• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

Ich verstehe die Aufregung um das VR nicht. Hätte Nikon das VR nicht eingebaut, hätten sich die Leute auch aufgeregt. Wie man es macht, ist es falsch.

Genauso ist es ! :top:
 
Ich verstehe die Aufregung um das VR nicht. Hätte Nikon das VR nicht eingebaut, hätten sich die Leute auch aufgeregt. Wie man es macht, ist es falsch. Die Nikon-Leute sollten sich doch alle freuen über die neuen Produkte und die damit erweiterte Produktauswahl. Das neue Nikon 16-35 ist doch prima, vollständig ausgestattet, man kann Filter montieren und bietet einen größeren Brennweitenbereich, das es universeller als das 14-24 macht. Das Dingen wird schon taugen. ;)

na ja, aufregen würd ich jetzt nicht sagen....;) es wird doch nur diskutiert.

und das dieses dingen taugen wird (bildtechnisch gesehen) denke ich schon...


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur damit umgehen können und bei der kurzen Brennweite ist die Gefahr einer "zu kleinen" Schärfenebene doch eher gering.

War mehr als allgemeiner Kommentar zum herrschenden Freistellungswahn zu verstehen, ohne direkten Bezug auf dieses Objektiv.

Zurück zum Thema: werde dieses Objektiv sofort kaufen obwohl es hier so etwa 2500 Euro kosten wird...:mad:

Bernd
 
Haben Wollen! :D

Hilfe, die nächste NAS-Epedemie rollt auf mich zu!
 
Der Wunsch ist unsinnig, denn dafür gibt es DX und das 10-24.

Ich werde mir in Kürze wahrscheinlich eine D700 wegen high ISO in der Sporthalle und bei mir im Haus kaufen. Alle DX Sachen werden dann verkauft.

Der wichtigste Brennweitenbereich ist für mich leichtes Tele. Ein paar Aufnahmen sollen allerdings auch im uww Bereich entstehen, dafür möchte ich aber nicht so ein Superobjektiv kaufen. Die D700 sollte auch mit einem 600-800 Euro teuren uww sehr gute Bildqualität erzeugen.
 
Ich werde mir in Kürze wahrscheinlich eine D700 wegen high ISO in der Sporthalle und bei mir im Haus kaufen. Alle DX Sachen werden dann verkauft.

Der wichtigste Brennweitenbereich ist für mich leichtes Tele. Ein paar Aufnahmen sollen allerdings auch im uww Bereich entstehen, dafür möchte ich aber nicht so ein Superobjektiv kaufen. Die D700 sollte auch mit einem 600-800 Euro teuren uww sehr gute Bildqualität erzeugen.

da solltest du ein auge auf das tamron 17-35/2,8-4 werfen. schau dir den bilderthread an.
allerdings ist es leider nur noch second hand zu bekommen. aber dann hast du für ´nen schmalen euro eine recht ordentliche linse.

gruß
 
Das Gejammere über den Preis ist doch lächerlich.

So ein Objektiv hat man 10-20 Jahre. Der 2000€ Body ist nach 2 Jahren Elektonikschrott;)
 
Ich werde mir in Kürze wahrscheinlich eine D700 wegen high ISO in der Sporthalle und bei mir im Haus kaufen. Alle DX Sachen werden dann verkauft.

Der wichtigste Brennweitenbereich ist für mich leichtes Tele. Ein paar Aufnahmen sollen allerdings auch im uww Bereich entstehen, dafür möchte ich aber nicht so ein Superobjektiv kaufen. Die D700 sollte auch mit einem 600-800 Euro teuren uww sehr gute Bildqualität erzeugen.
Was fehlt ist eine DX-Kamera mit reduzierter Auflösung (8-9MP) und verbessertem Rauschverhalten ähnlich dem der D700.
Das wäre dann die Lösung für Dein "Problem".
Und ich würde mir so eine Kamera auch holen.
 
Ich habe mir gerade mal die Pressemitteilung von Nikon Deutschland durchgelesen. Dort heißt es: "Das neue NIKKOR-Objektiv bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und ist ideal für FX-Format-Kameras wie die D700 geeignet. [...] Das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR deckt alle Aufnahmesituationen im Weitwinkelbereich ab und ist eine Antwort auf die Nachfrage des Marktes nach einer preisgünstigeren Alternative zum Profiobjektiv AF-S-NIKKOR 17-35mm 1:2.8D IF-ED oder zum neueren Ultraweitwinkelobjektiv AF-S NIKKOR 14-24mm 1:2.8G ED. [...] Das AF-S NIKKOR 16-35mm 1:4G ED VR ist voraussichtlich ab Mitte Februar 2010 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199,00 EURO im Handel erhältlich."

Der preisliche Abstand zwischen dem UVP des 16-35mm und den tatsächlichen Preisen für die beiden anderen genannten Zooms ist eher gering, so dass ich davon ausgehe, dass der Straßenpreis recht schnell unter den UVP fallen wird.
 
So ein Objektiv hat man 10-20 Jahre. Der 2000€ Body ist nach 2 Jahren Elektonikschrott

Ja, da sollte ich verstärkt dran denken. Aber die Kombination aus Größe, Gewicht und Preis ist schon heftig. Vielleicht sollten auch Größe und Gewicht egal sein, für klein und leicht wird wohl demnächst EVIL angesagt sein, dann bräuchte ich für die DSLR gar kein uww.

da solltest du ein auge auf das tamron 17-35/2,8-4 werfen. schau dir den bilderthread an.
allerdings ist es leider nur noch second hand zu bekommen.

Das werde ich tun.

Was fehlt ist eine DX-Kamera mit reduzierter Auflösung (8-9MP) und verbessertem Rauschverhalten ähnlich dem der D700.
Das wäre dann die Lösung für Dein "Problem".

Ja. Aber ich befürchte der D300s Nachfolger wird mindestens 18MP haben und nur mit den allerfeinsten Objektiven gute Bildqualität liefern.
 
Das Gejammere über den Preis ist doch lächerlich.

So ein Objektiv hat man 10-20 Jahre. Der 2000€ Body ist nach 2 Jahren Elektonikschrott;)


Genau das ist einer der Punkte, die ich abklären will. Was bei einer Linse, die lange halten soll, unabdingbar ist, ist die Stabilität. Aussen kein Schaden sichtbare, aber innen hinüber und gemäss Nikon ein Sturzschaden, wie es bei 16-85mm häufig vorkam, darf es dann nicht geben.
Für eine Linse mit genügend Stabilität, super Bildqualität wenigstens ab f/5.6 ist das Verlangte aber wirklich ein guter Preis. Ich werde die ersten paar Monate sicher abwarten, schaun, was hier so für Rückmeldungen kommen. Und dann ggf. zuschlagen.
 
Ja. Aber ich befürchte der D300s Nachfolger wird mindestens 18MP haben und nur mit den allerfeinsten Objektiven gute Bildqualität liefern.
Tja - man weiß nicht was Nikon plant.
Ich persönlich halte mehr als 12MP bei DX für Quatsch weil es eh kein Objektiv gibt, daß die daraus resultierende Sensordichte flächendeckend scharfzeichnen kann.
Und es braucht auch kein Mensch (jedenfalls kein Amateur) mehr als diese 12MP.
 
Hi,
im Titel fehlt leider das G , ich war schon begeistert und dachte, es gibt doch nochmal was Neues mit Blendenring, schade eigentlich, genau wie beim AF-S 24mm f/1.4 G ED.

Ich persönlich finde den Blendenring schöner zur Bedienung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten