• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: Tonwertkurven / Custom Tone Curves FAQ

kann man das auch mit der D40 machen?

falls ja welche empfehlt ihr denn?

selbst wenn es geht, lass es. Die D40 macht schon kräftig aufbereitete Jpegs in ihren Standardeinstellungen. Die Kurven dienen dazu, die konservativer eingestellten Kameras wie die D70 (s) oder die D200 'aufzumotzen'. Außerdem sind sie auf die Eigenschaften der Kameras abgestimmt. Ich nehme inzwischen selbst an der D70s keine Kurve mehr, weil ich die automatische Tonwertanpassung für praktischer halte, wenn ich mal Jpegs brauche. Die Kurven sind eben nie für alle Lichtsituationen ideal und sind deshalb auch keine ideale Lösung.

Arndt
 
Hmm, ich glaube ich hab da ein Problem.
Habe mir die Pressekurve runtergeladen und mit Nikon Camera Control auf meine D80 gespielt. Wenn ich jetzt die Tonwertkorrektur auf benutzerdefiniert setze bekomme ich nur Pixelchaos. Jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Ich habe außerdem ein Paket mit diversen Kurven runtergeladen und festgestellt das die Pressekurve eine .ncv-Datei ist und andere Kurven .ntc-Dateien. Außerdem hat die Pressekurve ein anderes Icon.

Nachtrag: Habe auch mal eine andere Kurve geladen (Fuji Reala), Ergebnis siehe Anhang.

Nachtrag II: In Automatik und den Motivprogrammen ist alles ok, ich nehme mal an, das die Kurve da nicht aktiv ist, oder? In PASM siehe Anhang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe außerdem ein Paket mit diversen Kurven runtergeladen

Hey, hätte interesse an dem Paket für meine D80!

BZW.: HAT JEMAND KURVEN FÜR DIE D80???
 
Probier einfach aus, welche funktionieren, kaputt machen kannst du sicherlich nichts.

Und nun zu meinen Erfahrungen mit CC (CustomCurves). Ich habe die Pressekurve ausprobier, da die anderen Farbräume für mich uninteressant sind. Was mich extrem gestört hat war, dass man teilweise die Kompaktknipsenbilder hinbekommt, die vollkommen übersättigt sind und nichts mehr mit der Realität zu tun haben.
Ich habe mich mittlerweile entschieden, nurnoch RAW zu fotografieren, da der Weißabgleich oder irgend ein anderer Mist einem ein so schönes Motiv verhunzen kann, das ist im Nachhinein einfach nur traurig.
Da investiere ich meine Zeit gern in konvertieren, testen etc. und mache nur 200 Bilder pro Session (wenns hochkommt).
Es ist unschön am Ende in Photoshop eigene Fehler einsehen zu müssen, die man durch "Optimierungen" hervorgerufen hat.
Jeder sollte es mal ausprobieren, ich bin allerdings soweit, dass ich denke, dass es sinnvoller ist PS (und damit sich selbst) die Arbeit machen zu lassen, nicht die Cam.

Mfg, fabi
 
DTP-Nachbearbeitung - Ist natürlich auch war...

Hatte nur gedacht; da gibts vielleicht irgendwelche besonderen und ausergewöhnliche Kurven die man nicht in PS (z.B.) wegen der Nachbearbeitung mehr machen kann. Is aber unlogisch, stiimmt :lol:
 
Ich bin ja ein (unter bestimmten Bedingungen) Anhänger der Presse-Kurve, aber ich fotografiere *immer* RAW+JPG, dies ist auch das Einzige, das ich empfehlen kann. Egal ob Presse oder eine Standard-Einstellung - es gibt immer wieder Bedingungen, unter denen eine einzige bestimmte kamerainterne Aufbereitung nicht ideal ist.

Die Presse kurve soll ja genau knackige Consumer-Pics liefern und nichts anderes. Für jedes ernsthafte Bild verwende ich die RAW Ausgaben, die ohnehin immer zusätzlich anfallen. 8GB Karten sind derart billig, daß es überhaupt nicht lohnt, Kartenspeicher zu sparen.

Das eigentlich Problem der D200 ist aber der schlechte Weißabgleich bei bedecktem Himmel, da nützt auch keine Kurve etwas. Da hilft nur Nachbearbeitung des RAW Formates.

Viele Grüße
Ingo
 
wenn ich mir ne kurve draufspiele, wie kann ich dann die standardkurve wieder raufmachen, wenn mir danach ist? wie funktioniert das? besonders , wenn die testzeit von nikon capture abgelaufen ist...bitte helft mir mal


Da ich es auch mal wagen werde mit der "Prsse Kurve" an meiner D80 vorher noch eine Frage. Wenn mir diese Kurve nicht gefallen sollte, wie bekomme ich meine letzte Kurve wieder in die Cam? Ich habe bereits gelesen das die neue nur in Benutzerdefiniert aktiv ist. Ich fotografiere momentan in Benutzerdefiniert. Sind diese Einstellungen dann weg? Wahrscheinlich ja.

Werden mit dieser Kurve noch Einstellungen geändert die man als "Normalsterblicher" manuel unter Benutzerdefiniert nicht ändern kann?

Danke schon mal für die Antwort.
 
hallo! hat schon wer die 9 tonwertkurvenspeicherplätze in der D300 belegt? wenn ja, womit? gibt es hierbei besonderheiten zu beachten (vergleich zu D200: ist irgendwas anders oder heikel???)?

gruss
alex
 
Weiß wer ob man die Kurven auch irgendwie ins CNX laden kann? Denn es bietet die Option eine benutzerdefinierte Kurve zu verwenden.
 
frage zurückgezogen.
nein doch nicht:

hi,
es geht darum, ob sich eine toncurve auch im raw format auswirkt. das habe ich bisher nicht verstanden.

unter Q/A steht dazu:
"Q3: Ich fotografiere eh nur RAW. Nützt mir eine Custom Tone Curve was?
A3: Die Kamera fügt die Tonkurve in die RAW-Datei mit ein. Die Tonkurve wird von Nikon Capture oder anderen CTC-aware Programmen auch angewendet. Man hat daneben natürlich auch die RAW-Daten"

was bedeutet "die kamera fügt die tonkurve in die raw-datei mit ein"? die diktion verstehe ich nicht. m. e. dürfte die geladene und eingestellte benutzerdefinierte tonkurve auf in raw aufgenommene bilder keinen einfluß haben. oder täusche ich mich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
frage zurückgezogen.
nein doch nicht:

hi,
es geht darum, ob sich eine toncurve auch im raw format auswirkt. das habe ich bisher nicht verstanden.

unter Q/A steht dazu:
"Q3: Ich fotografiere eh nur RAW. Nützt mir eine Custom Tone Curve was?
A3: Die Kamera fügt die Tonkurve in die RAW-Datei mit ein. Die Tonkurve wird von Nikon Capture oder anderen CTC-aware Programmen auch angewendet. Man hat daneben natürlich auch die RAW-Daten"

was bedeutet "die kamera fügt die tonkurve in die raw-datei mit ein"? die diktion verstehe ich nicht. m. e. dürfte die geladene und eingestellte benutzerdefinierte tonkurve auf in raw aufgenommene bilder keinen einfluß haben. oder täusche ich mich da?

Nimmt auch keinen Einfluss, aber durch das EInbetten, kannst Du die Kurve in NX als weitere Option neben den STandard-Einstellungen mit auswählen.
Hast Du keine Kurve in die Kamera geladen, fehlt diese Möglichkeit. NX selbst lädt keine Kurven von der Platte (oder anderswo er).

Grüße
Ingo
 
Nimmt auch keinen Einfluss, aber durch das EInbetten, kannst Du die Kurve in NX als weitere Option neben den STandard-Einstellungen mit auswählen.
Hast Du keine Kurve in die Kamera geladen, fehlt diese Möglichkeit. NX selbst lädt keine Kurven von der Platte (oder anderswo er).

Grüße
Ingo

vielen dank, ingo! das wars, was ich wissen wollte.
gruß
 
Hallo zusammen,

ooh, hatte nicht gedacht, dass der Thread immer noch lebt :) Ich werde mal schauen, dass ich die Ergebnisse der Diskussionen in die FAQ einbaue und die Links aktualisiere.

Grüße
V.
 
Hallo meine D70 will keine neue Tonwertkurve die runtergeladenen sind im NTC Format und meine will das ncc format.
Oder mach ich was falsch.
Desweiteren suche ich die Presse-Tonwertkurve.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke vorab.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten