Diese Aussage ist nicht korrekt. Bei der Bildbearbeitung ist der Anteil der von der GPU berechnet werden kann immer noch verschwindend gering. Auch reicht hier schon eine Low-End Karte völlig aus.
CPU und RAM sind deutlich wichtiger.
Das kann ich auch nur unterschreiben, ich habe von einem Core2Duo E6750 (2*2,66 GHz) auf einen i7-2600K (4*3,40 GHz) bei gleicher Grafikkarte gewechselt und der Geschwindigkeitssprung beim Bearbeiten von RAWs ist ENORM. (OK, die SSD trägt hier auch viel dazu bei - wobei ich nicht alle Fotos darauf speichere, sonder immer nur die aktuell zu bearbeitenden temporär und die Programme mit denen sie geöffnet werden.)
Wer sich eine D800 mit passenden Objektiven leisten kann, sollte auch einen halbwegs fitten PC an deren Seite stellen können (günstiger als ein ordentliches Objektiv...).
Was ist eigtl. der Nachteil der verlustfrei komprimierten RAWs? Dauert es länger sie zu laden, da sie erst extrahiert werden müssen? Oder gibt es noch mehr Nachteile?