Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könntest du vielleicht hier vorab dein Diagramm für die MTF-Performance hier teilen? Ich sehe zwar den Schärfeunterschied zum Z 35 1.8, aber mich interessiert, wie sich das in den Werten niederschlägt. ;-)Ja, leider immer noch. Gordon bekommt im Moment den Server Cache nicht gelöscht![]()
Die kenn ich ja schon von der Nikon-Seite.Die MTF-Diagramme 35/1.4 vs. 35/1.8 S findest Du immer noch auch der Seite 2: https://www.cameralabs.com/nikon-z-35mm-f1-4-review/2/
Aber die sind nicht von mir, sondern von Nikon.
Kann mich bei Nikon an kein aktuelles Beispiel erinnern, wo das so war. Wenn ich mir Christopher Forst anschaue, erinnere ich mich nur an Sony- oder Sigma-Beispiele, bei denen bereits am Veröffentlichungstag ein Review veröffentlicht wurde. Bei teuren Objektiven werden sicher Tester eingeladen, erstellen dann zumindest Previews usw., aber all der Aufwand lohnt wohl für ein 700€-Objektiv nicht, daher geht man hier zurückhaltender vor.Mich wundert, dass viele Testportale das 35 1.4 noch nicht gehabt haben. Ansonsten sind die Test schon bei der Ankündigung verfügbar.
Wenn du dich damals für das Sigma 35mm 1.4 Art und gegen das Nikon AF-S 35mm 1.4G entschieden hast, dann solltest du besser beim Sigma bleiben.Blöde Frage vielleicht... Hat jemand einen 1:1 Vergleich zum Sigma Art 35 1.4 gemacht!?
Ja. Ich fand das Sigma Art in seiner Bildgebung deutlich besser als das Nikkor. Aber... Ich hatte das damals auch beim 20er gedacht... und ich hatte das damals auch beim 135er gedacht. ... Das Z 20 ist nun deutlich besser als das Art.. Das Nikkor Plena 135 LEIDER auchWenn du dich damals für das Sigma 35mm 1.4 Art und gegen das Nikon AF-S 35mm 1.4G entschieden hast, dann solltest du besser beim Sigma bleiben.
Das Z 35 ist von der Bildgebung nah am alten 35mm 1.4G (mMn sogar schlechter), das hat mit dem Plena mal gar nix zu tun.Ja. Ich fand das Sigma Art in seiner Bildgebung deutlich besser als das Nikkor. Aber... Ich hatte das damals auch beim 20er gedacht... und ich hatte das damals auch beim 135er gedacht. ... Das Z 20 ist nun deutlich besser als das Art.. Das Nikkor Plena 135 LEIDER auch
Das 20er habe ich bereits getauscht.. Das 135er wie auch das 85er noch nicht.. Beim 35er bin ich halt am überlegen.
Dazu müsste man halt mal sehen wie die im 1:1 Vergleich sind. Hoffe darauf das den hier jemand hat. Verfügbar ist das Objektiv in meiner Region scheinbar noch nicht.
Ich sehe das eher als Alternative zum alten AF-S 35mm 1.4G.Für mich trotz des relativ niedrigen UVPs zu teuer für ein „Spaßobjektiv“. So ein Plastik z40er für paar Euro könnte ich immer wieder kaufen, das hier kaum.
da ist das schon clever, eine ähnlich bepreiste Alternative anzubieten.
Ja, und damals war der Preis schon der Leistung nicht angemessen.das AF-S 35 1.4 war neu deutlich hochpreisiger