• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-F] 16MP in D800 Gehäuse in 2013

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Prozessoren sollten heute kein Problem mehr sein bei den FPS. In der neuen J2 steckt ein Prozessor drinnen, der 60 (!) FPS bei 14 MP packt. Da ist es einfach müssig zu diskutieren, ob man in eine Kamera, die ein mehrfaches kostet, nun einen Prozessor einbauen kann, das 8 oder 10 FPS bei 16 oder 24 MP packt. Mag sein dass der D800 Prozessor das ja nach dem nicht packt, aber eh, dann nimmt man eben einen anderen Prozessor, der das packt, wenn man eine neue Kamera konstruiert.
 
Du beschreibst ja im Rest des Postings sehr schön, warum die hier spekulierte Kamera wahrscheinlich wenig Marktchancen hätte, denn genau wie Du denken vermutlich die meisten potentiellen Kunden, denen High-ISO plus Geschwindigkeit wichtig ist. Die haben halt eine D4 oder - wenn sie Kompromisse machen können - eine D700.
Das sehe ich eben ganz anders. Die D700 ist schlicht uralte Technik (>5 Jahre und neu nicht mehr zu bekommen) und nicht jeder will immer einen Ziegelstein für 6k Euro mit sich herum tragen. Wenn Nikon diese Interessenten an die Konkurenz verlieren möchte, dann sollen sie halt.

Ich möchte auch bezweifeln, daß sich alle Besitzer einer D700 (oder gar der D300) als Nachfolger einfach mal so eine D4 kaufen, weil Nikon sonst für den Anwendungsbereich keine Alternative mehr bietet. Nicht jeder hat das Geld dazu und/oder will so eine große Kamera haben, die dazu auch noch einige Einschränkungen gegenüber der D700 hat (z.B. keine eingebaute Blitzsteuerung). Und wenn man vorher mit der D700+ 1 bis 2 Objektive Sport fotografiert hat, dann ist der Wechsel zur 5D MKIII garnicht so teuer wie es sich hier einige vieleicht vorstellen. Jedenfalls immer noch billiger wie der Kauf einer D4.

Nein, 24MP sind da wo es um fps und oder high Iso geht uninteressant.
Absolut nicht. Ich hätte auch nichts gegen eine D800 mit 8 fps für 4k Euro. Das dürfte aber noch unwahrscheinlichter sein wie das Recyclen der D4-Komponenten im Gehäuse der D800.
 
Die 24 Mp werden da interessant, wenn der Funktionsbereich auf Wildlife erweitert werden soll, dann bleiben wenigstens die ca 10MP erhalten beim Croppen.
Man wäre ja durchaus bereit etwas auf den Tisch zu legen, aber zweimal?

Wobei sich dass halt doch nach D4 (bezahlbar) anhört und so wohl wenig Realisierungschancen sieht. Dann wohl eher noch eine D400.
 
Wer soll denn dann noch die D800 kaufen? Leute, die unbedingt 36MP benötigen?
 
Die D700 ist schlicht uralte Technik (>5 Jahre und neu nicht mehr zu bekommen) und nicht jeder will immer einen Ziegelstein für 6k Euro mit sich herum tragen. Wenn Nikon diese Interessenten an die Konkurenz verlieren möchte, dann sollen sie halt.

Zur Technik der D700, also ehrlich gesagt finde ich deine Aussage übertrieben. Ja, sie hat das Alter aber das ist keine uralte Technik. Der AF ist aus heutiger Sicht hervorragend, der Speed der Cam normal und bis auf den Sensor, der auch heute noch gutes Vollformatmittelmaß ist, ist die D700 eine traumhafte Kamera. Der Schritt für Nikon hin zur D700 eröffnete neue Dimensionen. Der Schritt jetzt von dem Level zu den neueren Modellen ist viel kleiner.

Die Produktpalette von Nikon ist jetzt im KB viel mehr auf Bedürfnisse ausgerichtet, ein Weg, der in Summe zu einer breiteren Nutzerschicht führt. Ich bin auch der Meinung, dass die D700 zu "gut" gemacht wurde. Sie war zu sehr allround. Jetzt gibt es die Consumer KB mit tollem Sensor und gutem Body, die Semi Pro KB mit tollem Body und irrer Auflösung und die Pro KB mit irrem Body und tollem Sensor.

Ich will jetzt nicht sagen eine Kamera wie die D700 wird es vergleichsweise von Nikon nicht mehr geben - da hängt zu viel von Canon und der Sony A99 ab. Sony hat halt nix drüber und Canon musste nachlegen.

Was ich mir definitiv von Nikon wünsche wäre eine digitale Version der FM2 aufwärts oder, dass Nikon eine digitale Contax G2 baut. Mensch das wäre mal richtig geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen Nachfolger der D700 machen wollte, dürfte der eigentlich nicht unter den 24 Mpx der D600 liegen, sonst hätte das Nikon Marketing schon einige Schwierigkeiten, dieses Ding zu bewerben.

Das wäre dann aber kein D700 Nachfolger sondern eine D800...und die gibt es ja bekanntlich schon. Nein, ein D700 Nachfolger darf und muss unter den 24MPx der D600 liegen sonst macht er keinen Sinn!
 
Leute, was soll das bringen den D4-Sensor in ein D800-Gehäuse einzubauen und diese dann bei 6-7fps zu betreiben?
Dynamik? Nochmals, die D800 zeigt es, dass die D800 gegenüber der D4 kaum wirklich hinten liegt.
GEschwindigkeit? Für 6fps brauche ich nun wirklich nicht so eine Reduktion auf 16MP um diese zu bewerkstelligen. Die D4 bringt ihre 11 hin.
Und die D600 bringt sogar 6fps mit 24MP hin.

Irgendwie passt das alles nicht wirklich zusammen.
16MP, 6-7fps, 3500FX im Gehäuse der D800.

16MP würde gegenüber der D600 zu tief liegen.
6-7fps auf Niveau der D600.
3500FX würde etwas besser dastehen als das 4800FX. Aber wohl für viele kaum wirklich spürbar.
D800 Gehäuse, wäre etwas grösser.
Einiges kann die D600 sogar noch besser, einiges geht mit der D600 mit ein, und etwas wäre dann etwas besser.
Würden diese Unterschiede, die ich selber jetzt eher für marginal halte, ein eigenes Segment rechtfertigen?
 
Sie wäre gerechtfertigt! Ein Ambitionierter Hobbyfotograf, und davon gibt es genug, will keinen Spielzeugbody ala D600. Und die Wenigsten wollen/brauchen wirklich 36MP.
Anstatt der 36MP habe ich lieber mehr FPS und noch bessere ISO!
Im moment habe ich eine D300. Den Profi-Body werde ich auf keinen Fall gegen
etwas kleineres eintauschen! Allerdings sehne ich mich nach Vollformat, wobei aber die D800 für mich völlig ungeeignet ist. Im Moment bleibt mir nur der Gang zur D3s, da die D4 einfach nicht bezahlbar ist.
Und ich bin bestimmt nicht der einzige dem es momentan so geht.
 
[...] Ich bin auch der Meinung, dass die D700 zu "gut" gemacht wurde. Sie war zu sehr allround. [...]
Sorry, aber diese Feststellung von dir ist absurd. :rolleyes: Denn du bist der KONSUMENT. Für DICH ist es GUT, wenn Hersteller gute Kameras machen. :rolleyes: Nikon stattdessen zu tadeln, ist einfach purer Unsinn, die schiere Schizophrenie.

Und seit wann sollen Kameras Spezialanfertigungen für bestimmte Anforderungen sein ?!? Eigentlich will man da doch immer eher einen Allrounder.
 
Irgendwie passt das alles nicht wirklich zusammen.
16MP, 6-7fps, 3500FX im Gehäuse der D800.

Mindestens 8fps wie D700 dann passt das doch wunderbar zusammen.

Eigentlich will man da doch immer eher einen Allrounder.

Man kann auch eine Kamera wollen die das anspruchvollste und wichtigste Teilgebiet der Fotografie besonders gut abdeckt und den Rest auch ordentlich erledigt. Für den einen ist Auflösung und für den anderen fps besonders wichtig.
 
Mindestens 8fps wie D700 dann passt das doch wunderbar zusammen.

Zu nah an der D4. Das macht Nikon nicht mehr, jedenfalls nicht ohne dafür zu sorgen, dass sie selber an der Kamera gleich viel Yen verdienen wie an einer D4.

Schnelle Kamera mit schnellem AF, das ist derzeit das einzige, wo man noch richtig zulangen kann preislich. Und daher wird jede Kamera, die nur die Hälfte einer D4 kostet, irgend einen für Action Fotografie sehr, sehr wichtigen Punkt haben, wo sie so viel Abstand zur D4 hat, dass es richtig weh tut. Damit man eben doch die D4 kauft. Irgendwo bei FPS, AF oder meintewegen stark beschnittenem Puffer (so stark, dass es wirklich weh tut und allenfalls als Backup Kamera in der beruflichen Sportfotografie geeinget ist) wäre der Unterschied zu finden. Der Abstand ist sicher doppelt so gross wie damals zwischen D700+Griff und der D3. Denn damals musste Nikon was tun, um sein FX zu etablieren. Heute nicht mehr.
 
Oder bei der D700 bleibt, was wohl fast jeder so handhaben wird.

Es geht nicht um die D700 Besitzer, die eh nie eine D3 oder D4 gekauft hätten. Es geht um die, die heute eine D4 kaufen. Die sollen nicht auf eine Kamera für den halben preis mit 80% der FPS ausweichen können, die dann eben doch oft ausreicht.
Wobei die, die so kalkulieren, wohl eher Pros sind. Der Amateur leistet sich teilweise die D4 auch aus Prestige. Natürlich nicht alle, aber schon einige.

Da die knapp kalkulierenden eher Pros sind, gibt es neben FPS, AF und Puffer noch einen Hebel: NPS nur D800, D800E und D4, nicht aber die neue schnelle Kamera. Wenn die kaputt ist oder Service braucht, gibt es kein Ersatzgerät und es dauert 2 bis 3 Wochen. Irgendwas muss man machen, dass kaum ein heutiger D4 Kunde abspringt. Denn die D4 hat einen höheren preis und höhere Marge, wenn da einer weniger eine D4 kauft, müssen 4 oder 5 Leute eine "D800h" kaufen, die sonst gar keine Kamera gekauft hätten bei Nikon (Also die, die jetzt halt eine D600 oder D800 nehmen, obwohl sie nicht 100% mit den merkmalen zufireden sind, zählen alle nicht dabei).
 
Warum muß das alles sein ? :confused: Die D4/D800/D600 machen zusammen wieviel vom Gesamtumsatz bei Nikon ? Vielleicht 5% ? Wieso muß man dann seine Kunden nach Strich und Faden trietzen ? :confused:
 
Und die Wenigsten wollen/brauchen wirklich 36MP.
Anstatt der 36MP habe ich lieber mehr FPS und noch bessere ISO!

Ernsthaft mehr FPS gibt's bei der D4.
Nikon wird kaum eine zweite D4 zum Preis einer D600 oder D800 rausbringen.
Demnach stört auch die Auflösung nicht, die günstigeren Kameras sind heute eben vor allem "langsam" (das was man heute so langsam nennt ;)).

Bessere ISO bedeutet v.a. einen neueren Sensor, nicht einen weniger auflösenden Sensor. Und 24MP, 36MP oder gar mehr sind deutlich konkurrenzfähiger als 6MP oder 12MP.
Warum sich die Leute derzeit so auf 16MP versteifen ist mir eh ein Rätsel, ist 16MP das neue 6MP?
 
Sie wäre gerechtfertigt! Ein Ambitionierter Hobbyfotograf, und davon gibt es genug, will keinen Spielzeugbody ala D600. Und die Wenigsten wollen/brauchen wirklich 36MP.
Anstatt der 36MP habe ich lieber mehr FPS und noch bessere ISO!
Im moment habe ich eine D300. Den Profi-Body werde ich auf keinen Fall gegen
etwas kleineres eintauschen! Allerdings sehne ich mich nach Vollformat, wobei aber die D800 für mich völlig ungeeignet ist. Im Moment bleibt mir nur der Gang zur D3s, da die D4 einfach nicht bezahlbar ist.
Und ich bin bestimmt nicht der einzige dem es momentan so geht.

Aha... wäre sie das wirklich?
Ist die D600 denn überhaupt wirklich "so schlecht"?
Sie als "Spielzeug" zu titulieren ist dann eher absurd und zeigt mehr wie wenig die Leute davon eine Ahnung haben.

Und weil die Leute eben nicht bereits sind für Leistung auch zu bezahlen soll Nikon die Wohlfahrt werden und für Lau eine Kamera für diejeningen erstellen die KB wollen, äusserst Robusten AF, möglichst viel Speed und NICHTS dafür zahlen? Ähä... Träume darf man ja haben. Das stimmt.

Die D600 liegt m.E. immernoch über der D7000.
Und selbst die wird wohl auch nicht als Spielzeug abgestempelt.
Ich staune ja nicht schlecht, wenns nicht gleich nen Klotz ist, mit dem man Nägel rein hauen kann ist es gleich ein Spielzeug.

Selbst eine D7000 übertrift eine damalige D200 bei so gut wie allen Dingen.

Nehmt mal zu diesem Thema mal noch die ganze Spekulation vom D300-Nachfolger.
Und schon wird es "uuunheimlich" eng für eine solche kB-Kamera.
Überlegt mal, was würde denn wirklich kommen.
Beides m.E. auf keinen Fall.

Und ich bin eher der Meinung, dass Nikon eher noch einen Nachfolger für die D300 bringt um das Crop-Segment noch vollends leer zu melken, als frühzeigt nochmals mit solch einer KB-Kamera sich "irgendwo" zwischen D600 und D800 rein setzen zu wollen.

Natürlich hätte eine Crop-Kamera auch so seine anderen Vorzüge, als die KB.
Aber im Moment, so sehe ich das, ist Nikon mit der D600 und D800 zwar mit keiner der beiden Kameras gleich zu setzen mit der 5d-MKIII (und umgekehrt auch nicht).
Aber das vermochten die beiden Hersteller in jüngster Zeit ja immer sehr gut keine wirklich "vergleichbaren" Produkte zu bringen.
Wer lieber eine 5d-MKIII hätte, soll sich halt eine solche zu legen, als die bei jedem anderen Hersteller zu fordern.
Dafür hat Canon auch keine solch günstige KB wie die D600, welche nun wirklich für viele belangen vollends ausreichend sein wird.
Als Back-up zur D4 wird sie wohl nicht ausreichen, aber muss sie das den?
Ich habe NOCH NIE einen gesehen am Spielfeldrand, der neben seiner D3 eine D700 als Backup nutzte. Vorher hatte er 2 D3!

Und wieviele der Canons fordern lieber eine KB im Bereich einer D600 als die vom Preis einer 5d-MKIII?
Nicht umsonst läst Canon wohl die 5d-MKII noch weiter laufen.
Denn nicht jeder gibt gleich Strassenpreis 2900CHF aus!
Selbst die neuere D800 kostet bereits 500CHF weniger.
Jeder Hersteller setzt die Schwerpunkte etwas anders.
Und das ändert sich von Zeit zu Zeit auch.
Wo Canon damals mit der 5d zwar auf KB aber kaum auf Speed gesetzt hat und AF schon garnicht, kam Nikon mit der D700.
Die hatte viel Speed, sehr robusten AF.
Canon versuchte mit viel Auflösung in der 5d-MKII zu punkten, aber dennoch 2Klassen-AF und auch weniger Speed.
Nun hat Canon eine schnelle KB (D600-Niveau) mit sehr robustem AF und der Auflösung der D600.
Und das zum preis von??? Fast das doppelte von einer D600.
Klar hat sie sicherlich noch einpaar Gimiks zusätzlich drin.

Nur es Klar zu stellen... wären hier somit einige bereit für eine 16MP-Kamera, 8fps, 3500FX 2500Euro zu bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muß das alles sein ? :confused: Die D4/D800/D600 machen zusammen wieviel vom Gesamtumsatz bei Nikon ? Vielleicht 5% ?

Das ist doch genau der Grund, weshalb man nicht " Jedem " seine Wunschkamera zusammschrauben wird. Wer möglichst wenig Kompromisse machen möchte, der kauft eben eine D4. Wer nix zahlen will, muß eben mehr Kröten schlucken, oder zum Mitbewerber wechseln. Einen Tod stirbt man eben immer.:D
 
Ich denke einfach, dass einige nicht einsehen wollen, dass Nikon keinen echten Nachfolger der D700 rausgebracht hat, es dafür aber jetzt andere Möglichkeiten gibt. Ich würde mir eine solche Kamera auch wünschen, für realistisch halte ich das jedoch nicht.
Wie viele komplett unterschiedliche KB-Kameras soll Nikon denn bitte im Programm führen? Wie bereits erwähnt wurde müssen hier wohl einige Leute zur 5DIII wechseln. :rolleyes:

Bei der Kamera, die sich hier einige wünschen. Gehäuse der D800, Top AF-Modul, 8 fps und dann noch 16/24 MP... dann kann Nikon die Produktion der D800 ja sofort einstellen :D
 
Bei der Kamera, die sich hier einige wünschen. Gehäuse der D800, Top AF-Modul, 8 fps und dann noch 16/24 MP... dann kann Nikon die Produktion der D800 ja sofort einstellen :D

Von mir aus schon, ich habe ja meine :D

Ein kleiner und schneller 2.Body ohne BG hat aber schon etwas.
Aber Nikon hat noch nie viel auf Kundenwünsche gegeben, sonst hätten sie bei dem weiltweiten Gejammer um die Megapixel
es mit der D800 bei 25MP belassen. Gerade so viel, um die 5DM3 auszustechen.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten