• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S VR 16-35/4 ED

Eigentlich wollte ich mein 17-35f2,8 ja verkaufen und dann 1:1 das 16-35f4 VR kaufen. Doch leider wird das wohl nichts, denn der Gebrauchtpreis der 17-35f2,8 er liegt bei etwa 870€ abzüglich der kleinen "Mängel" meiner Version werd ich wohl noch kanpp 820€ bekommen. Das wird wohl nicht für das 16-35 reichen!

Schade :(

Dann musst Du wahrscheinlich ca. 200 Euronen draufpacken, das macht den Braten aber auch nicht fett oder ? ;)
 
Man kann auch wirklich mit der Markentreue übertreiben. ;)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich habe grade von den Goldringen gesprochen, die in den letzten Jahren vorgestellt wurden. Das 80-400 ist vor acht Jahren rausgekommen.
Klar hat Nikon Objektive, die ihr Geld nicht wert sind. Zum Beispiel das 12-24 oder das 80-400. In den Fällen ist es gut, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, Sigma, Tokina...
Das sich das 16-35 erst noch beweisen muss, ist, denke ich, auch klar. Da es sich aber um ein Goldring handelt, ist die Gefahr groß, das es ein geiles Teil ist.
 
Eigentlich wollte ich mein 17-35f2,8 ja verkaufen und dann 1:1 das 16-35f4 VR kaufen. Doch leider wird das wohl nichts, denn der Gebrauchtpreis der 17-35f2,8 er liegt bei etwa 870€ abzüglich der kleinen "Mängel" meiner Version werd ich wohl noch kanpp 820€ bekommen. Das wird wohl nicht für das 16-35 reichen!

Schade :(

Hallo basTi.rLp,
wenn ich mir deine Beiträge zum 17-35 durchlese und mit meiner Erfahrung vergleiche glaube ich wirklich dass es sich für dich lohnen könnte das Ding mal zum Service einzuschicken. Wird sicher auch ein wenig was kosten, aber ich glaube das würde deine Zufriedenheit enorm steigern.

By the way, mein Fotohändler hat gerade ein gebrauchtes für 800 EUR im Schaufenster. Wenn ich nicht schon eins hätte....
gruss
ede
 
Hallo basTi.rLp,
wenn ich mir deine Beiträge zum 17-35 durchlese und mit meiner Erfahrung vergleiche glaube ich wirklich dass es sich für dich lohnen könnte das Ding mal zum Service einzuschicken. Wird sicher auch ein wenig was kosten, aber ich glaube das würde deine Zufriedenheit enorm steigern.

By the way, mein Fotohändler hat gerade ein gebrauchtes für 800 EUR im Schaufenster. Wenn ich nicht schon eins hätte....
gruss
ede

hm, das müsste aber wenn - mit Kamera hin und da hab ich keine Lust drauf ... es macht ja auch gute Bilder ... keine Frage ... aber ich brauch f2,8 eh nie, zumindest nich beim UWW!

Grüße!
 
Im Vergleich zum 17-35/2,8 ist das neue fast 2 cm länger, bei gleichem Außendurchmesser und - den Bildern nach - gleichem Frontlinsendurchmesser. Die größere Länge ist wahrscheinlich der VR-Gruppe geschuldet - die trotz F/4 gleich große Frontlinse alleine der 1 mm kürzeren Anfangsbrennweite?

Jedenfalls weckt diese Menge Glas hohe Erwartungen.
 
Endlich!
Das 24 1.4 hatte ich schon als ich noch zum Großteil mit Canon unterwegs war, und ich hab es bei Nikon echt vermisst!
Für mich ist das 14-24 uninterresant weil es kein Filtergewinde hat, also bleibt "nur" das 17-35, welches optisch und mechanisch top ist... aber es hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Zwei Linsen auf die ich gewartet habe!:cool:
 
im von dir gennnten fall ist es schon ok einen vr einzubauen, aber im 16-35 kann man schon nach der sinnhaftigkeit fragen.


gruß

Im CoFo 1/2010 wurden 14 Bildstabilisatoren getestet. Im Fazit dieses Test's heißt es. Insgesamt überzeugten alle Bildstabilisatoren bei kurzen Brennweiten mit guten Ergebnissen. Sie ermöglichen häufig eine mindestens 3-stufige Verlängerung der Belichtungzeiten. Bei langen Brennweiten ist der Gewinn geringer und beträgt oft nur eine Blende.

Ganz daneben werde die bei Cofo wohl nicht liegen.

lg gert
 
Herrlich, da kann man ja schon die Uhr drauf stellen. Bei jeder Neuvorstellung, egal was, gibt es immer wieder Leute, die nach höchster Qualität schreien und dann wiederum erwarten das die für 200€ auf dem Ladentisch steht. :lol::lol::lol:

Echt schlimm das eine Firma ihre Angestellen bezahlen will und obenrein auch noch Geldverdienen will. :eek::eek::eek: Arbeite ihr auch für umsonst ? Zudem ist das Geld in der Firma gut angelegt für uns Benutzer. Es sichert den Erhalt der Firma, eröffnet die Möglichkeit für neue Forschung/Herstellung etc...

You get what you pay for ! Wer das nicht bereit ist zu invesiteren, soll es halt sein lassen.
 
Im CoFo 1/2010 wurden 14 Bildstabilisatoren getestet. Im Fazit dieses Test's heißt es. Insgesamt überzeugten alle Bildstabilisatoren bei kurzen Brennweiten mit guten Ergebnissen. Sie ermöglichen häufig eine mindestens 3-stufige Verlängerung der Belichtungzeiten. Bei langen Brennweiten ist der Gewinn geringer und beträgt oft nur eine Blende.

Ganz daneben werde die bei Cofo wohl nicht liegen.

lg gert

für die erkenntnis, dass ein vr bei kurzen brennweiten noch effektiver ist, brauche ich keinen test. erst recht nicht von dieser zeitschrift....;)


Herrlich, da kann man ja schon die Uhr drauf stellen. Bei jeder Neuvorstellung, egal was, gibt es immer wieder Leute, die nach höchster Qualität schreien und dann wiederum erwarten das die für 200€ auf dem Ladentisch steht. :lol::lol::lol:


in welchem posting steht denn der wunsch geäußert?? vielleicht solltest du den thread nochmal durchlesen...
 
Bei jeder Neuvorstellung, egal was, gibt es immer wieder Leute, die nach höchster Qualität schreien und dann wiederum erwarten das die für 200€ auf dem Ladentisch steht.

Da habe ich diesen Thread bisher anders verstanden. Der überwiegende Teil der Schreibenden ist bestens zufrieden und freut sich auf das was da kommt.

Ein nennenswerter Teil (mich eingeschlossen) hatte sich ein Objektiv für 600-800 Euro gewünscht ohne VR und mit Abstrichen in Bild- und Verarbeitungsqualität. Der Wunsch war nicht unberechtigt, da höchste Bild- und Verarbeitungsqualität in Form eines 14-24 bereits verfügbar ist.
 
Da habe ich diesen Thread bisher anders verstanden. Der überwiegende Teil der Schreibenden ist bestens zufrieden und freut sich auf das was da kommt.

Ein nennenswerter Teil (mich eingeschlossen) hatte sich ein Objektiv für 600-800 Euro gewünscht ohne VR und mit Abstrichen in Bild- und Verarbeitungsqualität. Der Wunsch war nicht unberechtigt, da höchste Bild- und Verarbeitungsqualität in Form eines 14-24 bereits verfügbar ist.

so ist das wohl ... dennoch - so 900€ wären optimal!
 
Klar hat Nikon Objektive, die ihr Geld nicht wert sind. Zum Beispiel das 12-24 oder das 80-400. In den Fällen ist es gut, dass auch andere Mütter schöne Töchter haben, Sigma, Tokina...
.

Wenn hier das 12-24 1:4 G DX gemeint ist, welches ist dann besser ? Welches andere Objetiv hat weniger Lens Flares oder weniger CA's, welches andere hat bei Photozone 4 Sterne in der optischen Qualität ? Wem der feine Unterschied den Aufpreis zu den Konkurenzmodellen wert ist, der hat ein Objektiv das den "Preis-wert-ist" und alle anderen haben ja genug Alternativen.
 
Wenn hier das 12-24 1:4 G DX gemeint ist, welches ist dann besser ? Welches andere Objetiv hat weniger Lens Flares oder weniger CA's, welches andere hat bei Photozone 4 Sterne in der optischen Qualität ? Wem der feine Unterschied den Aufpreis zu den Konkurenzmodellen wert ist, der hat ein Objektiv das den "Preis-wert-ist" und alle anderen haben ja genug Alternativen.

Jap, vorallem wenn man sich die Konkurrenten des 12-24 anguckt. Ich find hier ist die Überlegenheit von Nikon ggü Dritten viel höher als bei Makros oder Teles. Das 12-24 ist immoment eher ein Schnäppchen.:top:
 
Da habe ich diesen Thread bisher anders verstanden. Der überwiegende Teil der Schreibenden ist bestens zufrieden und freut sich auf das was da kommt.

Ein nennenswerter Teil (mich eingeschlossen) hatte sich ein Objektiv für 600-800 Euro gewünscht ohne VR und mit Abstrichen in Bild- und Verarbeitungsqualität. Der Wunsch war nicht unberechtigt, da höchste Bild- und Verarbeitungsqualität in Form eines 14-24 bereits verfügbar ist.

Wie schon geschrieben, ohne Filtergewinde.
Das 14-24 siedel ich eher im Reportage/Fashion Bereich an. Da sind f2.8 sinnvoll und Filter eher weniger gefragt.
Für Landschaften wünsche ich mir in den wenigsten Fällen f2.8, aber sehr wohl will ich meine über 400€ Filtersammlung benutzen können.
Das verbunden mit der optischen Leistung eines 14-24 oder 24-70 ist mir 1200€ wert.
 
hart-os hat es schön auf den punkt gebracht.

keiner sagt das dieses objektiv den preis (warten wir halt den strassenpreis ab) nicht wert ist.

sondern einige/viele (ich auch) hätten sich einen etwas preisgünstigeren, kleineren u. leichteren "lückenfüller" zwischen 14-24 und 24-70 gewünscht.

gruß
 
Ein nennenswerter Teil (mich eingeschlossen) hatte sich ein Objektiv für 600-800 Euro gewünscht ohne VR und mit Abstrichen in Bild- und Verarbeitungsqualität. Der Wunsch war nicht unberechtigt, da höchste Bild- und Verarbeitungsqualität in Form eines 14-24 bereits verfügbar ist.
Der Wunsch ist unsinnig, denn dafür gibt es DX und das 10-24.
 
Sehr interessante Linse meiner Meinung nach. Flexible Brennweite, Reportagen und Landschaftstauglich. Wird mein neues Reiseobjektiv an der D700.
 
Gerade heute Morgen habe ich ein Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZF.2 bestellt - eine Stunde später lese ich das - und hätte die Bestellung wohl nicht getätigt, hätte ich von dem neuen Nikkor gelesen. Das Nikkor kostet das gleiche und ist wahrscheinlich ähnlich gut und vor allem universeller. Den VR finde ich gerade für AL im UWW Bereich super und hatte mir sowas schon gewünscht. Das 14-24 war für mich keine Alternative. Zu schwer, zu UWW-lastig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten