Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke@herby3
Deine Bilder sagen 1.000x mehr als die üblichen Testchart-, Balkonblümchen-, Dachziegelfotos.
Frage mich immer wer Ecken fotografiert oder planare Vorlagen, für die solche Objektive gar nicht gerechnet wurden.
Deine Fotos sind eine sehr gute Entscheidungshilfe - vielen Dank!
@herby3
Deine Bilder sagen 1.000x mehr als die üblichen Testchart-, Balkonblümchen-, Dachziegelfotos.
Frage mich immer wer Ecken fotografiert oder planare Vorlagen, für die solche Objektive gar nicht gerechnet wurden.
Deine Fotos sind eine sehr gute Entscheidungshilfe - vielen Dank!
Wer hochwertige Landschaftsaufnahmen machen möchte, sollte ein anderes Objektiv wählen. Jedes Objektiv ist ein Kompromiss und hat seinen Einsatzbereich. Ein 1,4/35mm mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Bereich der Landschaftsfotografie - auch nicht abgeblendet.Von einer lichtstarken FB erwarte ich beides. Freistellen mit schönem Bokeh und dass ich für Landschaftsbilder, wo auch die Ränder zählen, bei f/5.6 keinen grund zum Klagen finde. Das 35 1.4 Z wird auch auch recht schnell scharf bis in die Ecken mit Abblenden, was bleibt sind recht breite, schwer korrigierbare Purple Fringes, auch bei f/8. Das kann manch ein Landschaftsbilder schon echt verhunzen, wenn der Baum, der in dem Himmel ragt, fette violette Ränder hat. So wie hier bei f/8 fällt das auch bei einem A3+ Ausdruck sofort ins Auge:
Das müsste man schon zu 80 bis 90% korrigieren können, was vermutlich nicht immer ganz einfach ist. Die Schärfe ist hingegen schon bei f/2.8 zwar in der APSc Ecke noch nicht toll in der 100% Ansicht, aber sehr wohl ausrechend für 1m grosse Drucke:
Dieses… oder ein? Selbstverständlich sollte ein 35er abgeblendet in der Lage sein, bis in die Ecken scharf abzubilden.Ein 1,4/35mm mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Bereich der Landschaftsfotografie - auch nicht abgeblendet.
Also zwei Sets an Objektiven zum Fotografieren oder wie? Eines für Landschaft mit ein paar Objektiven und eines zum Freistellen?Wer hochwertige Landschaftsaufnahmen machen möchte, sollte ein anderes Objektiv wählen. Jedes Objektiv ist ein Kompromiss und hat seinen Einsatzbereich. Ein 1,4/35mm mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Bereich der Landschaftsfotografie - auch nicht abgeblendet.
Wer hochwertige Landschaftsaufnahmen machen möchte, sollte ein anderes Objektiv wählen. Jedes Objektiv ist ein Kompromiss und hat seinen Einsatzbereich. Ein 1,4/35mm mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Bereich der Landschaftsfotografie - auch nicht abgeblendet.
Nein, ist sie natürlich nicht. Aber der Vergleich hinkt. Alle diese Motorräder sollten z.B. ähnlich gut bremsen oder beschleunigen bei vergleichbarer Leistung.Eine Unterscheidung Strassenmotorrad, Enduro, Moto-Cross ist schlicht Unsinn.
Nein. Diese Deine Aussage ist schlicht Unsinn.Eine Unterscheidung Strassenmotorrad, Enduro, Moto-Cross ist schlicht Unsinn.
Sorry, eine 35er Festbrennweite muss das abgeblendet können. Noch dazu nicht von irgendeinem NoName-Dritthersteller sondern einer renommierten Marke.Klar kann man damit Landschaftsbilder machen. Nur wer richtig hochwertige Fotos haben möchte, sollte sich vielleicht ein anderes Objektiv kaufen.
In einem Lastenheft wird vor der Entwicklung klar definiert was ein Produkt können muss und wo der Schwerpunkt liegt.
Klar kann man damit Landschaftsbilder machen. Nur wer richtig hochwertige Fotos haben möchte, sollte sich vielleicht ein anderes Objektiv kaufen.
Würde das 1,4/35mm bei Available Light, Street oder MTB im dunklen Wald einsetzen.
Ecken und Backsteinmauern sind überbewertet.Dieses… oder ein? Selbstverständlich sollte ein 35er abgeblendet in der Lage sein, bis in die Ecken scharf abzubilden.
Nein, es ist kein Mangel.Nein, ist sie natürlich nicht. Aber der Vergleich hinkt. Alle diese Motorräder sollten z.B. ähnlich gut bremsen oder beschleunigen bei vergleichbarer Leistung.
Von einer Festbrennweite! erwarte ich, dass sie zumindest abgeblendet durchgehend scharf abbildet. Von einem Zoom erwarte ich das offen bei den extremen Brennweiten am kurzen und langen Ende nicht unbedingt. Abgeblendet schon, mit Abstrichen. Im mittleren Brennweitenbereich sollte ein Zoom auch offen randscharf abbilden.
Wenn also eine gängige FB, also kein UWW oder so, dass nicht kann, ist es ein Mangel. Den darf man auch benennen und muss sich das nicht mit Marketingsprech schönreden.