mein Senf dazu:
Bei der D600 läuft alles auf den Preis raus..zumindest aus Sicht derer, für die Nikon vorgibt, dass das Teil angedacht wäre bzw. die man versucht damit zu locken.
..und da reichts m.E. nicht einfach von einem Betrtag der mit 1 beginnt auszugehen, diesen wird die D600 ( als Straßenpreis) sowieso mal haben. Die Frage ist vielmehr, wie anfänglich der Listen(Verkaufspreis) angesetzt ist. Angenommen bei 19++€, also knapp unter 2k€, wird es wohl noch ne Zeit dauern, bis man einen Straßenpreis von ~1600€ erwarten kann..
Wenn ich mal von meinen Erwartungen/Wünschen ausgehe, sollte der Preis unter dem derzeitigen Straßenpreis der (noch) erhältlichen D700 liegen..nur dann wäre sie interessant die D600
allerdings ob man eine d600 jemals für <1500€ bekommt halte ich auch für unwahrscheinlich.
..Hätte ich mal locker so 2k auf der Hand, hätte ich schon längst eine D700 und würde nicht über eine d600 nachdenken..und ich denke das geht mehreren so..
Soll die d600 wirklich die "Einsteiger" Vollformat werden, muss man Sparefrohe wie mich ködern können..der Umstand von 24MPund Videofunktion reicht dafür allein nicht aus. Im Gegenteil, mancheiner denkt sich, vielleicht doch noch im letzten Moment eine D700 (günstig)zu schießen, zwar ohne HD Video und 24 MP, dafür mit dem Probody und den Vorzügen davon. Und 12MP reichen für den Amateurbereich (und man hat immerhin das Gefühl, ein Pro-Teil zu besitzen, sicher keine unerhebliche Strategie von Nikon
)
Ansonsten: die Spezifikationen der D600 (von denen ich ausgehe, dass sie großteils so kommen bzw. nur minimal abgeändert) passen auf jeden Fall-vorrausgesetzt das spiegelt sich preislich wieder- den Abstrich eines "minderen" Bodies mir weniger Direktwahlmöglichkeiten muss man bei einer "preisgünstigen" "Einsteiger" DSLR in Kauf nehmen.
Und viel spannender als fps zahlen würde ich finden, wie sich alte Nikkore ab der AIs Generation an der D600 schlagen..denn somit könnte man den verbissen-knausrigen Anlalog sektor vielleicht auch noch ködern
Die D700 geht anscheinend, die D600 ist kein direkter Nachfolger (technisch gesehnen) davon, aber schlimmstenfalls ist sie der Nachfolger in dem selben Preissegment-und somit nicht die gehypte "erschwingliche" Einsteiger-KB.
Bei der D600 läuft alles auf den Preis raus..zumindest aus Sicht derer, für die Nikon vorgibt, dass das Teil angedacht wäre bzw. die man versucht damit zu locken.
..und da reichts m.E. nicht einfach von einem Betrtag der mit 1 beginnt auszugehen, diesen wird die D600 ( als Straßenpreis) sowieso mal haben. Die Frage ist vielmehr, wie anfänglich der Listen(Verkaufspreis) angesetzt ist. Angenommen bei 19++€, also knapp unter 2k€, wird es wohl noch ne Zeit dauern, bis man einen Straßenpreis von ~1600€ erwarten kann..
Wenn ich mal von meinen Erwartungen/Wünschen ausgehe, sollte der Preis unter dem derzeitigen Straßenpreis der (noch) erhältlichen D700 liegen..nur dann wäre sie interessant die D600
allerdings ob man eine d600 jemals für <1500€ bekommt halte ich auch für unwahrscheinlich.
..Hätte ich mal locker so 2k auf der Hand, hätte ich schon längst eine D700 und würde nicht über eine d600 nachdenken..und ich denke das geht mehreren so..
Soll die d600 wirklich die "Einsteiger" Vollformat werden, muss man Sparefrohe wie mich ködern können..der Umstand von 24MPund Videofunktion reicht dafür allein nicht aus. Im Gegenteil, mancheiner denkt sich, vielleicht doch noch im letzten Moment eine D700 (günstig)zu schießen, zwar ohne HD Video und 24 MP, dafür mit dem Probody und den Vorzügen davon. Und 12MP reichen für den Amateurbereich (und man hat immerhin das Gefühl, ein Pro-Teil zu besitzen, sicher keine unerhebliche Strategie von Nikon

Ansonsten: die Spezifikationen der D600 (von denen ich ausgehe, dass sie großteils so kommen bzw. nur minimal abgeändert) passen auf jeden Fall-vorrausgesetzt das spiegelt sich preislich wieder- den Abstrich eines "minderen" Bodies mir weniger Direktwahlmöglichkeiten muss man bei einer "preisgünstigen" "Einsteiger" DSLR in Kauf nehmen.
Und viel spannender als fps zahlen würde ich finden, wie sich alte Nikkore ab der AIs Generation an der D600 schlagen..denn somit könnte man den verbissen-knausrigen Anlalog sektor vielleicht auch noch ködern

Die D700 geht anscheinend, die D600 ist kein direkter Nachfolger (technisch gesehnen) davon, aber schlimmstenfalls ist sie der Nachfolger in dem selben Preissegment-und somit nicht die gehypte "erschwingliche" Einsteiger-KB.
Zuletzt bearbeitet: