• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Ein Fraktion bewertet die Cam eher aus P/L-(idR Hobby-)Sicht, die Andere eher aus Performance-(idR Profi-)Sicht.
Ihr müsst doch gar keinen gemeinsamen Nenner haben - Die Cam kann toll und gleichzeitig suboptimal sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass ich Dein Selbstwertgefühl stärken durfte (y)
 
Anbei noch der Storch beim "Drahtseilakt".
Ich finde es toll, was die "kleine" Z50-II für den Preis leistet. Für mich sieht es so aus, als würde die Z50-II auch den ambitionierteren Fotografen nicht im Stich lassen. Und das für den Body Preis! Das muss man sich immer vor Augen führen. Ein Vergleich mit Kameras, deren Body 500-1000 Euro mehr kostet, kann man da gar nicht ziehen. Wäre auch schlimm, wenn ein aktueller 1.800 Euro Body auf dem gleichen Stand ist wie ein 800 Euro Body.

Aber an Euren Bildern sieht man gut, dass der Faktor hinter dem Sucher oft mehr Einfluss hat, als der Versuch, sich mit teureren Kameras mehr Bildqualität zu erkaufen.

Mir gefällt was ich sehe - und auch wenn ich keine Z50-II besitze, finde ich es klasse, dass es in dem Preissegment eine wirklich tolle Kamera gibt, mit der man wirklich tolle Bilder machen kann.


PS: Als ich mir beraten haben lasse im Fachhandel stand auch die Z50-II zur Diskussion. Der Fotoprofi meinte auch direkt am Anfang des Gerpräches, dass die Kamera an sich ja ganz nett wäre, aber wegen fehlendem IBIS man sie einfach heute nicht mehr kaufen kann. Die hat er kategorisch als erstes ausgeschlossen, weil man einfach fotografisch sofort limitiert ist was gute Bilder betrifft.
 
Der ProfiVERKÄUFER halt!
Ja schon - aber ich weiß, dass "mein" Verkäufer auch Fotograf ist und zum Beispiel auch Workshops anbietet.

Logisch - er will verkaufen, Umsatz machen und sicher wird er im Hinterkopf haben, dass er von bestimmten Bodys mehr auf Lager hat, die er mal abverkaufen sollte. Ich habe selbst EH-Kaufmann vor 40 Jahren gelernt.

Aber als "Profi" kann man sich so Aussagen wie "mit der kann man nicht so gescheite Bilder machen (ggü. den anderen Bodys)" auch einfach schenken bzw. bleiben lassen.
Oder er hat das ernst gemeint, was noch schlimmer wäre.
 
PS: Als ich mir beraten haben lasse im Fachhandel stand auch die Z50-II zur Diskussion. Der Fotoprofi meinte auch direkt am Anfang des Gerpräches, dass die Kamera an sich ja ganz nett wäre, aber wegen fehlendem IBIS man sie einfach heute nicht mehr kaufen kann. Die hat er kategorisch als erstes ausgeschlossen, weil man einfach fotografisch sofort limitiert ist was gute Bilder betrifft.
Was heist denn "ganz nett"???? Wenn ich das schon höre......und hör mir auf mit "Fotoprofi" beim lokalen Fachhändler. Wenn dieser wirklich "Fotoprofi" wäre dann würde er wahrscheinlich nicht für wenig Geld hinter der Ladentheke stehen! :unsure:

Ich habe mit meiner Z50II mit beiden DX "Dunkel-Zooms" von meinem letzten Urlaub in England/Schottland kein einziges unscharfes Foto mitgebracht und das ohne IBIS....unglaublich, oder!?

Was ich sagen kann ist, dass, die Z50II in Sachen AF für mich das beste, was den AF betrifft und die Fuji X (T5, H2, H2s) in die Tasche steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heist denn "ganz nett"???? Wenn ich das schon höre......und hör mir auf mit "Fotoprofi" beim lokalen Fachhändler. Wenn dieser wirklich "Fotoprofi" wäre dann würde er wahrscheinlich nicht für wenig Geld hinter der Ladentheke stehen! :unsure:
Das ist aber das Problem dann, wenn die Kunden als Laie ins lokale Geschäft gehen. Der Mann gibt auch Fotoworkshops und ist ausgebildeter Fotograf. Als Laien-Kunde vertraut man dann auf solche Aussagen. Das ist dann schon irgendwie schade, wenn man extra wegen der Beratung in den lokalen Handel geht und dann halt bestimmte Dinge einfach so nicht zutreffen.

Aber was soll es. Schön hier zu sehen, was die Z50 II so alles leistet. Tolle Bilder hier.
 
Der Sucher der 50II stottert und es scheint auch keine Einstellung zu geben, bei der das nicht so ist. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren, dass ist so.

Ok, akzeptiert. Es gibt besseres. Andere Frage auch bezüglich deiner aufgeführten Vergleichskameras - einfach zuviel erwartet?!

Ich bin für eine Einstiegskamera zu dem Preis zufrieden...
 
Das ist aber das Problem dann, wenn die Kunden als Laie ins lokale Geschäft gehen. Der Mann gibt auch Fotoworkshops und ist ausgebildeter Fotograf. Als Laien-Kunde vertraut man dann auf solche Aussagen.

Na ja, kenne ich auch anders. Brauche ein Topkamera muss alles können, Objektiv wechseln möchte ich nicht. Ok, Nikon Z6III + 24-200 = 3000 €
Der/die gegenüber verzieht das Gesicht, meint 500-600 € müssen reichen. Der Nachbar/Arbeitskollege hat ne FZ1000 für 599 € macht SUPER-Bilder. Und kann bis 600mm zoomen.
 
Ich hab die Z50 die letzten Tage auf Helgoland bei den Basstölpeln getestet und bin total überrascht.
Der AF steht dem der Z9 in nix nach. Ich hab mit einer Akkuladung sage und schreibe knapp über 4000 Fotos gemacht.
Das ganze mit dem AF-S 70-200mm f/2.8G in H* und innerhalb von ca. 2 Stunden.
Die Bildqualität überzeugt auch. Hätte ich wirklich nicht gedacht, daß eine Kamera für diesen Preis so abliefert.

Das einzige was mich nervt, ist die Aufladung des Akkus über das Ladekabel.
Da muss ich mal schauen, ob ich einen vernünftiges Oldschool-Ladegerät mit richtigem Stecker für die Steckdose finde.

Meiner Freundin ist letzte Woche nämlich ein Ladegerät von Anker beim Aufladen abgeraucht. Zum Glück saßen wir direkt daneben, als der Stecker angefangen hat zu knistern.
Die Kamera hat Gott sei Dank nichts abbekommen.
 
Ich habe das hier. Funktioniert einwandfrei.
Zur Ergänzung, die Cube Station habe ich auch. Ein bisschen teurer als die 10 Euro Ladestationen, aber auch entsprechende Qualität. Habe weder Lust meinen Akku zu grillen, noch ein kokelndes Ladegerät zu riskieren. Daher lieber in etwas mehr Qualität investieren und die Cube Stationen sind wirklich gut.

Aufgenommen mit dem Z180-600mm Nikkor an der Z50II
Fantastische Aufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten