• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Kannst du hier mit der Z6 und/oder Z6II vergleichen? Ich hatte die Hoffnung, dass die Z50II doch nicht ganz so bescheiden ist.
Leider nein, habe nur den Vergleich zur Z6III, dort läuft alles flüssig.
 
Das ist ja auch völlig OK. Das mit den Vögeln hatten wir ja auch und für den ambitionierten Vögler :D ist das dann sicher falsch. Langsamere/Einzelen Vögel sind aber auch nicht DAS große Problem für den Amateur.
Upseeling ist ja nun kein Fremdwort bei uns, egal welcher Hersteller. Am Ende wird es ne Z8 und irgendjemand meint "Hätte ich mir nie gekauft, weil viel zu schwer um mit dem 600'er gerade zu halten".
 
Mit Videos habe ich gar nichts am Hut, wenn ich das mal so salopp sagen darf…



Das war auch mein Problem - ist das nur die Meinung des Verkäufers, oder…? Man muss da dann irgendwie darauf vertrauen, dass der Berater in etwa das richtig für mich einschätzt.

Da mein Einsatzgebiet unter anderem auf Deck eines fahrenden Schiffs ist oder auch im Frühling / Herbst im hohen Norden (Licht) meinte der Berater, sowas könnte sich negativ auswirken.

An sich schade, da mir das logische, wie ich finde gut strukturierte Menü der Nikon Kameras mag - und die Nikon mir auch extrem gut in der Hand lag.
Bin gerade mit der Z50II, dem 18-140 und dem 12-28 (DX) und der mein Schiff 3 in Island und habe keine Probleme ;)
Mit den stabilisierten DX Objektiven sehe ich kein Problem (meine Z8 nebst diversen Objektiven ist zur Optimierung des Reisegewichts zu Hause geblieben, habe es bislang nicht bereut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade mit der Z50II, dem 18-140 und dem 12-28 (DX) und der mein Schiff 3 in Island und habe keine Probleme ;)
Mit den stabilisierten DX Objektiven sehe ich kein Problem (meine Z8 nebst diversen Objektiven ist zur Optimierung des Reisegewichts zu Hause geblieben, habe es bislang nicht bereut).
Mein Neid verfolgt Dich - allerdings weniger wegen der Kamera, sondern wegen der Reise :D

Toll! Da wünsche ich Dir und jeder der dabei ist eine ganz tolle Schiffsreise! Wir fahren nächstes Jahr Island / Grönland. Freue mich auch schon wie Bolle. Dann habe noch super schöne Tage!

Und Danke nebenbei noch für die Info zur Kamera.
 
2. Der Sensor hat ja fast die identische Auflösung wie der 45 MP Sensor im Crop. Der 45 MP Sensor wird ja mit dem dünnen Filter vor dem Sensor verbaut - ist hier auch die dünne Variante verbaut oder eher die der dickere Filter wie bei der Z6?

Habe eine Z50II hier. Anscheinend auch der dünne Filter vor dem Sensor. Die Details/Kantenschärfe entsprechen dem Crop zur Z8 im direktem Vergleich.
 
Die zwei -für mich- bescheidensten Dinge sind der "stotternde" Sucher, die eine Verfolgung sich bewegender Motive zum Glücksspiel werden lässt
Ganz so schlimm ist es nicht. Auf jeden Fall besser als die Z6/7 I/II, aber natürlich nicht so gut wie die Z8/9. Habe heute ein paar Versuche gemacht. Wenn es Wetter passt kommt morgen mehr.
Ich habe die Z50II, hielt und halte die Kamera für Vogelfotografie (fliegende Vögel) nicht geeignet.
Von der Z9 kommend bestimmt, aber für eine unter 1000 € Kamera find ich es sogar gut.

Das Erkennen im Vogel-Modus klappt wirklich sehr gut, auch im Vergleich zur Z8. Der Sucher schliert beim schnellen Schwenk ungefähr wie die Z8 im Normalmodus des Suchers.

Anbei ein Beispiel fürs Erkennen des Vogels.



f_1118.jpg

Und nun der 100 % Crop


DSC_1118_DxO.jpg
 
Firmwareupdate 1.02 - Einige Hinweistexte, die beim Verbinden mit dem Dienst Nikon Imaging Cloud auf der Kamera angezeigt werden, wurden aktualisiert (der Verbindungsvorgang selbst bleibt unverändert).

Soweit, so unwichtig. Trotzdem gehöre ich zur Gattung "FW muss immer aktuell sein", ich traue mich nur nicht, weil ich Angst habe, das Viltrox 75/1,2 könnte danach vielleicht haken. Hat sich schon jemand vor gewagt und kann mir armen Schisser zum Seelenheil verhelfen?
 
Hilft dir nicht 100%ig, die ZF hat ja auch dieses kleine Update bekommen und da gibt es keine Probleme in Verbindung mit dem Viltrox 50/2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spreche von schnellen, ständig die Richtung ändernden Vögeln/Objekten auf kurzer Distanz und nicht von einem dahin dümpelnden Storch in 100m Entfernung. Alle meine DSLR-Nikons, die Z6III und meine Oly M1X konnten/können das besser, Punkt.


PM1X2193_DxO.jpgPM1X1877_DxO.jpg
 
Was anderes hatte ich halt nicht zum Ausprobieren. Der Vogel war nie bis zum Bildrand abgedriftet, und ein nicht vorhersehbarer Richtungswechsel war auch dabei.

Wie gesagt, bestimmt besser als die Z6/7, als Vogelprofi bestimmt nicht die richtige Kamera. Das eine 3.5x teurere Kamera besser funktioniert sollte klar sein.

Zum Fotografieren von fliegenden Libellen wäre das Teil bestimmt auch "frustrierend", den Frust habe ich aber mit der Z8 auch irgendwie.

Vielleicht kommt ja noch die Z500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für viel Geld bekommt man eine Kamera, die weiß, dass der Nutzer wenig kann und einfach vorher und nachher mal viele Bilder zusätzlich macht oder platt gesagt filmt und daraus Frames als Fotos anbietet, die der stolze Nutzer danach als sein Werk präsentieren kann. Der sagt dann natürlich, dass man mit allem anderen keine Ergebnisse erzielt, meint damit aber, dass er halt ein Gerät braucht, dass er in den Himmel hält, einen Knopf drückt, der unendlich Fotos macht, einen AF hat, der schon weiß was er fotografieren will und im Zweifel alle anderen Fehler durch eine KI beseitigen läßt.

Im Wirtshaus legt er dann ein Bild vor und läßt sich als Fotograf des Jahrtausends feiern. So ist die Welt heute. Aber ich gönne ihnen das gebauchpinselte Gefühl.
 
Was hat das jetzt mit dem Preis zu tun, ihr behauptet doch das es mit der Z50II ganz toll geht und ich nur zu blöde bin. Fehlt eigentlich nur noch das gleich jemand kommt und sagt das die beste Kamera für BIF eine Pentax ist...

Die technische Unterstützung einer D500 war sicher geringer als bei der Z50II und trotzdem habe ich damit mehrere 1000 Fotos von Libellen und Vögeln im Flug geschossen.

Der Sucher der 50II stottert und es scheint auch keine Einstellung zu geben, bei der das nicht so ist. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren, dass ist so.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten