• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z6 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis auf den roten Aufnahmeknopf für Video und den Umschalter Video-Foto ist die Videofunktion reine Software. Nikon könnte theoretisch zwei unterschiedliche Firmwareversionen anbieten - eine mit und eine ohne Video. Aber zwei Varianten vorrätig zu halten und weiterzuentwickeln ist teurer als eine. Etwas wegfallen zu lassen, ist eben nicht immer günstiger.
programmiere dir doch den ollen rten Knopf um! Da habe ich den Augen-Autofokus bzw. die Motiverkennung drauf gepackt
 
Da musst du mal in die Foren schauen und bei Facebook, da wurde immer darauf hingewiesen, dass man warten soll auf die z63 anstatt einfach vorher schon mal eine anständige Kamera zu kaufen. Bei gleichzeitiger kompletter Verteufelung der z62, liegt wohl daran dass die neue Generation Hobbyfotografen vielleicht gar nicht weiß wie herum man die Kamera halten muss.
Ich stimme Dir zu, meinte allerdings, dass die eigenen fotografischen Fähigkeiten mit Warten nicht steigen. Ich würde auch keine Kamera direkt nach Erscheinen kaufen, zumal dann noch der UVP aufgerufen wird.
 
Da musst du mal in die Foren schauen und bei Facebook, da wurde immer darauf hingewiesen, dass man warten soll auf die z63 anstatt einfach vorher schon mal eine anständige Kamera zu kaufen. Bei gleichzeitiger kompletter Verteufelung der z62, liegt wohl daran dass die neue Generation Hobbyfotografen vielleicht gar nicht weiß wie herum man die Kamera halten muss.

Schau halt nicht in diese Threads. Im Netz kann jeder genau die Bubble finden, die seine eigene Meinung bestärkt ;)

Daneben ist die Z6iii ein deutliches Upgrade zur Z6i/ii. Wer schon einmal die Zf testen konnte mit u.a. dem so viel besseren AF-C/3d/Gesichtserkennung im Vergleich zur Z6i/ii, der weiß was er bekommt mit der 3er.
 
Die Technik hilft nur dann, wenn der Fotograf sie einzusetzen weiß. Die Bilder, die man bisher schon hinbekommen hat, werden mit der neuen Kamera nicht besser. Man kann aber dank des besseren Autofokus ggf. Bilder machen, die man sonst so nicht hinbekäme… 🙂
 
Ich habe in dunkler Studioumgebung Probleme mit Augenautofokus bei der Z6II (mit AF-C und f5.6), die ich ansonsten für eine fabelhafte Kamera halte. Da würde ich mir bei der Z6III (oder der ZF) eine deutliche Verbesserung erhoffen. Würde mich diesbezüglich sehr über Rückmeldung freuen, wenn jemand damit Erfahrung gemacht haben wird.

Und insofern würde ich wohl schon bessere bzw. anteilig schärfere Bilder hinbekommen.
 
Ja, die Z6i/ii sind leider lang nicht so gut geeignet für Studio/Studio mit Blitz, wie die DSLRs aus der Generation davor.
 
Ich habe in dunkler Studioumgebung Probleme mit Augenautofokus bei der Z6II (mit AF-C und f5.6), die ich ansonsten für eine fabelhafte Kamera halte. Da würde ich mir bei der Z6III (oder der ZF) eine deutliche Verbesserung erhoffen. Würde mich diesbezüglich sehr über Rückmeldung freuen, wenn jemand damit Erfahrung gemacht haben wird.

Und insofern würde ich wohl schon bessere bzw. anteilig schärfere Bilder hinbekommen.
NIKON schreibt marketingtechniasch doch, die neue Z6III kann vom AF her -10EV ( Objektiv abhängig ).
Das schafft wohl bisher keine andere Kamera, von daher wärest du mit der Z6III gut aufgehoben ...
 
Das hat damit nichts zu tun, denn die Z6/7 z.B. öffnen nicht bei allen Einstellungen für den AF die Blende, sondern gehen nur bis 5.6 auf usw. und im Studio wird gern auch mal mit F8 usw. gearbeitet und da haben die ersten Nikon DSLM schon unschöne Probleme, wenn man dann halt mit normalen Umgebungslicht plus Blitz arbeitet.
 
Ich mache mir Sorgen um den unruhigen AF wie bei Jared Polin gezeigt (ab Minute 10).
Das kenne ich von der Z8 zB nicht so extrem.

 
Ich habe auch 2-3 Videos gesehen wo natürlich ein Riesensprung zur Z6II bei Wildlife und Action gezeigt wurde; aber auch ein klein wenig unruhiger wie bei Z8/Z9. Vielleicht ist das dann doch der Unterschied zum Full-Stacked.
Wahrscheinlich geht bei der Z6III aber auch noch etwas mehr mit Updates.
Ich habe die Zf und Z8. Hab quirlige Kinder, Sohn spielt. Fussball und fotografiere auch ab und an Vögel. Ganz ehrlich; ich bin mit dem AF der Zf top zufrieden. Ich glaube die letzten 5 Prozent benötigen die Wenigsten...
 
Das schafft wohl bisher keine andere Kamera, ....
Doch, die Nikon ZF, von der Homepage
"−10 LW bis +19 LW
Gemessen im Fotomodus bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C/68 °F mit Einzelautofokus (AF-S) sowie einem Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:1,2"

NIKON schreibt marketingtechniasch doch, die neue Z6III kann vom AF her -10EV ( Objektiv abhängig ).
Sie haben einfach die Angaben geändert, bis zur Z9 wurde es für Objektive mit Blende 2 angegeben.
 
NIKON schreibt marketingtechniasch doch, die neue Z6III kann vom AF her -10EV ( Objektiv abhängig ).
Das schafft wohl bisher keine andere Kamera, von daher wärest du mit der Z6III gut aufgehoben ...

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster, weil ich zum Erkunden der genauen Technischen Daten der Autofokusempfindlichkeit der Z6III chatgpt hinzugezogen habe. Denn Nikon bleibt bei dieser Kamera etwas vage im Gegensatz zur Z6II.

Bei f2.0 wir die Z6III mit einer normalen Empfindlichkeit von -6 EV angegeben (lt. chatgpt - ich konnte den Wert nirgends finden). Die -10 EV dürften sich auf "Autofokus mit wenig Licht" beziehen, gemessen bei f1.2. (dieser erweiterte Autofokus nutzt mir aber nichts).
Die Z6II wird bei f2.0 mit normaler Empfindlichkeit von -4,5 EV angegeben. Das heißt, die Z6III hat ein 1,5 Blenden empfindlicheres Autofokus-System. Hoffen wir es. Dann wäre ich mit f5.6 wohl gerade auf der sicheren Seite im Studio bzw. meiner Blitzumgebung. Denn wie schon erwähnt wurde, messen die Zetts bis f5.6 bei Arbeitsblende.

Ich warte trotzdem mal ab, was die Profis hier so berichten werden. Die ZF scheint ja nicht so oft im Studio verwendet zu werden, hat aber soviel ich weiß die gleiche Autofokusempfindlichkeit. Sonst wäre das auch eine Lösung.


edit:

Der Wert für die Z6III ist wohl mit großer Vorsicht zu genießen. Die Quellen von chatgpt sind nicht so ganz seriös (...rumors). Alles muss man der KI aus der Nase ziehen. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das bei den neueren Modellen immer noch nicht einstellen, ob man nach alter Väter Sitte mit Offen- anstatt mit Arbeitsblende fokussieren will? Bei Arbeitsblende fokussieren ist ja schön und gut, aber nicht immer die beste Wahl. Bei der Z7 hab ich da keine Möglichkeit (oder ich kenne sie einfach nur nicht)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten