits wäre ohne viel mehr Potential für die Fotografie frei.
Mit dem freien Platz im Speicher könnten andere Funktionen von Profitieren.
Es ist leider so wie es ist.
 
Bei den Nikons, Sonys und Canons dieser Welt kaufe ich den Videoschwachsinn mit, obwohl in nur fotografieren will.
Ohne den "Videoschwachsinnn" hättest du heute nicht so leistungsfähige Fotokameras. Das scheint für manche etwas schwer zu begreifen zu sein. Und günstiger werden die Kameras ohne "Videoschrott" auch nicht. Und ja ich fotografiere auch nur. Video interessiert mich absolut nicht.
 
Mehr AF Motiv Auswahl zb., feinere Abstimmungen wo die SW der Module mehr Speicher bekommen kann.
Andere Funktionen wo kein platz mehr da war, die Speicher für die Firmware sind ja auch nicht unbegrenzt.
Möglichkeiten gäbe es sicherlich einige.
Stacking Funktionen, oder AF Hilfen für Manuelle Bedienug Zebras etc.
 
Bis auf den roten Aufnahmeknopf für Video und den Umschalter Video-Foto ist die Videofunktion reine Software. Nikon könnte theoretisch zwei unterschiedliche Firmwareversionen anbieten - eine mit und eine ohne Video. Aber zwei Varianten vorrätig zu halten und weiterzuentwickeln ist teurer als eine. Etwas wegfallen zu lassen, ist eben nicht immer günstiger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten