Gast_294084
Guest
Wenn Du alles nicht glaubst, mußt Du es abwarten, so ist das Leben!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So wie das "Facelift" von D7000 zu D7100?
Davon gehe ich auch aus!...Die D610 kommt bestimmt für den gleichen Preis wie die D600 damals.![]()
Außerdem ist schon der Name ein Indiz für ein Facelift.
Ah ja sicherlich. Und der Nach-Nachfolger wäre demnach dann die D800s.Wenn es kein Facelift wäre, müßte sich Nikon in der Tat etwas einfallen lassen, vielleicht D700s oder so, Marketingköpfe sind aber doch sehr kreativ, denen fällt schon etwas ein.
So wie das "Facelift" von D7000 zu D7100?
Die separate AF-On-Taste ist bei den Nikon-DSLR ein wesentliches "Klassen"-Unterscheidungsmerkmal.
Wenn du zu der 600 in "D600" 100 dazuaddierst, kommt da "D700" raus ... kam dir da nicht die Idee, das dies eine schlechte Idee wäre ?Natürlich nicht, wäre das bei der D7000 ein vergleichbares Facelift gewesen, hieße der Nachfolge ja D7010....
Karl
Nikon sollte sich überhaupt mal eine konsistente Benamsung einfallen lassen.Wenn es kein Facelift wäre, müßte sich Nikon in der Tat etwas einfallen lassen, vielleicht D700s oder so, Marketingköpfe sind aber doch sehr kreativ, denen fällt schon etwas ein.
AF-ON braucht man
(a) Wenn der Fokuspunkt außerhalb des Bereiches liegt, in dem mir die Kamera Fokuspunkte anbietet - dann muß ich halt verschwenken. Passiert mir bei der D600 dauernd.
(b) Wenn man den Autofokus über längere Zeit betreiben will, z.B. weil man ein sich bewegendes Objekt verfolgt und auf den richtigen Moment wartet.
(c) Für Fokusfallen.
(d) Ganz allgemein wenn man volle Kontrolle braucht darüber, wann der Autofokus aktiv ist und wann nicht.
Nikon sollte sich überhaupt mal eine konsistente Benamsung einfallen lassen.
Sowas wie:
DS1s - D4 Nachfolger, niedrige Auflösung, maximale Qualität
DS1x - D3x Nachfolger, hohe Auflösung, maximale Qualität
DS2s - D700 Nachfolger, niedrige Auflösung, Profiqualität
DS2x - D800 Nachfolger, hohe Auflösung, Profiqualität
DS2d - D300s Nachfolger, APS-C/DX, Profiqualität
DS3s - D600 Nachfolger, Vollformat, Semiprofi-Qualität
DS3d - D7100 Nachfolger, APS-C/DX, Semiprofi-Qualität
DS4d - D5200 Nachfolger, APS-C/DX, gehobener Einsteiger-Qualität
DS5d - D3200 Nachfolger, APS-C/DX, Einsteiger-Qualität
Oder statt "DS" (Digital Still-Camera) irgend einen anderen Buchstaben. Zum Beispiel E für "Electronic Camera" oder so.
Und dann einfach Mk1, Mk2 etc
und all das kann ich auch mit nem halb gedrückten Auslöser.
was soll an AF-C nicht funktionieren?
verstehe ich nicht.
also AF-C und Auslöser funzt doch bestens ist nur unkomfortabel.
aber kann gut sein das ich da was falsch verstanden habe.
lass mich gerne aufklären.
Lies doch bitte die Postings, auf das du antwortest, erstmal durch.und all das kann ich auch mit nem halb gedrückten Auslöser.
und verschwenken wirst mit jeder FX-Kamera dürfen.
mich würde es tierisch freuen wenn die D610 ein abbild der Leica M wäre. zum Preis der aktuellen D600. da würde ich sofort zuschlagen. alles andere langweilt nur.