• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Da haste natürlich Recht. :lol: :top:
Habe diesen Vortrag schon vor einigen Tagen gelesen...aber die Tabelle nicht auf dem Schirm gehabt. :rolleyes:
Danke.
 
Um die Datenmenge(n) nochmals kurz aufzugreifen und auch meine Info an dieser Stelle zu verbessern/erweitern:

Als grundsätzliches "Minus" würde ich das nicht unbedingt bewerten.
Aber als zu beachtenden Aspekt schon.

Ich habe hier ein Video gesehen, wo Bezug auf mögliche RAW-Konfigurationen genommen wird.

---> Man schaue bei 0:55 min.

Natürlich ist das nichts "offizielles", aber plausibel klingt es...demnach wären folgende RAW-Optionen möglich:

Format....MP...NEF-Größe...TIFF-Größe

FX...........36.3........76............212
5:4..........30.2........64............177
1.2x........25.1........54............147
DX..........15.4........34.............90​

:top:

Nutzt man die Komprimierung, relativiert sich das alles natürlich in angenehme Bereiche.



Also mich nervt das Thema ja schon lange ( weil es keine Antwort gibt)
Leider wurde mir heute von Nikon mitgeteilt, das zwischen DX und FX im nef nichts mehr gibt...verstehen tue ich es trotzdem nicht...und warte jetzt einfach ab....:(
Cu Uwe
 
Leider wurde mir heute von Nikon mitgeteilt, das zwischen DX und FX im nef nichts mehr gibt...verstehen tue ich es trotzdem nicht...und warte jetzt einfach ab....:(
Da fragt sich der geneigte Leser doch glatt, welchen Kunstgriff Nikon beim Crop 1,2x anstellt. Gibt es diesen Modus nur mit JPG, wird das Bild vor der Erzeugung des RAWs mit einem Trauerrand versehen, um auf die FX-Auflösung zu gelangen oder wurde die Kamera bei FX nur künstlich ausgebremst. Wie sonst erreicht die D800 bei Crop 1,2x 5 fps?

Oder hattest Du gefragt, ob es RAWs mit FX-Bildgröße aber geringerer Auflösung gibt?
 
Da fragt sich der geneigte Leser doch glatt, welchen Kunstgriff Nikon beim Crop 1,2x anstellt. Gibt es diesen Modus nur mit JPG, wird das Bild vor der Erzeugung des RAWs mit einem Trauerrand versehen, um auf die FX-Auflösung zu gelangen oder wurde die Kamera bei FX nur künstlich ausgebremst. Wie sonst erreicht die D800 bei Crop 1,2x 5 fps?

Oder hattest Du gefragt, ob es RAWs mit FX-Bildgröße aber geringerer Auflösung gibt?

hatte canon nicht einen 1.2er crop? Evtl soll das ja einige canon user ansprechen. Ich nehme mal an das ist etwa das gleiche wie in der DX auflösung, also ein normales RAW oder?
 
Da fragt sich der geneigte Leser doch glatt, welchen Kunstgriff Nikon beim Crop 1,2x anstellt. Gibt es diesen Modus nur mit JPG, wird das Bild vor der Erzeugung des RAWs mit einem Trauerrand versehen, um auf die FX-Auflösung zu gelangen oder wurde die Kamera bei FX nur künstlich ausgebremst. Wie sonst erreicht die D800 bei Crop 1,2x 5 fps?

Oder hattest Du gefragt, ob es RAWs mit FX-Bildgröße aber geringerer Auflösung gibt?

Gefragt hatte ich wieviel verschiedene Formate mit RAW 's es bei wieviel Mpx...gibt
Im übrigen bin ich von der weiter oben schon gezeigten Annahme ausgegangen....es erscheint doch so logisch...

Cu Uwe
 
Die komplette Tabelle zu den Dateigrössen ist doch von Nikon seit 2 Wochen (schriftlich) im Internet... war sie nicht auf der D800 Broschüre oder im Tech-Guide D800?
 
Also ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass die unterschiedlichen Formate von DX bis FX natürlich alle auch in RAW unterstützt werden - auch wenn's noch nirgendwo dokumentiert ist.
Da würde ich fast jede Wette halten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Dateigrösse im NEF-Format bei 5/4, 1,2 und DX.

Gebt mal bei Google den Suchbegriff 137897374.pdf site:nikon.de ein.

Auf Seite 14 steht folgendes zur Dateigrösse (bei NEF verlustfrei komp. 12bit).

Zitat:
Dateigrösse (2) FX (1) = 32.4 MB
Dateigrösse (2) DX (5) = 14.9 MB

(1) Einschliesslich Bilder, die bei aktivierter DX-Format-Automatik mit einem Nicht-DX-Format-Objektiv aufgenommen wurden.
(2) Alle Angaben Näherungswerte [..]
(5)Einschliesslich Bilder, die bei aktivierter DX-Format-Automatik mit einem DX-Format-Objektiv aufgenommen wurden.


Aus (1) schliesse ich, dass, egal welches Format ausgewählt wurde, die Kamera immer im FX-Format speichert und auch den denentsprechenden Speicherplatz benötigt.
Ausnahme bietet die Kamera lediglich wenn ein DX-Objektiv verwendet wird (siehe (5))

Oder heisst "Aktivierte DX Format Automatik" lediglich, dass die Kamera bei angesetzten DX-Objektiv auf DX umschaltet?


EDIT: Ich glaube, ich habe "Aktivierte DX Format Automatik" falsch interpretiert:o Die "Automatik" schaltet ja bei nur bei einem DX Objektiv auf DX um. Also bringt uns dieses Dokument auch nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte für Crop 1.2 & 5:4 nicht gehen was im DX-Format geht? In dem vor ein paar Seiten verlinkten Pressevideo gibt es eine Tabelle mit NEF-Dateigrößen zu sehen, auch für 5:4 (64,2 MB approx) und 1.2x (53,8 MB approx). Ist aber trotzdem seltsam dass es in den Dokumentationen nicht auftaucht.

Gruß Frank
 
Warum sollte für Crop 1.2 & 5:4 nicht gehen was im DX-Format geht? In dem vor ein paar Seiten verlinkten Pressevideo gibt es eine Tabelle mit NEF-Dateigrößen zu sehen, auch für 5:4 (64,2 MB approx) und 1.2x (53,8 MB approx). Ist aber trotzdem seltsam dass es in den Dokumentationen nicht auftaucht.

Gruß Frank

Mich hat vor allem der Hinweis
(1) Einschliesslich Bilder, die bei aktivierter DX-Format-Automatik mit einem Nicht-DX-Format-Objektiv aufgenommen wurden.
verwirrt.

Ich meine, warum schreiben die extra hin, dass bei aktivierter DX Automatik bei einem FX Objektiv in FX gespeichert (und aufgenommen) wird?
Ist doch logisch, dass die Automatik nicht auf DX umschaltet wenn ein FX-Objektiv dran ist:p
 
Warum sollte für Crop 1.2 & 5:4 nicht gehen was im DX-Format geht? In dem vor ein paar Seiten verlinkten Pressevideo gibt es eine Tabelle mit NEF-Dateigrößen zu sehen, auch für 5:4 (64,2 MB approx) und 1.2x (53,8 MB approx). Ist aber trotzdem seltsam dass es in den Dokumentationen nicht auftaucht.

Gruß Frank


Seh ich genauso...also das 'seltsam'
Laut Nikon wird ja maskiert...somit fallen ja die Randpixel weg...eigentlich simpel...aber es wird nichts richtig beschrieben und Nikon Support
meinte halt nein dazu...(vielleicht hab ich es nur falsch verstanden)
 
Wie ist das eigentlich bei der D3x? Die hat ja auch 5/4!
Die Doku zur D3x ist leider auch nicht sehr aufschlussreich.
Die Dateigrössen werden auch nur für FX und DX angegeben. Bei 5/4 steht lediglich, dass die Bildränder nicht belichtet werden:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zurück zu den Isowerten:

http://www.fotosidan.se/forum/showpost.php?p=1792662&postcount=1457

Verstehe zwar nicht was da steht, aber werden wohl 100%crops sein.

Erkenntnis: Die ISO3200 sehen den bei etwas besseren Lichtverhältnissen ISO800 meiner D90 ähnlich, nur hat das Bild der D800 mehr Schärfe und mehr Details. Wenn man da nochmal mit EBV rübergeht kann man mit dem Rauschen bei ISO6400 scheinbar noch ordentlich etwas rausholen. Also ich muss sagen, ich werde immer optimistischer mit der D800 und vorallem das ich mich damals für Nikon entschieden habe... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zurück zu den Isowerten:

http://www.fotosidan.se/forum/showpost.php?p=1792662&postcount=1457

Verstehe zwar nicht was da steht, aber werden wohl 100%crops sein.
Die Bilder sind auch schon seit Wochen bekannt, sogar als RAW und unbeschnitten:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1021&message=40554548

In dem ZIP-File (535 MB) sind sowohl die NEFs wie auch die identischen Original JPGs aus der D800 enthalten.

Gruß Bernhard
 
Was soll denn am Body der D800 so schlimm sein?

Ich habe vor, sie zu kaufen. Meine D200 wird dann Zweit-Kamera. Mein 17-55/2,8 werd ich erstmal weiter an der D800 benutzen - leider nur im DX-Modus. Wird das Objektiv "ausreichen" für die 16 MegaPixel? Mein 105/2,8 sollte ja bestens zu den 36 MP passen. Später kommt dann noch das 14-24/2,8 für Landschaft und Architektur dazu.
 
Wird das Objektiv "ausreichen" für die 16 MegaPixel?

Die Frage ist doch jetzt schon 100x durchgekaut. Wegen der höheren Auflösung wird keins Deiner Bilder "schlechter" als vorher. Sie werden bloß vielleicht nicht so "gut", wie sie sein könnten. Beim 17-55/2,8 würde ich mir da aber ohnehin keine Sorgen machen.


Gruß, Matthias
 
Mich bringt die D800 doch in arge Entscheidungsnöte. Ich habe 3000 € freies privates Budget und stehe nun vor der Frage, mein pivates Garagenstudio endlich mal mit Hensel-Blitztechnik auzufrüsten (bisher Walli) oder der D800-Body.

Preislich kommt das in der Summe aufs Gleiche raus.:confused:
 
hängt doch ganz davon ab was du (mehr) brauchst?
bist du glücklich mit deinen blitzen => kauf die kamera
bist du glücklich mit der Kamera => kauf die Blitze
bist du mit beidem glücklich => kauf (ein oder auch mehrere) Objektiv/e :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten