• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D610

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du alles nicht glaubst, mußt Du es abwarten, so ist das Leben!
 
Hmm - na ja preislich bin ich da ja mal gespannt. Habe heute Morgen noch eine seriöses Angebot in einem anerkannten Online Markt speziell für Optik gesehen - da gibt es jetzt den den D800 Body für 1849 Euronen! :eek:
 
:ugly: So wie das "Facelift" von D7000 zu D7100?

Natürlich nicht, wäre das bei der D7000 ein vergleichbares Facelift gewesen, hieße der Nachfolge ja D7010....:evil:

Karl
 
Wenn es kein Facelift wäre, müßte sich Nikon in der Tat etwas einfallen lassen, vielleicht D700s oder so, Marketingköpfe sind aber doch sehr kreativ, denen fällt schon etwas ein.
 
AF-ON braucht man

(a) Wenn der Fokuspunkt außerhalb des Bereiches liegt, in dem mir die Kamera Fokuspunkte anbietet - dann muß ich halt verschwenken. Passiert mir bei der D600 dauernd.

(b) Wenn man den Autofokus über längere Zeit betreiben will, z.B. weil man ein sich bewegendes Objekt verfolgt und auf den richtigen Moment wartet.

(c) Für Fokusfallen.

(d) Ganz allgemein wenn man volle Kontrolle braucht darüber, wann der Autofokus aktiv ist und wann nicht.
 
Wenn es kein Facelift wäre, müßte sich Nikon in der Tat etwas einfallen lassen, vielleicht D700s oder so, Marketingköpfe sind aber doch sehr kreativ, denen fällt schon etwas ein.
Nikon sollte sich überhaupt mal eine konsistente Benamsung einfallen lassen.

Sowas wie:

DS1s - D4 Nachfolger, niedrige Auflösung, maximale Qualität
DS1x - D3x Nachfolger, hohe Auflösung, maximale Qualität
DS2s - D700 Nachfolger, niedrige Auflösung, Profiqualität
DS2x - D800 Nachfolger, hohe Auflösung, Profiqualität
DS2d - D300s Nachfolger, APS-C/DX, Profiqualität
DS3s - D600 Nachfolger, Vollformat, Semiprofi-Qualität
DS3d - D7100 Nachfolger, APS-C/DX, Semiprofi-Qualität
DS4d - D5200 Nachfolger, APS-C/DX, gehobener Einsteiger-Qualität
DS5d - D3200 Nachfolger, APS-C/DX, Einsteiger-Qualität

Oder statt "DS" (Digital Still-Camera) irgend einen anderen Buchstaben. Zum Beispiel E für "Electronic Camera" oder so.

Und dann einfach Mk1, Mk2 etc
 
AF-ON braucht man

(a) Wenn der Fokuspunkt außerhalb des Bereiches liegt, in dem mir die Kamera Fokuspunkte anbietet - dann muß ich halt verschwenken. Passiert mir bei der D600 dauernd.

(b) Wenn man den Autofokus über längere Zeit betreiben will, z.B. weil man ein sich bewegendes Objekt verfolgt und auf den richtigen Moment wartet.

(c) Für Fokusfallen.

(d) Ganz allgemein wenn man volle Kontrolle braucht darüber, wann der Autofokus aktiv ist und wann nicht.

und all das kann ich auch mit nem halb gedrückten Auslöser.
und verschwenken wirst mit jeder FX-Kamera dürfen.

mich würde es tierisch freuen wenn die D610 ein abbild der Leica M wäre. zum Preis der aktuellen D600. da würde ich sofort zuschlagen. alles andere langweilt nur.
 
Nikon sollte sich überhaupt mal eine konsistente Benamsung einfallen lassen.

Sowas wie:

DS1s - D4 Nachfolger, niedrige Auflösung, maximale Qualität
DS1x - D3x Nachfolger, hohe Auflösung, maximale Qualität
DS2s - D700 Nachfolger, niedrige Auflösung, Profiqualität
DS2x - D800 Nachfolger, hohe Auflösung, Profiqualität
DS2d - D300s Nachfolger, APS-C/DX, Profiqualität
DS3s - D600 Nachfolger, Vollformat, Semiprofi-Qualität
DS3d - D7100 Nachfolger, APS-C/DX, Semiprofi-Qualität
DS4d - D5200 Nachfolger, APS-C/DX, gehobener Einsteiger-Qualität
DS5d - D3200 Nachfolger, APS-C/DX, Einsteiger-Qualität

Oder statt "DS" (Digital Still-Camera) irgend einen anderen Buchstaben. Zum Beispiel E für "Electronic Camera" oder so.

Und dann einfach Mk1, Mk2 etc

Und wie weit soll das gehen mit der Konsistenz? Dass auch in 100 Jahren noch eingeordnet werden kann? Wozu? Die Termini ändern sich, nutzen sich ab, eignen sich irgendwann nicht mehr etc.

Die Einordnung benötigen doch nur Leute, die eine Kamera nicht nach ihren technischen Anforderungen, sondern nach marketingtechnischer Einordnung im Portfolio kaufen, die ohnehin länderabhängig ist. Sieht man doch hier ganz klar: Eine "Dreistellige" im Kleid einer "Zweistelligen" und plötzlich hängt der Haussegen bei den Jüngern schief.
 
und all das kann ich auch mit nem halb gedrückten Auslöser.

Jein. Nicht, wenn du gleichzeitig AF-C benutzen willst. Permanenter AF-C + AF-On-Taste ist ein beliebtes Vorgehen im fortgeschrittenen Bereich. Aber man kann sich ja auch die AE-L-Taste entsprechend belegen.
 
was soll an AF-C nicht funktionieren?
verstehe ich nicht.
also AF-C und Auslöser funzt doch bestens ist nur unkomfortabel.

aber kann gut sein das ich da was falsch verstanden habe.
lass mich gerne aufklären.
 
was soll an AF-C nicht funktionieren?
verstehe ich nicht.
also AF-C und Auslöser funzt doch bestens ist nur unkomfortabel.

aber kann gut sein das ich da was falsch verstanden habe.
lass mich gerne aufklären.

Es ist nicht nur unkomfortabel sondern ziemlich schlecht zu bedienen. Wenn du ein Objekt verfolgst mit AF-C und dafuer AF-ON nutzt ist es recht einfach zwischenzeitlich auszuloesen ohne den AF zu unterbrechen, weil man mit den Daumen dauernd einfach auf den AF-ON Knopf drueckt und mit den Zeigefinger auslöst. Wenn man es nur mit dem Zeigefinger macht kann man zwar vor dem ersten Bild gut mit halb durchgedruecktem Ausloeser fokussieren aber es braucht dann dann doch sehr viel Fingerspitzengefuehl (ich kann es nicht) um beim loslassen des Ausloesers nur so weit loszulassen das der AF weiterarbeitet. Weil man will ja nicht das der AF unterbrochen wird weil dadurch ja der Lock-On verloren geht, eventuell wieder aufs aktuell eingestellte Ausgangsfeld zurueckgesprungen wird und man neu fokussieren muss bzw. der AF sich erstmal wieder finden muss.

Wenn der Daumen konstant auf der AF-ON Taste bleibt ist das alles kein Problem und man verliert keine Zeit.

Sam
 
jo ok,
danke für die Erklärung.
Soweit habe ich dann gar nicht gedacht, dass man nach der ersten Aufnahme
vielleicht noch eine weitere dranhängen will :ugly:

ist dann doch eine sehr unkomfortable Bedienung. :ugly:

gruß
 
und all das kann ich auch mit nem halb gedrückten Auslöser.
und verschwenken wirst mit jeder FX-Kamera dürfen.

mich würde es tierisch freuen wenn die D610 ein abbild der Leica M wäre. zum Preis der aktuellen D600. da würde ich sofort zuschlagen. alles andere langweilt nur.
Lies doch bitte die Postings, auf das du antwortest, erstmal durch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten