Der Preis ist natürlich heftig. Anderseits: Das hier ist ja für Vollformat, kein DX. Und es hat das Nano Coating wie das 14-24/2.8. Da es gleichzeitig auch noch Filter erlaubt, ist es vermutlich einiges attraktiver für Landschaftsbilder als das 14-24mm (sofern man die 14mm nicht unbedingt braucht, aber auch dann gibt es die noch universellere Möglichkeit 16-35/4 plus Sigma 12-24mm für alles unter 16mm, die bietet dann nochmal 2mm weniger!)
Ich mein, dass man da mal genau schauen müsste, wie gut es ist. Ich als nicht extremer WW Fan finde es vorallem an DX interessant, hab früher ab und zu mal 25mm am KB verwendet. Aktuell fängt die S5 bei mir bei 18mm an. Wenn das neue auch noch gewisse Fortschritte bei der Randschärfe und bei der longitudinalen CA bringt, kann ich mir schon vorstellen, das 18-70mm durch das 16-35mm zu ersetzen, denn ab 35mm hab ich ein 35-70/2.8, nutze das 18-70mm nur drunter (nagut, ich hab ein zweites an einer zweiten S5 als Immerdabei Kamera, das ist dann eine andere Geschichte). Wenn es also an DX wirklich mit einem AF-S 17-35/2.8 ab f/5.6 gleichziehn kann, wird es eine starke Alternative für mich. Muss dann nur noch schaun, wie ich ein sauber zentriertes Exemplar bekomme, war ja auch beim 17-35mm nicht einfach, was Nikon da innerhalb der Toleranz nennt, ist unter f/8 nicht für Landschaftsfotos brauchbar.