Genau, und deshalb sollten wir Nikon anraten in Richtung Ein-Produkt-Unternehmen zu tendieren. Nur noch eine DSLR die alles kann für 499 EUR...![]()
Das wird aber dann nur ein Mal geben und dann wird Nikon von Canon aufgekauft.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, und deshalb sollten wir Nikon anraten in Richtung Ein-Produkt-Unternehmen zu tendieren. Nur noch eine DSLR die alles kann für 499 EUR...![]()
Jetzt kommt der nächste um die Ecke und meint, dass es ihn nicht stört, da es bei 1.4 eh nicht scharf genu sei oder, dass er lt. fotografischen Empfehlungen nicht in der gleißenden Mittagssonne fotografiert, da die Schatten ohnehin zu hart würden...Och, da reicht schon ein 50 1.4 und ein normaler Sommertag und im Sucher blinkt die 4000.![]()
Das passiert auch schon bei f/2.8.Och, da reicht schon ein 50 1.4 und ein normaler Sommertag und im Sucher blinkt die 4000.![]()
Diese Firma gibts schon, die heißt Pentax.Genau, und deshalb sollten wir Nikon anraten in Richtung Ein-Produkt-Unternehmen zu tendieren. Nur noch eine DSLR die alles kann für 499 EUR...![]()
Welche wären denn das? Mir fällt da nichts ein.... Statt bei jeder Kamera wieder eine völlig andere Schnittstelle zu haben und ein ungeheuer riesiges Featurechaos, bei denen teurere Kameras plötzlich Sachen nicht mehr können, die billigere Kameras doch schon konnten.
Diese Firma gibts schon, die heißt Pentax.
Der geht zu leicht kaputt, gegen Wasser zu schützen ist auch nicht ganz so einfach.Den Klappbildschirm gibts nur bei D5xxxx
Den U1/U2 Modus gibts nur bei D7xxx und D600
Die D800 kann keinen grünen Modus mehr
Eigene Erfahrung dass der Klappbildschirm kaputt geht?Der geht zu leicht kaputt, gegen Wasser zu schützen ist auch nicht ganz so einfach.
Was ist denn eine U1/U2 Modus?
Eine D800 wird als Profikamera geführt, die braucht keinen "grünen" Modus.
Jetzt kommt der nächste um die Ecke und meint, dass es ihn nicht stört, da es bei 1.4 eh nicht scharf genu sei oder, dass er lt. fotografischen Empfehlungen nicht in der gleißenden Mittagssonne fotografiert, da die Schatten ohnehin zu hart würden...
Jetzt kommt der nächste um die Ecke und meint, dass es ihn nicht stört, da es bei 1.4 eh nicht scharf genu sei oder, dass er lt. fotografischen Empfehlungen nicht in der gleißenden Mittagssonne fotografiert, da die Schatten ohnehin zu hart würden...
… und noch verrykkter ist, das für solche Einsatzbereiche schon zu Zeiten, als 1/2000 als fast nicht machbar galt, ND-Filter in die Welt geworfen wurdenDas bekloppte dabei ist, hätte die D600 1/8000s und nur ISO100, würds keine Sau interessieren. Siehe D7100, D3, D700 und zig andere Kameras davor.![]()
Klappmonitore sind definitiv störungsanfälliger und weniger robust als festeingebaute Monitore, daran führt einfach kein Weg dran vorbei. Die werden deshalb in Profimodelle genausowenig eingebaut, wie die Blitze.
Ja klar - solange bis Nikon oder Canon so etwas einmal in ihre Profimodelle einbauen.Klappmonitore sind definitiv störungsanfälliger und weniger robust als festeingebaute Monitore, daran führt einfach kein Weg dran vorbei. Die werden deshalb in Profimodelle genausowenig eingebaut, wie die Blitze.
Schon mal überlegt, warum die Profimodelle (egal ob von Canon oder Nikon) diese Features nicht bieten? Am Preis der Modell wird es wohl kaum liegen!
schon mal überlegt, warum es hersteller gibt, deren profimodelle diese features bieten?!![]()
Schon mal drüber nachgedacht, warum man in freier Wildbahn im Reportagealltag oder Klamotten oder … Olympus nicht mehr sieht ?schon mal überlegt, warum es hersteller gibt, deren profimodelle diese features bieten?!![]()