• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Nikon-F] D400

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit gestern gibt´s Neues auf NR

Da steht im Moment:
"DIY: printable Nikon bounce card flash diffuser" :confused:

Ich denke es ging um:
http://nikonrumors.com/2013/05/31/nikon-d400-rumors-are-back.aspx/#more-59548
 
Hat sich die D5200 schon so schlecht verkauft, dass die D7100 auf den Markt kommen musste?

was hat das eine Segment mit dem anderen zu tun?
Die D5200 ist ein anderes Segment welches sich auch an eine andere Zielgruppe richtet.

Genauso wäre es auch für die D400... doch hier stellt sich die Frage, ob die Segmente der D7100 und der D400 nicht doch etwas "zu nah" beieinander liegen.
Und wenn die D400 doch einiges an Potential zulegen würde, sie sich dann nicht eher entgegen dem allgemeinen Trend von Nikon, die Crop-DSLR's sugsestive reduzieren, bewegen würde.

10fps, 3500DX, 24MP... das wäre ein Traum.
Aber ehrlich gesagt, sehe ich noch immer nicht den Vorteil für Nikon sowas zu bringen.
Dass Arrgument "sie wären die ersten und würden Kunden gewinnen" zählt da leider nicht.
Denn Nikon würde damit zum einen mehrere eigene Segmente gefährden und dazu noch, sehr viel Potentielles Pulver verschiessen, wo Nikon sicherlich lieber damit noch die Marktkonformität des Crops etwas hinaus ziehen möchte damit.

Ob je überhaupt noch eine Art "highspeed" Crop kommt, mag ich eher zu bezweifeln.
Und ob die Konkurrenz, z.B. Canon in ihrem 7D-MKII-Thread, auch wirklich auf diese 10fps setzt, müsste sich auch erst noch zeigen.
Ich selber schätze dort auch eher auf ein sanftes Facelift in Sachen Auflösung... Speed und vielleicht ein etwas verbessertes CAM-Modul.
Und daran wird sich auch Nikon orientieren.

Und ob Nikon nicht mit dem Nachfolger der D7100 wiederum eher der 7D-MKII rechnung tragen könnte, wird sich dann auch damit zeigen.
Für 6-7fps, 3500DX, solides gutes AF-Modul, 100%-Sucher, dafür braucht es keine D400.
 
was hat das eine Segment mit dem anderen zu tun?
Die D5200 ist ein anderes Segment welches sich auch an eine andere Zielgruppe richtet.

Genauso wäre es auch für die D400... doch hier stellt sich die Frage, ob die Segmente der D7100 und der D400 nicht doch etwas "zu nah" beieinander liegen.

Die D5200 und D7100 sind ganz klar unterschiedliche Segmente, die D7100 und eine fiktive D400 liegen aber offensichtlich zu nah beinander (nach Gispel) oder eventuell zu nah beinander nach Deiner Ansicht.

Nach meiner Ansicht neigen manche dazu ihr Wunschdenken als Prognosen umzuformulieren ;)

Ansonsten nix neues in der Diskussion, meinetwegen könnte der Thread wieder ein wenig weiter schlafen ...
 
...
Ansonsten nix neues in der Diskussion, meinetwegen könnte der Thread wieder ein wenig weiter schlafen ...

Jetzt muss ich auch mal einen Off-Topic-Kommentar hierzu ablassen, tut mir leid.

Ich hatte mich eigentlich gefreut, dass der Thread wieder aktiviert wurde und hoffte auf neue Gerüchte oder Andeutungen zur D400.
Bin schließlich nach wie vor daran interessiert.

Leider geht es jetzt aber schon wieder los wie zuvor, dass Leute mindestens alle 2 Wochen dasselbe schreiben. Gebetsmühlenartig.
Nein, ich will gewiss niemand verwehren hier (oder überhaupt irgendwo im Forum) zu schreiben, aber allmählich wird es ätzend.
Immer und immer wieder dasselbe, man braucht bald einen Murmeltier-Smiley.

Ich wäre daher auch dafür, den Thread wieder zum Dornröschen zu machen.

Wenn's echt mal neue Erkenntnisse oder Infos gibt (und nicht nur jemand schreibt, dass es nichts Neues gibt),
kann er sehr gerne sofort wieder aktiviert werden. Meine persönliche Meinung.
 
Die D5200 und D7100 sind ganz klar unterschiedliche Segmente, die D7100 und eine fiktive D400 liegen aber offensichtlich zu nah beinander (nach Gispel) oder eventuell zu nah beinander nach Deiner Ansicht.

Nach meiner Ansicht neigen manche dazu ihr Wunschdenken als Prognosen umzuformulieren ;)

Ansonsten nix neues in der Diskussion, meinetwegen könnte der Thread wieder ein wenig weiter schlafen ...

Habe nichts anderes geschrieben.

Und eigentlich wurde auch schon längst alles geschrieben.
Alle Möglichen Szenarien aufnotiert.
Die Wahrheit wird irgendwo liegen.
Und wir werden sehen, wohin sich Nikon bewegen wird.
 
Die D400 ist eines von Thom Hogans Lieblingsthemen. 2010 hat er noch gemeint, dass sie 2011 kommen würde:
I Predict...
Nov 5 (commentary)--I've posted my 2011 predictions page (actually, it's been hanging out on the site for awhile, but no one noticed; today I completed my edits so am posting the live link). Short answer for those of you too lazy to read: D4, D800, D400, D5100, and Coolpix mirrorless should come our way in 2011.
http://www.bythom.com/2010 Nikon News.htm
 
er rechnet mit einer Kamera, welche nicht mal sicher ist, dass sie überhaupt noch kommen wird.
Also "wissen" tun wir nicht wirklich mehr.
Und neue Quellen gibt es auch nicht.
 
Ich wäre dafür, hier wieder zu zu machen und es so lange zu zu lassen, bis es offiziell oder zumindest fundiert was neues gibt. Der gute Thom darf schreiben was er will, genauso wie wir hier alle. Und ich könnte auch sagen: Nikon überspringt die 400 und nennt die nächste D500. Was diese Spekulation angeht weiß der genauso wenig wie alle anderen auch. Solange sich keiner aus der Entwicklungsabteilung von Nikon meldet...
 
Also http://camerarocket.com/ scheint schon alle Infos zur D400 zu haben! Müsst ihr einfach mal vergleichen. Geht unteranderem auch mit der 7D Mark II. Was das bedeutet? Oder ob es etwas zu bedeuten hat? keine Ahnung!
Von der Ausstattung die sie angeben, wäre es ja der optimale Nachfolger. =)
 
Was es zu bedeuten hat? Garnichts.
Denn der Nachfolger der 7D ist ja nicht mal sicher wie der daher kommt.
Und ich bin mir seeeeeehr sicher, dass sich die Produktepalette von Nikon auch an dem orientieren wird, was Canon da bringt.
Bringt Canon zur 7D nur was moderates, wird Nikon kaum in der Pflicht sein überhaupt noch was im Bereich Dreistellige Crop zu bringen.
Die D7100 deckt hier ja schon einiges sehr gut ab.
Bringt Canon das was sich die Canoniere "wünschen", wird auch Nikon da was bringen. Und zwar wird Nikon da nicht darauf "reagieren". Sondern die zwei wissen ja jetzt schon, was der andere da bringen wird.
Somit wird Canon schon ein Indikator sein, was Nikon demnächst bringen wird (und umgekehrt).
Keiner wird hier übers Ziel hinaus schiessen.
 
Bringt Canon das was sich die Canoniere "wünschen", wird auch Nikon da was bringen.

Die 7D war ja ansich auch schon eine "wunsch" kamera. Soll heißen, sie wurde mithilfe von semi-& prof. fotografen entwickelt. Das die dann so einschlägt und breite verwendung gefunden hat, hatte canon einfach nicht erwartet.

Dementsprechend werden sie, so vermute ich, den nachfolger genauso entwickeln oder verbessern. Sofern es einen geben wird.
 
@xano
auch hier wird sich Canon in Zukunft die Frage stellen, an wen sich diese Kamera wirklich richten soll.
Die D300 damals wurde auch für die "Pros" entwickelt. Eigentlich als Backup zur D3.
Denn damals war die grosse Unbekannte " wie der profesionelle Markt den KB aufnimmt"... und heute weiss das Nikon.
Somit weiss Nikon auch, ob es überhaupt noch Sinn macht, hier etwas für die "Pros" zu bringen. Oder ob es nicht doch sinnvoller ist, das Segment eher Consumer-Tauglich zu machen.
Gleiches Spiel wird Canon machen.
Denn die werden sich auch fragen, ob neben der 1Dx es wirklich eine solche Kamera im Crop als "Back up" benötigt.
Wenn nicht, wird die FPS ganz sicher nicht auf 10fps gehauen. Sondern wird schön bei der heutigen bleiben.
Und alles in allem wird die Kamera auch eher ein Facelift als eine Revolution (wie es sich einige denken).
Damit möchte ich sagen, dass der heutige Markt schon etwas anders aussieht als noch für einpaar Jahren.
Zudem entwickelt er sich deutlich rascher. Aber auch mit zusätzlich neuem Segment.
Somit kann weder Nikon und neu auch Canon den Einfluss des KB's ausblenden.
Und diese Segmente werden zwangsläufig auch die Segmente im Crop-Bereich beeinflussen.
Denn ein Hersteller beschäftigt sich mit der Frage "benötigt das jeweilige Segment das Produkt wirklich?". "Treffen wir mit dem jeweiligen Produkt den Puls der Kunden?".
Wenn die "Pros" keine Nachfolger D300 mehr benötigen, weil die sowieso auf D4 generell setzen, wird sich Nikon eher mit der Frage auseinander setzen, wie sie das Segment weniger exponiert und mehr in die Bereiche schieben können, damit es mehr Käuferschichten gleichzeitig anspricht.
Das Resultat im Moment D7100.
Ob da wirklich noch eine D400 kommt, ist dann doch eher davon abhängig ob Nikon die notwendigkeit sieht diese zu bauen.
Denn für diese Kamera werden sich nur noch wenige "Consumer" finden lassen die das auch noch bezahlen werden. Und wenn sich dafür nicht zusätzlich ausreichend Pros finden lassen, die die Kamera mithelfen zu tragen im Markt, wird die Luft dann doch eher dünn, dass da überhaupt noch was kommt.

Wir werden sehen. Dennoch muss ich sagen, dass es mitlerweile bereits schon sehr lange ruig ist was Spekulationen aneblangt.
Und wenn ich den Nachbarthread so betrachte, weiss man auch nicht sonderlich meh was den 7D-Nachfolger anbelangt. Und dort schreibt man auch schon x-tausend Seiten.
 
Also ich habe jetzt keine Links mehr dazu, aber als die D7100 herauskam, hat sich Nikon schon relativ öffentlich dazu geäußert, das die D7100 "nicht das DX Flagschiff sei". Und Thom Hogan hat wohl Interna von Nikon mitbekommen, das die Veröffentlichung der D400 schon mal bevorstand und dann verschoben würde. Der Optimismus, das die D400 doch noch kommen könnte, ist also wohl nicht ganz unberechtigt.
 
. Und Thom Hogan hat wohl Interna von Nikon mitbekommen, das die Veröffentlichung der D400 schon mal bevorstand und dann verschoben würde. Der Optimismus, das die D400 doch noch kommen könnte, ist also wohl nicht ganz unberechtigt.

Na ja, die Glaubwürdigkeit eines Mannes, der einst ( 2010 ) behauptet hat, das die D 400 im Jahr 2011 auf`n Markt kommt. Also ich weiß nicht, ob ich den noch wirklich ernst nehmen kann ?:confused:
 
... ich bleibe dabei ( nach der letzten Info die ich hatte ), dass der nächste Schwung für ca. September zu erwarten ist ( sowohl Canon als auch Nikon, und da dürfte die "D400" mit bei sein )
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten