• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Ich seh gerade: Wo ist der BKT-Knopf hin? An meiner D200 war der ein wichtiges "Werkzeug". :(

Der ist oben am Einstellrad.

Edit: hm... zu spät =)
 
Hi,
habe mal eine Frage zum DX-Modus der D800.
Wenn ich eine echte Crop-Kamera (1,5) für z.B. Portrait benutze, dann habe ich doch mit einem 50mm Objektiv ECHTE 75mm.
Wenn ich die D800 in den Crop-Modus schalte, dann bleibt mein 50mm ein 50m Objektiv - oder?
D.h., wo ich mit einer Crop-Kamera eine gut Portraitperspektive habe, könnte es sein, dass ich mit der D800, obwohl im Crop-Modus, eine Knollennase (bisschen übertrieben) habe!?
Grüße
Murmel
PS: hoffe das wurde nicht schon angesprochen ...
 
Wenn ich eine echte Crop-Kamera (1,5) für z.B. Portrait benutze, dann habe ich doch mit einem 50mm Objektiv ECHTE 75mm.

Nein! Du hast keine "echten" 75mm, sondern "gefühlte", nämlich äquivalente Brennweite. Und das ist selbstverständlich nicht anders, wenn Du in der kamera oder nachträglich in der EBV beschneidest.

PS: hoffe das wurde nicht schon angesprochen ...

Doch, hunderte von Malen, und es sollte fast zur "fotografischen Allgemeinbildung" gehören.



Gruß, Matthias
 
Nein! Du hast keine "echten" 75mm, sondern "gefühlte", nämlich äquivalente Brennweite. Und das ist selbstverständlich nicht anders, wenn Du in der kamera oder nachträglich in der EBV beschneidest.
Ups,
dann habe ich das echt die ganzen Jahre falsch im Kopf. Dachte dadurch dass bei einer Crop, die Sensorfläche kleiner ist und ich weiter vom Objekt weg muss, um das Gleiche auf den Sensor zu bekommen, ich damit auch die Brennweite ändere.
Ok, sorry für die d..fe Frage!
Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiter vom Objekt weg muss, um das Gleiche auf den Sensor zu bekommen,

Das ist auch richtig, aber nicht die Brennweite sondern der Bildwinkel ändert sich.

Was steht auf deinem Objektiv? 50mm? Ja. Nun schraube das Objektiv auf eine FX/DX, was steht nun drauf? Immer noch 50mm oder was anderes?:lol:
 
Hi,
aber dann macht es ja doch einen Unterschied, ob ich ne echte Crop-Kam nehme oder mit der D800 im Crop-Modus arbeite.

Nein, ist genau gleich. Cropmodus bedeutet nichts anders als das die Ränder abgeschnitten werden. Das macht DX von alleine weil der Sensor viel kleiner ist. FX im DX Modus schaltet die zusätzlich vorhandene Sensorfläche einfach aus=DX*.

http://ksqphotography.files.wordpress.com/2011/05/sample-photo-with-fx-dx-overlay3.jpg


*Nennen wir es einfach mal ausschalten
 
... bedeutet nichts anders als das die Ränder abgeschnitten werden.
Sorry aber bitte richtig lesen. Ich hatte oben geschrieben, wenn ich DAS GLEICHE AUF DEM SENSOR HABEN MÖCHTE, dann muss ich vom Objekt weg gehen und in dem Moment verändere ich doch was - oder?
Habe das mal aufgemalt, wie ich das bisher dachte.
Grüße
Murmel
 
Sorry aber bitte richtig lesen. Ich hatte oben geschrieben, wenn ich DAS GLEICHE AUF DEM SENSOR HABEN MÖCHTE, dann muss ich vom Objekt weg gehen und in dem Moment verändere ich doch was - oder?
Habe das mal aufgemalt, wie ich das bisher dachte.
Grüße
Murmel

Trotzdem bleibt die Brennweite gleich. Und trotzdem ändert sich nur der Bildwinkel bei Crop.
 
Oh man, jetzt hab ich mir die Antwort gerade selbst gegeben. In dem Moment, wo ich dir "ManuelF" geschrieben habe "DAS GLEICHE AUF DEM SENSOR HABEN MÖCHTE hab ich denn Unsinn selbst erkannt. Ich muss mit der D800 natürlich dann auch entsprechend zurück gehen. Macht also kein Unterschied zu ner echten Crop.
Oh man, wie hohl von mir ....
Sorry und Grüße
Murmel

Der Cropsensor ist im gleichen Abstand vom Objektiv; daher fallen die Ränder weg
Haaallooo, ich möchte den Gleichen/Selben Bildausschnitt. Also muss ich entsprechend zurück gehen. Warum liest denn hier keiner richtig ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier bitte speziell für "Masi1157", "ManuelF" und "Panamera"

http://kwerfeldein.de/index.php/2009/06/15/was-ist-eigentlich-der-crop-faktor/

Unten steht: "Das kann zu Problemen führen, wenn man z.B. mit einer Festbrennweite Portraitaufnahmen macht und nun etwas weiter vom Model weggehen muss, um mit Crop-Faktor den gleichen Bildausschnitt zu erhalten. Durch den größeren Abstand verändert sich zusätzlich die Schärfentiefe."

D.h., bei gleichem Bildausschnitt habe ich an einer Crop eine ECHTE Brennweitenferlängerung.

Grüße
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Habe diesen Bericht gelesen und muß sagen, wenn das in Wirklichkeit so zutrifft, dann ist die D800 nichts für mich ! :mad:

http://photowalkingmunich.de/2012/02/nikon-d800-shooting-techniques/#more-6540

Ich suche eine gute FX mit der ich wie bisher frei "umherlaufen" kann und aus dem Handgelenk Fotos schieße, Situations-Aufnahmen.
Jedes einzelne Fotos lange vorbereiten mit Stativ usw. wie im Studio ist nicht meine Art zu fotographieren.

OK, ich weiß, daß im Moment soooo viel spekuliert wird und alle stochern nur im Nebel, aber der o.g. Bericht könnte sich schon bewahrheiten.
Was dann ? Ich müsste dann meine Kaufabsicht vergessen - aber welche dann ? Die D700 ist gut, aber technisch entwickelt vor vielen Jahren - leider nicht mehr neuerster Stand - zumindest was heute möglich ist (siehe PC-Entwicklung).
Dann bliebe nur die D4, aber die ist doch sehr teuer und so viel wollte ich nun nicht ausgeben.

Grüße

nikonjakob
 
Interessant wird die Diskusion bald um 5D Mark III vs D800... :angel:
Ich hab etwas die Sorge das die D800 wegen der Auflösung nicht (bei ISO zum Beispiel) mithalten werden kann?! :o
 
Ich suche eine gute FX mit der ich wie bisher frei "umherlaufen" kann und aus dem Handgelenk Fotos schieße, Situations-Aufnahmen.

Kannst Du ja machen - wenn Du bereit bist, die Möglichkeiten des Sensors nicht voll auszunutzen. Wenn Du auf 12MP herunterskalierst, kannst Du genauso "sloppy" sein, wie mit der D700.

Das von Dir zitierte Dokument geht darauf ein, was Du beachten solltest, wenn Du die 36MP ausnutzen möchtest. (Nichts Neues, BTW)
 
Bist du sicher, dass du wirklich verstanden hast, was die Brennweite eines Objektives ist?

Hmm, ok wenn du so fragst, dann liege ich vermutlich irgendwo falsch. Also ich will den Thread nicht unnötig mit Cropfaktor und Brennweitenverlängerung füllen. Werde mich nochmal in das Thema einlesen, vielleicht habe ich da wirklich was falsch im Kopf ...
Grüße und Danke
Murmel

EDIT: OK, habs kapiert: Wikipedia: " ... ist der Abstand zwischen Brennpunkt F (Fokus) und zugeordneter Hauptebene H"
Jetzt verstehe ich auch, was "ManuelF" mit Bildwinkel gemeint hat.
Nochmal vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wird die Diskusion bald um 5D Mark III vs D800... :angel:
Ich hab etwas die Sorge das die D800 wegen der Auflösung nicht (bei ISO zum Beispiel) mithalten werden kann?! :o

Das wird man sehen (fairerweise auf die selbe ausgabegröße skaliert versteht sich).
Wo die D800 jedoch (scheinbar) sicher mehr als mithalten kann, ist der Preis (wenn die rumorten 3500,- stimmen sollten).
 
Interessant wird die Diskusion bald um 5D Mark III vs D800... :angel:
Ich hab etwas die Sorge das die D800 wegen der Auflösung nicht (bei ISO zum Beispiel) mithalten werden kann?! :o
Gut möglich, daß die D800 bei hohen vier- bis fünfstelligen ISO-Werten nicht ganz mithalten kann, aber ist das für die Mehrheit praxisrelevant und damit wirklich wichtig, zumal verglichen mit anderen Unterscheidungsmerkmalen? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten