• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: Tonwertkurven / Custom Tone Curves FAQ

Vielleicht eine blöde Frage:

Wie kann ich die *.NCP Dateien in Capture NX2 zur Entwicklung von RAWs verwenden?
Danke!
 
wirklich niemand einen Rat? :confused:
 
Hi,
wollte mich gerade daran versuchen, diese "Custom Tone Curves" auf meine D90 zu spielen, jedoch zickt Camera Control ein wenig rum: Wenn ich auf "Camera -> Edit Camera Curves" gehen will, ist "Edit Camera Curves" grau unterlegt... weiß jmd. wodurch das Zustande kommt bzw. die Lösung des Problems? :)
 
Hi,
wollte mich gerade daran versuchen, diese "Custom Tone Curves" auf meine D90 zu spielen, jedoch zickt Camera Control ein wenig rum: Wenn ich auf "Camera -> Edit Camera Curves" gehen will, ist "Edit Camera Curves" grau unterlegt... weiß jmd. wodurch das Zustande kommt bzw. die Lösung des Problems? :)


Wozu gehen alle diesen unsäglich komplizierten Weg über Camera Control Pro?


Also, ne Menge Kurven gibt es hier:
http://www.neebu.net/~khuon/photography/NIKON/CUSTOMPC/



Hier steht alles, alles was zu wissen ist drin:
http://www.neebu.net/~khuon/photography/NIKON/CUSTOMPC/readme.txt

*Man kann die Kurven über die Speicherkarte in die Kamera laden, man benötigt dazu einen Kartenleser.
*Man kann die Kurven in ViewNX und CaptureNX verwenden, hierzu benötigt man ebenfalls einen Kartenleser.


Ich hab mir die Kurven über ne Speicherkarte in meine Kamera geladen, ging problemlos. Einfach die Anleitung befolgen... :)
Die CaptureNX und ViewNX Sache habe ich selbst (noch) nicht ausprobiert.
 
Wozu gehen alle diesen unsäglich komplizierten Weg über Camera Control Pro?

Ich hab mir die Kurven über ne Speicherkarte in meine Kamera geladen, ging problemlos. Einfach die Anleitung befolgen... :)
Die CaptureNX und ViewNX Sache habe ich selbst (noch) nicht ausprobiert.

dito,
Capture NX2 war bei mir etwas störrisch, habe einfach meine D90 per USB am Rechner angeschlossen, so habe ich über die D90 die Profile nach NX abgespeichert.

Kann mir mal einer eine Übersicht Linken worin die Unterschiede der versch. Filme liegen, nutze Sie eigentlich nicht.


so in der Art. :

Fuji_Velvia.NCP = z.b. eher Knallige Farben aber nicht so störend wie Brilliant


Agfa_Optima.NCP ?

Fuji_Astia.NCP ?

Fuji_Superia_Reala.NCP

Kodak_Portra_NC.NCP

Kodak_Kodachrome.NCP

Kodak_Ektachrome_Pulled.NCP



Grüße
 
Wozu gehen alle diesen unsäglich komplizierten Weg über Camera Control Pro?


Also, ne Menge Kurven gibt es hier:
http://www.neebu.net/~khuon/photography/NIKON/CUSTOMPC/



Hier steht alles, alles was zu wissen ist drin:
http://www.neebu.net/~khuon/photography/NIKON/CUSTOMPC/readme.txt

*Man kann die Kurven über die Speicherkarte in die Kamera laden, man benötigt dazu einen Kartenleser.
*Man kann die Kurven in ViewNX und CaptureNX verwenden, hierzu benötigt man ebenfalls einen Kartenleser.


Ich hab mir die Kurven über ne Speicherkarte in meine Kamera geladen, ging problemlos. Einfach die Anleitung befolgen... :)
Die CaptureNX und ViewNX Sache habe ich selbst (noch) nicht ausprobiert.
Ahh, vielen Dank. Dass es auch über die Speicherkarte gehen soll, hab ich im Nachhinein auch erfahren, wollte aber leider nicht klappen, aus mehreren Gründen wie sich dank deines Links herausstellte.
Hab zunächst nicht den erforderlichen Ordner/Unterordner erstellt und zum anderen hat er die Kurven nicht erkannt, weil ich sie nicht umbenannt hatte. Die Kurven müssen PICCON01.NCP, PICCON02.NCP etc. heißen, sonst geht nix.
Find das schon wichtig und wunder mich, warum sowas nicht im FAQ steht :confused: Kann man das nicht nachtragen?
Auf jeden Fall danke für deine Hilfe :)
 
Hallo zusammen,

das kann man schon nachtragen - die FAQ ist vor drei Jahren geschrieben worden, als es die D90 noch nicht gab. Da ich keine D90 besitze: vllt. erbarmt sich jemand und fasst ganz kurz zusammen, wie bei diesem Body Tonkurven geladen / verwaltet werden können? Ich pflege das gern in die FAQ nach (auch wenn ich im Moment recht seltener Besucher des Forums bin). Gerne als Antwort oder PM.

Grüße
V.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zunächst nicht den erforderlichen Ordner/Unterordner erstellt und zum anderen hat er die Kurven nicht erkannt, weil ich sie nicht umbenannt hatte. Die Kurven müssen PICCON01.NCP, PICCON02.NCP etc. heißen, sonst geht nix.
Find das schon wichtig und wunder mich, warum sowas nicht im FAQ steht :confused: Kann man das nicht nachtragen?
Auf jeden Fall danke für deine Hilfe :)
Vielleicht kann man sich einfach mal die verlinkte Readme anschauen, in der es heisst: "[2] Create the following directory on the card: /NIKON/CUSTOMPC
[3] Place all your NCPs inside /NIKON/CUSTOMPC but make sure to use the numerically named ones."
Da, war das jetzt schwer? Funktioniert genau wie beschrieben. Auch wenn du eine D90 hast, keine D300.
 
dito,
Kann mir mal einer eine Übersicht Linken worin die Unterschiede der versch. Filme liegen, nutze Sie eigentlich nicht.
so in der Art. :
Fuji_Velvia.NCP = z.b. eher Knallige Farben aber nicht so störend wie Brilliant
Agfa_Optima.NCP ?
Fuji_Astia.NCP ?
Fuji_Superia_Reala.NCP
Kodak_Portra_NC.NCP
Kodak_Kodachrome.NCP
Kodak_Ektachrome_Pulled.NCP
Grüße
Hi
Ja, das würde mich auch mal interessieren und wer welche Kurve benutzt für seine Kamera.:top:

mfg
 
Vielleicht kann man sich einfach mal die verlinkte Readme anschauen, in der es heisst: "[2] Create the following directory on the card: /NIKON/CUSTOMPC
[3] Place all your NCPs inside /NIKON/CUSTOMPC but make sure to use the numerically named ones."
Da, war das jetzt schwer? Funktioniert genau wie beschrieben. Auch wenn du eine D90 hast, keine D300.

Ich hatte ja auch den Ordner erstellt und die Dateien dort reinkopiert, aber die Nummerierung bringt nichts, wenn man nicht weiß, wie der Name vor der Nummerierung heißen soll, nämlich PICCON und das stand eben nicht in dieser ach so tollen Textdatei, da kann man lang rumprobieren.
Außerdem ist diese Textdatei eben nur im Link von "JohnnyOla" zu finden, nicht aber im ersten Beitrag! Dort schaut man nämlich nach, wenn man nach FAQs schaut und nicht innerhalb der nächsten 14 Seiten... daher sollte so eine wichtige Info in den ersten Beitrag! Und eben vollständig, so dass man auch weiß, wie die Namen der Tonwertkurven lauten müssen.
 
Ich weiß ja nicht, aber in der Textdatei die ich sehe steht ganz vorne eine Tabelle:

Aug 28 20:12 Agfa_Optima.NCP PICCON01.NCP
Aug 28 20:13 Fuji_Astia.NCP PICCON02.NCP
Aug 28 20:23 Fuji_Superia_Reala.NCP PICCON04.NCP
Aug 28 20:13 Fuji_Velvia.NCP PICCON03.NCP
Aug 28 20:23 sReala.NCP PICCON05.NCP
Aug 28 20:23 sReala2.NCP PICCON06.NCP
Jan 17 00:34 Kodak_Portra_NC.NCP PICCON07.NCP
Mar 28 23:48 Kodak_Kodachrome.NCP PICCON08.NCP
Apr 7 21:31 Kodak_Ektachrome.NCP PICCON09.NCP
Apr 7 21:31 Kodak_Ektachrome_Pulled.NCP PICCON10.NCP
Apr 7 21:31 Top_Gear.NCP PICCON11.NCP

Und aus dem Ordner kann man sich eben diese Dateien auch runterladen...

Warum du davon ausgehst, dass eine drei Jahre alte (!) FAQ noch aktuell sein soll, ist mir echt unklar. Den Thread von hinten durchzulesen, um zu sehen ob sich was geändert hat, ist doch bitte nicht zu viel verlangt. :confused:
 
Ich weiß ja nicht, aber in der Textdatei die ich sehe steht ganz vorne eine Tabelle:

Aug 28 20:12 Agfa_Optima.NCP PICCON01.NCP
Aug 28 20:13 Fuji_Astia.NCP PICCON02.NCP
Aug 28 20:23 Fuji_Superia_Reala.NCP PICCON04.NCP
Aug 28 20:13 Fuji_Velvia.NCP PICCON03.NCP
Aug 28 20:23 sReala.NCP PICCON05.NCP
Aug 28 20:23 sReala2.NCP PICCON06.NCP
Jan 17 00:34 Kodak_Portra_NC.NCP PICCON07.NCP
Mar 28 23:48 Kodak_Kodachrome.NCP PICCON08.NCP
Apr 7 21:31 Kodak_Ektachrome.NCP PICCON09.NCP
Apr 7 21:31 Kodak_Ektachrome_Pulled.NCP PICCON10.NCP
Apr 7 21:31 Top_Gear.NCP PICCON11.NCP

Und aus dem Ordner kann man sich eben diese Dateien auch runterladen...

Warum du davon ausgehst, dass eine drei Jahre alte (!) FAQ noch aktuell sein soll, ist mir echt unklar. Den Thread von hinten durchzulesen, um zu sehen ob sich was geändert hat, ist doch bitte nicht zu viel verlangt. :confused:

Stimmt, steht da ja tatsächlich :D Naja, die Auflistung der Dateien hab ich mir natürlich nicht angeschaut, stand ja auch auf der DDL-Homepage, aber eben ohne die numerischen Namen...
Ich hab doch nicht erwartet, dass eine 3 Jahre alte FAQ noch aktuell ist (hab ich auch nirgends so geschrieben), daher hab ich ja vorgeschlagen sie zu aktualisieren :rolleyes:
Wieso sollte einer von hinten anfangen zu lesen und sich dann bis zu Seite 1 vorarbeiten? Man weiß ja nicht, wo innerhalb der 14 Seiten eine Neuerung steckt bzw. das steht, was man brauch. Daher wäre mein Vorschlag den Verweis mit der Textdatei in den ersten Beitrag zu integrieren, dürfte ja kein allzu großes Problem darstellen, einfach editieren. Somit muss sich ein Unwissender nicht durch 14 Seiten arbeiten. Innerhalb dieser 14 Seiten werden ja meist nur individuelle Probleme erläutert/geklärt.
 
So alte Beiträge können nur noch durch Moderatoren editiert werden.

Das Problem mit dem durcharbeiten von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne ist immer so ein Problem, da jeder User dies anders handhabt.
 
Ich zweifele das die Kurven auf den neueren Kameras wirklich etwas bringen.
Dann lieber selber nach eigenem Geschmack eine machen und abspeichern.

Die meisten Kurven sind für die D70 gedacht, die hatte damals das Problem das sie in Nullstellung relativ flaue Bilder gebracht hat. Das konnte man mit diesen Kurven sehr schön ausbügeln und tolle OCC-JPG machen.

Interessehalber habe ich mir dann auch mal welche in die D200 geladen und eigentlich keine besonders guten Ergebnisse erzielt.
 
Ich zweifele das die Kurven auf den neueren Kameras wirklich etwas bringen.
Dann lieber selber nach eigenem Geschmack eine machen und abspeichern.

Die meisten Kurven sind für die D70 gedacht, die hatte damals das Problem das sie in Nullstellung relativ flaue Bilder gebracht hat. Das konnte man mit diesen Kurven sehr schön ausbügeln und tolle OCC-JPG machen.

Interessehalber habe ich mir dann auch mal welche in die D200 geladen und eigentlich keine besonders guten Ergebnisse erzielt.

So gings mir bei der D90 leider auch, "Top Gear" war das einzige Profil, das man ansatzweise hätte gebrauchen können, hier ist die Bildoptimierung "Brillant" dennoch besser. Aber ohne es auszuprobieren, weiß man es natürlich nicht.
 
Hi,

ich finde es sinnvoller, die Kurven nach CNX2 zu importieren - zumindest, wenn die Aufnahmen in RAW vorliegen. So kann man sehr einfach im Menü "Kameraeinstellungen" die einzelnen Presets anwählen und die Auswirkungen auf das Bild direkt verfolgen.
 
Hallo Leute!

Habe mir nun diese Woche die D700 besorgt und bin gerade am Rumfummeln, um den JPG-Output der Fuji S5 anzupassen.

Natürlich ist es pipieinfach, NEF zu produzieren und dann im RAW-Konverter die Einstellungen anzupassen. Nur habt ihr schonmal ein Tanzturnier oder ein Reitturnier in NEF fotografiert? Bis zu 3.000 Bilder an einem Wochenende und alles durch den RAW-Konverter jagen? Nein danke.

Ich habe mir die Testversion von Capture NX 2 installiert in der Hoffnung, die RAW-Konverter-Einstellungen als „Custom Curve“ auf die D700 zu übertragen. Aber das habe ich bis jetzt nicht geschafft.

Ich fotografierte einmal mit der Fuji S5 in JPG und mit der D700 in NEF das gleiche Motiv und habe in Capture NX 2 solange an den Reglern rumgedreht, bis das NEF aus der D700 dem JPG aus der S5 ziemlich ähnlich ist. Kann ich diese Einstellungen auf die Kamera übertragen?

Bis jetzt fand ich nur mit dem Picture Control Utility die Möglichkeit, eigene Tonwertkurven in die Kamera zu laden, der Post über mir suggeriert aber, daß auch Capture NX damit umgehen kann. Aber wo und wie kann ich die importieren/exportieren? Denn Pictrue Control ist doch ziemlich eingeschränkt und zumindest auf dem Mac kann man das Programmfenster nicht vergrößern und muß mit einer Minivorschau arbeiten.

Momentan benutze ich in der D700 die Kurve „sReala2“ und die kommt schon ganz gut hin. Der weiche Übergang in die Überbelichtung ist allerdings leider noch nicht gegeben.

Bitte helft mir! Die Testversion von Camera Control Pro habe ich auch schon installiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten