• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 35mm f1.4

Matthias Proske von valuetech ist auch irritiert:
 
Was heißt irritiert...er hat was anderes erwartet. Ich habe den Eindruck, dass verkauft sich nicht schlechter als ein "gutes" 1.4er. Zudem ja auch noch das 1.2er da ist.
Mein Fall wäre es nicht, es gibt aber genug denen genau so etwas gefällt. Dann ist für jeden was dabei.

Wäre das 1.4 genau gut wie das 1.8, würde es definitiv 1000 € plus kosten. Und unterscheiden im Look könnte dann auch niemand.
 
1.2, 1.4, 1.8:
Egal welches ihr kauft, die Fotos werden dadurch auch nicht besser oder schlechter.
Technik allein macht kein gutes Foto.
Kann man so pauschal nicht sagen.
Wenn jemand im selben Moment(!) die Auswahl hat, kann er mit dem einen Objektiv durchaus ein besseres Foto fabrizieren als mit dem anderen, kommt drauf an, was man will.
Und eins steht fest. Jedes 1.2er lässt sich auf 1.4 oder 1.8 abblenden, wohingegen sich kein einziges 1.8er oder 1.4er auf 1.2 aufblenden lässt. Nur mal so als EIN Beispiel.
Aber ich weiß natürlich, was du meinst und da hast du im Großen und Ganzen schon recht, finde ich. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei man das Ganze aber auch etwas subtiler bewerkstelligen kann, siehe Sony 50er GM. Da bilden 1.4 und 1.2 ebenfalls unterschiedlich ab, aber beide auf ihre Art extrem gut.
Aber natürlich ist der Anreiz, das 1,4er später um das 1.2er zu ergänzen, umso größer, je überlegener dieses ist. Von daher wäre das ein schlauer Schachzug von Nikon.
 
Keine Ahnung, was daran eine gute Marketingstrategie sein soll, ein Objektiv rauszugeben, was so deutliche Schwächen hat. Damit der Jubel bei einem scharfen f1.2 dann größer wird im Sinne eines Kontrasteffekts 🥴?
 
Wobei man das Ganze aber auch etwas subtiler bewerkstelligen kann, siehe Sony 50er GM. Da bilden 1.4 und 1.2 ebenfalls unterschiedlich ab, aber beide auf ihre Art extrem gut.
Aber natürlich ist der Anreiz, das 1,4er später um das 1.2er zu ergänzen, umso größer, je überlegener dieses ist. Von daher wäre das ein schlauer Schachzug von Nikon.
Diese Werbepsychologie wirkt bei mir irgendwie nicht, ich hab die Nikkore (24/35/50/85) 1.8S und bin zufrieden weil Top-Qualität.
Was soll ich mit einem f1.2 50 mm wo ich bei einem Porträt nur den Pickel auf der Nase scharf bekomme und den Rest nicht.
Meine Meinung:
Ein bis ins Extreme unscharfer Hintergrund ist ein Hype und was für Amateure, die sich daran ergötzen können.
Ich kann es nicht, obwohl ich das Geld für die 1.2 Linsen hätte, ich brauche sie aber nicht.
 
Was soll ich mit einem f1.2 50 mm wo ich bei einem Porträt nur den Pickel auf der Nase scharf bekomme und den Rest nicht.
Was sollst du mit einem 1.8 85, mit dem du 1:1 den gleichen Fehler machen kannst?
Blende 1.2 hat man nicht für Nahporträts. Ich bin immer wieder entsetzt darüber, dass die Fantasie der Meisten für nicht mehr als Nahporträts reicht, wenn sie an 1.2er Linsen denken.
 
Ein bis ins Extreme unscharfer Hintergrund ist ein Hype und was für Amateure, die sich daran ergötzen können.
Ein weiterer Denkfehler, denn auch hier kommt es einfach drauf an, WAS man WIE knipst. Der Grad der Unschärfe hängt ja nicht nur von der Öffnung, sondern genauso von der Entfernung des Motivs und des Hintergrunds von der Kamera ab.
Und wie bereits gesagt, ein 1,2er lässt sich bei Bedarf abblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollst du mit einem 1.8 85, mit dem du 1:1 den gleichen Fehler machen kannst?
Ich mache den Fehler ja nicht, weil ich abblende, selbst bei einem 1.8.
Blende 1.2 hat man nicht für Nahporträts. Ich bin immer wieder entsetzt darüber, dass die Fantasie der Meisten für nicht mehr als Nahporträts reicht, wenn sie an 1.2er Linsen denken.
Sei nicht entsetzt. Was hat das mit Fantasie zu tun?

Ich hab nie gesagt, dass ich nur Nahporträts mache, aber ich brauche bei all meinen Objektiven keine 1.2, wofür auch?
Nur um irgendwelche Fotos mit extrem verschwommenem Hintergrund zu machen? Ist das für dich kreativ?
Wer will das sehen, bzw. wen interessiert das außer die Amateure in Fotoforen? ;)


Meine Fantasie reicht da für mehr Kreativität, um meine Fotos nicht nur auf Hintergrundunschärfe/Tiefenschärfe/Tiefenunschärfe ...(setzen sie hier ihre Definition ein) zu reduzieren.

Ich will gute Fotos machen und das kann man auch mit Objektiven mit einer Anfangsöffnung von f5.6 (Summaron 28/5,6), wie Andreas Jorns hier beweist:


Fangt an zu fotografieren und euch nicht auf Technik zu fixieren.
 
Ich mache den Fehler ja nicht, weil ich abblende, selbst bei einem 1.8.
Eben. Und bei einem 1.2er ist das verboten?

Was hat das mit Fantasie zu tun?

Ich hab nie gesagt, dass ich nur Nahporträts mache,
Das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass Dir offenbar keine anderen Anwendungsfälle für 1.2 einfallen.
ich brauche bei all meinen Objektiven keine 1.2, wofür auch?
Genau das meinte ich.

Meine Fantasie reicht da für mehr Kreativität, um meine Fotos nicht nur auf Hintergrundunschärfe/Tiefenschärfe/Tiefenunschärfe ...(setzen sie hier ihre Definition ein) zu reduzieren.
Das ist ja sehr schön, ändert aber nichts am Diskussionsgegenstand.

Ich will gute Fotos machen und das kann man auch mit Objektiven mit einer Anfangsöffnung von f5.6
Hat irgendjemand etwas anderes gesagt? Man kann auch mit Zooms oder dem Handy gute Fotos machen. Was hat all das damit zu tun, dass ein 1.2er eben nicht nur für "extrem unscharfen Hintergrund" da ist?

Fangt an zu fotografieren und euch nicht auf Technik zu fixieren.
Du meinst so von wegen "ich hab die Nikkore (24/35/50/85) 1.8S und bin zufrieden weil Top-Qualität." 😇
 
Eben. Und bei einem 1.2er ist das verboten?

Das habe ich auch nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass Dir offenbar keine anderen Anwendungsfälle für 1.2 einfallen.

Genau das meinte ich.

Das ist ja sehr schön, ändert aber nichts am Diskussionsgegenstand.

Hat irgendjemand etwas anderes gesagt? Man kann auch mit Zooms oder dem Handy gute Fotos machen. Was hat all das damit zu tun, dass ein 1.2er eben nicht nur für "extrem unscharfen Hintergrund" da ist?

Du meinst so von wegen "ich hab die Nikkore (24/35/50/85) 1.8S und bin zufrieden weil Top-Qualität." 😇

Sorry, aber das ist typische Forum-Rhetorik, solange dran herumdrehen bis es für einen passt.
Du hast Recht ich gebe nach. ;)
 
Wenn man die f1.4 eines 35er nicht braucht, kauft man es halt nicht. Die aktuelle Diskussion ist deswegen müßig für alle, die ein 35 1.4 auch als 35 1.4 nutzen wollen. Und das sind vermutlich die Mehrheit der Leute, die hier reinschauen.

Im Übrigen versinkt dann auch nicht alles in Bokehsuppe. Gerade Ganzkörperporträts mit 35 bei Offenblende können den Hintergrund ruhiger machen, ohne ihn zu versuppen. Wer ein 35 1.4 sucht, möchte halt ein qualitativ gutes Exemplar haben. Dass es das offenbar bei renommierten Marken wie hier Nikon oder auch Canon gerade da hapert, ist schon erstaunlich.
 
Gibt es bei dir dafür einen bestimmten Grund?
Gute Frage.
Schwer zu beantworten für mich.
Bauchgefühl.
Ich mag die Fummelei an Zooms nicht. Immer wenn ich ein Zoom benutzt habe, habe ich immer nur eine Brennweite eingestellt und es dann nicht mehr beachtet.
Komme mit Festbrennweiten einfach besser klar und kann mich im Kopf auf die verwendete Brennweite einschiessen.
Macht das irgendwie Sinn?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten