Und ich bin ausdrücklich KEIN Z 50 II-Käufer, sondern ein baldiger Nikon-Ausrüstungsverkäufer.
Das dürften mittlerweile alle mitbekommen haben
Zielgruppe sind vermutlich Knipser, Antiquitätensammler und vielleicht noch ein paar Leute, die ein leichtes "Zweit-Gehäuse" zu ihrer FX-Kamera haben wollen.
Nur weil sie keinen IBIS hat?
So hatte z. B. Sony immer schon einen deutlich besseren AF als Nikon, selbst die A6000 aus 2014 hatte einen besseren und schnelleren AF als die Z 50 von vor fünf Jahren!
Jetzt bleib mal sachlich. Wenn Du willst, dass man Dich ernst nimmt.
Mit der Z 50 II dürfte die Nikon in 2024 nunmehr mit der A6700 von vor anderthalb Jahren gleichziehen
Das ist Deine Vermutung. By the way, gibt es schon eine neuere Sony?
weist eine ggü. dem Klassendurchschnitt (24-26 MP) deutlich geringere Auflösung auf.
Vor allem "deutlich"
Den Vergleich mit dem 40-MP-Sensor aus Fujifilms X-T5/X-T50 wollen wir hier erst gar nicht anstellen,
Naja, ob sich Fuji da einen Gefallen damit gemacht hat, sei mal dahingestellt. Aber anscheinend hat das Marketing zumindest bei Dir erfolgreich gewirkt.
Nein, ich hätte bei 1.500 € UVP sicher nicht "geheult", wenn dafür eine wirklich zeitgemäße und vollständige Ausstattung an Bord gewesen wäre, sondern hätte mir mit Freuden die Kamera gekauft und meine Z fc dafür in Rente geschickt. Statt dessen werde ich im nächsten Jahr wohl die gesamte Nikon-Ausrüstung zwangsweise "in Rente schicken" und entweder zu Sony oder Fujifilm wechseln.
Das ist halt das Los, das einem zufällt, wenn man nicht das bekommt, was man will. Das musst Du halt dann so machen, wenn Du unbedingt einen IBIS und 40MP benötigst.
Andersherum wird ein Schuh daraus: Die Z 50 II muss preislich so niedrig angeboten werden, eben weil sie technisch nicht auf der Höhe der Zeit ist.
Wäre sie es, könnte und würde Nikon sie zu einem höheren Preis verkaufen. Genau so funktioniert nun einmal Marktwirtschaft.
Dein Bild von der Marktwirtschaft ist wohl ein wenig eigenwillig, um es mal wohlwollend zu formulieren.
Es gibt einen Markt für Kameras um die 1000 Euro, der von Nikon nun meines Erachtens sehr gut bedient wird. Es gibt einen Markt für Kameras um die 1500 Euro, der von Nikon DX nicht bedient wird. Aber warum wohl? Viele, die eine potente DX wollen, könnten auch gleich eine Z6II nehmen, die nicht viel größer ist. Und frag mal bei Sony nach, ob sie mehr A6700er mit IBIS oder mehr A6400er ohne IBIS verkaufen.
Jetzt schau uns beide als Beispiel an. Du hättest für 1500 Euro eine potente Z50II mit meinetwegen 40MP und IBIS gewollt. Ich freue mich aber darüber, dass ich nur 1000 Euro ausgeben muss, weil mir die 40MP und der IBIS nicht so wichtig sind und ich leicht darauf verzichten kann, sondern mir die Verbesserungen im AF mit dem nachgewiesenermaßen auch bereits in der Z50I werkelnden sehr flotten Sensor als Update ausreichen.
Ob ich deshalb in Deinen Augen nur ein Schönwetterknipser bin, geht mir, wie Du so schön gesagt hast, dabei auch am … vorbei.
Wie gesagt, das, was Du Dir von der Z50II gewünscht hast, bekommst Du derzeit bei Nikon nur auf der Z6-Schiene. Wenn Dir das zu viel ist und Du nicht auf eine vielleicht nie kommende Z70 oder Z80 warten willst, musst Du halt zu Sony oder Fuji wechseln, wenn die einen IBIS für Dich anbieten und damit das passendere Angebot für Dich haben.