Halte jedes einzelne des Nikon Dream Team ( 14-24, 24-70, 70-200) für äußerst wertig und solide, das 16-35 wird sich dazugesellen.
Dem schließe ich mich an!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Halte jedes einzelne des Nikon Dream Team ( 14-24, 24-70, 70-200) für äußerst wertig und solide, das 16-35 wird sich dazugesellen.
Von der heftigen Verzerrung der ersten Bilder nichts mehr zu sehen. Ist das einfach Serienstreuung? In dieser Qualität finde ich die Linse wirklich annehmbar.
Von der heftigen Verzerrung der ersten Bilder nichts mehr zu sehen. Ist das einfach Serienstreuung? In dieser Qualität finde ich die Linse wirklich annehmbar.
Und wieder paar schöne Fotos.
http://www.flickr.com/photos/wspekner/sets/72157623343805413/
Von der heftigen Verzerrung der ersten Bilder nichts mehr zu sehen. Ist das einfach Serienstreuung? In dieser Qualität finde ich die Linse wirklich annehmbar.
Soll das ein Witz sein?
Wie willst Du denn auf diesen Bildern eine Aussage über die Verzeichnung der Linse treffen???![]()
http://www.fotografie.fr/fotoforum/viewtopic.php?f=54&t=646Ich haett gerne ein paar Landschaftsfotos bei f/8 an ner D3x.
"and here we go" again.....bitte ich hab bis jetzt nur mitgelesen..aber muss man immer so stacheln? das nervt mich als mitleser schon so sehr dass ich dir das mal sagen möcht....
ich find schon dass man auf den 2 und 3ten bild das beurteilen kann...
Was ich mich uebrigens auch frage - warum schreien alle, dass das 16-35er so schlimm verzeichnen wuerde, und beim 14-24er schreit niemand?
Bei dem 16-35er soll eine aehnliche Verzeichnung jetzt ploetzlich dafuer sorgen, dass es fuer die Tonne und nicht zu gebrauchen ist, und dass es ein Verkaufsflop wird??
Wie willst Du denn auf diesen Bildern Verzeichungen beurteilen, nenn mir doch bitte einmal horizontale oder vertikale Strukturen/Linien, von denen man eine Beurteilung ableiten könnte, reden wir vom selben Bild?
Wenn Dich klare Worte nerven wirst Du ein schweres Leben haben...
Wie willst Du denn auf diesen Bildern Verzeichungen beurteilen, nenn mir doch bitte einmal horizontale oder vertikale Strukturen/Linien, von denen man eine Beurteilung ableiten könnte, reden wir vom selben Bild?
Distortion is on the same level or even better than my 14-24 F2.8...
Weil die potenzielle Käuferschicht des 16-35 eine ganz andere ist? Wohl nur ganz wenige, die ein 14-24 haben, werden überhaupt einen Blick auf das 16-35 werfen. Davon abgesehen kann man ein 14-24 auf F4 abblenden um besagtes Phänomen zu beseitigen.
Genau diese Aussage haben 99% der Nikonuser zum 18-35 beigesteuert und es mit Verachtung gestraft, obwohl es mit 600€ Neu- und 280€ Gebrauchtpreis eine Alternative wäre...
Nun wäre die Frage, wenn das 16-35 ähnliches Level ist wie ein 18-35, warum dann nicht Preis- und Leistung kritisiert werden darf, wenn es das (fast) gleiche Objektiv leichter, günstiger und kleiner schon lange fürs FX gibt?
http://www.flickr.com/photos/hochit/4377947059/sizes/l/
Eine starke Verzerrung sieht man idR, egal ob es das typische Motiv oder nicht.
Nur weil das 16-35 neu ist, darf mans nicht kritisieren?
...
Meinst Du jetzt Verzeichnung (kissen- oder tonnenfoermige) oder perspektivische Verzerrung? Fuer letzteres kann das Objektiv ja nun nichts.
...
Doch, natuerlich. Aber man sollte schon ehrlich bleiben und z.B. nicht anfangen zu erzaehlen, dass das 14-24er durch Abblenden die Verzeichnung verlieren wuerde. Oder dass das 14-24er bei der Verzeichnung besser waere.
Das Fensterbild, da sind sie wieder, die heftigen Verzeichungen (Sims)
Soll das ein Witz sein?
Wie willst Du denn auf diesen Bildern eine Aussage über die Verzeichnung der Linse treffen???![]()