Sie wäre gerechtfertigt! Ein Ambitionierter Hobbyfotograf, und davon gibt es genug, will keinen Spielzeugbody ala D600. Und die Wenigsten wollen/brauchen wirklich 36MP.
Anstatt der 36MP habe ich lieber mehr FPS und noch bessere ISO!
Im moment habe ich eine D300. Den Profi-Body werde ich auf keinen Fall gegen
etwas kleineres eintauschen! Allerdings sehne ich mich nach Vollformat, wobei aber die D800 für mich völlig ungeeignet ist. Im Moment bleibt mir nur der Gang zur D3s, da die D4 einfach nicht bezahlbar ist.
Und ich bin bestimmt nicht der einzige dem es momentan so geht.
Aha... wäre sie das wirklich?
Ist die D600 denn überhaupt wirklich "so schlecht"?
Sie als "Spielzeug" zu titulieren ist dann eher absurd und zeigt mehr wie wenig die Leute davon eine Ahnung haben.
Und weil die Leute eben nicht bereits sind für Leistung auch zu bezahlen soll Nikon die Wohlfahrt werden und für Lau eine Kamera für diejeningen erstellen die KB wollen, äusserst Robusten AF, möglichst viel Speed und NICHTS dafür zahlen? Ähä... Träume darf man ja haben. Das stimmt.
Die D600 liegt m.E. immernoch über der D7000.
Und selbst die wird wohl auch nicht als Spielzeug abgestempelt.
Ich staune ja nicht schlecht, wenns nicht gleich nen Klotz ist, mit dem man Nägel rein hauen kann ist es gleich ein Spielzeug.
Selbst eine D7000 übertrift eine damalige D200 bei so gut wie allen Dingen.
Nehmt mal zu diesem Thema mal noch die ganze Spekulation vom D300-Nachfolger.
Und schon wird es "uuunheimlich" eng für eine solche kB-Kamera.
Überlegt mal, was würde denn wirklich kommen.
Beides m.E. auf keinen Fall.
Und ich bin eher der Meinung, dass Nikon eher noch einen Nachfolger für die D300 bringt um das Crop-Segment noch vollends leer zu melken, als frühzeigt nochmals mit solch einer KB-Kamera sich "irgendwo" zwischen D600 und D800 rein setzen zu wollen.
Natürlich hätte eine Crop-Kamera auch so seine anderen Vorzüge, als die KB.
Aber im Moment, so sehe ich das, ist Nikon mit der D600 und D800 zwar mit keiner der beiden Kameras gleich zu setzen mit der 5d-MKIII (und umgekehrt auch nicht).
Aber das vermochten die beiden Hersteller in jüngster Zeit ja immer sehr gut keine wirklich "vergleichbaren" Produkte zu bringen.
Wer lieber eine 5d-MKIII hätte, soll sich halt eine solche zu legen, als die bei jedem anderen Hersteller zu fordern.
Dafür hat Canon auch keine solch günstige KB wie die D600, welche nun wirklich für viele belangen vollends ausreichend sein wird.
Als Back-up zur D4 wird sie wohl nicht ausreichen, aber muss sie das den?
Ich habe NOCH NIE einen gesehen am Spielfeldrand, der neben seiner D3 eine D700 als Backup nutzte. Vorher hatte er 2 D3!
Und wieviele der Canons fordern lieber eine KB im Bereich einer D600 als die vom Preis einer 5d-MKIII?
Nicht umsonst läst Canon wohl die 5d-MKII noch weiter laufen.
Denn nicht jeder gibt gleich Strassenpreis 2900CHF aus!
Selbst die neuere D800 kostet bereits 500CHF weniger.
Jeder Hersteller setzt die Schwerpunkte etwas anders.
Und das ändert sich von Zeit zu Zeit auch.
Wo Canon damals mit der 5d zwar auf KB aber kaum auf Speed gesetzt hat und AF schon garnicht, kam Nikon mit der D700.
Die hatte viel Speed, sehr robusten AF.
Canon versuchte mit viel Auflösung in der 5d-MKII zu punkten, aber dennoch 2Klassen-AF und auch weniger Speed.
Nun hat Canon eine schnelle KB (D600-Niveau) mit sehr robustem AF und der Auflösung der D600.
Und das zum preis von??? Fast das doppelte von einer D600.
Klar hat sie sicherlich noch einpaar Gimiks zusätzlich drin.
Nur es Klar zu stellen... wären hier somit einige bereit für eine 16MP-Kamera, 8fps, 3500FX 2500Euro zu bezahlen?