• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] D600

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nope; ich glaube, Nikon ist da voraus. Bei Canon gibt's die ersten Gerüchte, aber noch nichts annähernd Konkretes.
 
Um mal zurück zum Thema zu kommen:

"A source just told us that indeed Nikon will announce the Nikon D600 FF camera by end of this month. And the price will be around 1.500 Euro for the Body Only and it will use the same 24 Megapixel Sony sensor that will be used for the A99. The A99 is rumored to be priced somewhere between 2.500 and 2.800 Euro. From what I know from the source the A99 has strong advantages compared to the D600 like weather sealed body, better video quality (and Phase detection AF while video recording), much faster frame rate (10/12 fps versus 3fps), more advanced control layout and so on. So it’s more appropriate to compare the A99 with the Canon 5DmarkIII (price over 3000 Euro/Dollars)…. But the question is…will the Nikon D600 be a problem for Sony? At what price would you buy the A99 instead of the D600 or Canon 5DmarkIII or Nikon D800? Be honest!"

http://www.sonyalpharumors.com/niko...at-3000-euro-what-price-is-right-for-the-a99/
 
Selbst wenn das stimmen sollte - 70-200mm ist aber an FX was Anderes als an DX.

An DX habe ich mit einem 70-200mm die Entsprechung zu einemn 105-300mm an FX.

Nochmal: Es ging hier nicht um die Frage FX Sensor oder DX Sensor. Sondern um Folgendes: Jemand hat eine DX DSLR und will eine DX DSLR haben, FX spielt im Folgenden beim Sensor Null Rolle mehr.
Nun sagt er:, dass sein 70-200/2.8 so gross und teuer und schwer ist, weil es so gebaut ist, dass es auch FX bedienen könnte. E rwill für seine DX Kamera (die nix mit FX zu tun hat) lieber ein 70-200/2.8, das auch nur DX kann, weil das dann kleiner, leichter, billiger wäre. Es ist also immer noch keine FX Kamera und damit immer noch kein 105-300mm im Spiel. Sondern nur ein 70-200/2.8 das FX tauglich ist und ein 70-200/2.8, das nur DX tauglich ist, beide an einer DX Kamera.
Und bei den WW wäre das reine DX Objektiv bei gleicher Brennweite wirklich kleiner, leichter, billiger (wir reden immer noch von einem FX Objetiv und einem DX Objektiv, beide nur an einer DX Kamera). Bei Tele wird das eben weniger dramtisch mit dem Vorteil. Nur schon weil die Frontlinse immer noch gross genug für die Lichtstärke sein muss.
 
"A source just told us that indeed Nikon will announce the Nikon D600 FF camera by end of this month. And the price will be around 1.500 Euro for the Body Only and it will use the same 24 Megapixel Sony sensor that will be used for the A99. [...]

Ich denke für Nikon ist es sinnvoll das schnell anzukündigen, auch wenn die Kamera spät lieferbar ist. Zu wissen, es kommt eine neue FX-Kamera könnte bei D800 Interessenten zu Kaufzurückhaltung führen. Wer will schon jetzt 2800 Euro bezahlen und dann in 1-2 Monaten feststellen, dass 1500 Euro weniger für eine andere Kamera auch gereicht hätten. So gehts mir zumindest, ich halte erstmal die Füße still und schaue was kommt. Und wer weiß vielleicht kommt das beste FX-Paket dann von Pentax.

Ich bin gespannt, wie Nikon die D600 von der D800 abgrenzt.
 
Ich bin gespannt, wie Nikon die D600 von der D800 abgrenzt.

So wie die D80 von der D200 und die D90 von der D300 abgegrenzt wurde. Preis, Gewicht, Ausführung und Ausstattung. Wo liegt das Problem?

Für mich war die Grösse und das Gewicht entscheidend für die D80, und Profiausführung brauche ich nicht.

Viele Grüsse
Leo
 
Und wer weiß vielleicht kommt das beste FX-Paket dann von Pentax.


Mit welchen Linsen? Mag ja sein das Pentax sich auch eine KB leistet, aber der Objektivpark für KB bei Pentax ist wohl sehr bescheiden!

Grüße
 
Canon hat noch keinen "Volks-FX", mal abgesehen davon, das außer Nikon niemand seine Kleinbildkameras "FX" nennt und das Canon sowieso ihre Crop-Faktoren ganz anders organisiert haben als Nikon und überhaupt gar keinen 1.5 crop im Angebot haben, sondern nur 1.3 und 1.6 crop. Früher oder später wird Canon natürlich nachziehen, genau wie Nikon mit D4/D800 bei den Megapixeln und beim Video nachgezogen ist.


Ich würde mal vermuten, das es schon Leute gibt, die sich vielleicht eine D800 gekauft hätten und jetzt eher zu einer D600 greifen.

Ich würde aber auch vermuten, das es noch viel mehr Leute gibt, die sonst zu einer gebrauchten D700 gegriffen hätten und jetzt lieber eine D600 haben wollen. Eine 40% Vergrößerung der Auflösung ist schon was.


Die D600 wird natürlich sich von der D800 so unterscheiden wie die D800 von der D4 - alles ein bisschen kleiner und weniger robust und weniger super vollständig. Das wird eben so eine Art D7000, nur mit FX Sensor, würde ich vermuten. Ich glaube aber nicht, das fotografisch da irgend ein echter Mangel herrschen wird.

http://nikonrumors.com/2012/06/14/first-leaked-nikon-d600-images.aspx/
http://nikonrumors.com/2012/05/23/newupdated-nikon-d600-specifications.aspx/
http://nikonrumors.com/category/nikon-d600/
 
Die Objektiv-Frage kann, auch wenns hier "nur" um einen Body geht eben nicht einfach so ausser betracht gelassen werden.

Immerhin geht es hier um ein Segment, wo man evt auch DX-User davon "überzeugen" muss auf KB zu wechseln.
Und dass kann man nur dann, wenn man auch weiss, welche DX-user dieses Potential für den Wechsel überhaupt aufbringen.
Diejeningen, die Teles am langen Ende verwenden am DX, werden kaum zu der entsprechenden Zielgruppe gehören.
Denn die werden kaum auf den Crop von 1.5 verzichten und dafür sogar nochmals mehrere hundert oder gar tausend Euro für längere Teles ausgeben, weil die Objektive, auf einmal zu kurz werden.

Also der Wechsel ist lediglich für die DX-User interessant, die eben am DX die Linse am tendenziell kürzeren Ende verwenden.
So passt auch ein KB noch wunderbar rein und kompensiert die Verkürzung.

Ein "Mangel" was das Foto-Technische angeht, wird man wohl kaum erwarten müssen in diesem Segment.
Wir reden noch immer von einem Produkt das zwischen 1500-2000Euro kostet.
Und da darf man doch noch einiges erwarten.
Was da dann als "mangel" bezeichnet wird, ist dann eher als Jammern auf hohem Niveau zu klassifizieren.
Und leistne könnte sich Nikon "mängel" in dem Sinne in diesem Semgnet kaum.
Sie sind ja nicht alleine im Markt, und stheen somit auch unter Druck gegenüber der Konkurrenz.
 
So, hier ist es ja schon ein bisl ruhiger geworden was die Spekulations-Fakten einer D600 betrifft!

Hier mal was zum diskutieren! Bringt evtl. etwas Schwung in die Bude :D auch was ein D400 und D4x :eek: betrifft :lol:

fotoblogazin.de/nikon-rumors.html


Grüße
 
Für mich klafft, was FX betrifft, zwischen D600 und D800 immer noch eine große Lücke. Die D700 sehe ich mit der D800 nicht ersetzt. Kommt eventuell eine modifizierte Version der D700?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten