• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Diese Aussage ist nicht korrekt. Bei der Bildbearbeitung ist der Anteil der von der GPU berechnet werden kann immer noch verschwindend gering. Auch reicht hier schon eine Low-End Karte völlig aus.

CPU und RAM sind deutlich wichtiger.

Das kann ich auch nur unterschreiben, ich habe von einem Core2Duo E6750 (2*2,66 GHz) auf einen i7-2600K (4*3,40 GHz) bei gleicher Grafikkarte gewechselt und der Geschwindigkeitssprung beim Bearbeiten von RAWs ist ENORM. (OK, die SSD trägt hier auch viel dazu bei - wobei ich nicht alle Fotos darauf speichere, sonder immer nur die aktuell zu bearbeitenden temporär und die Programme mit denen sie geöffnet werden.)

Wer sich eine D800 mit passenden Objektiven leisten kann, sollte auch einen halbwegs fitten PC an deren Seite stellen können (günstiger als ein ordentliches Objektiv...).


Was ist eigtl. der Nachteil der verlustfrei komprimierten RAWs? Dauert es länger sie zu laden, da sie erst extrahiert werden müssen? Oder gibt es noch mehr Nachteile?
 
Diese Aussage ist nicht korrekt. Bei der Bildbearbeitung ist der Anteil der von der GPU berechnet werden kann immer noch verschwindend gering. Auch reicht hier schon eine Low-End Karte völlig aus.

CPU und RAM sind deutlich wichtiger.

Quelle?

Dann viel Spass bei scrollen eines 75 Mb Raws und einer "Low" End Grafikkarte. Es ist immer wieder erstaunlich welcher, bei allem Respekt, Quatsch zu diesem Thema hier geschreiben wird. (Tausende von € in den Body stecken, dazu Mittelklassige Linsen und Rechner von Aldi.):evil:

Pixel kommen von der GPU.

Beim RAM gebe ich Dir recht, ich halte das aber für selbstverständlich. Allerdings sollte alles unter 8GB auch keine Erwähnung Wert sein.
 
Wer sich eine D800 mit passenden Objektiven leisten kann, sollte auch einen halbwegs fitten PC an deren Seite stellen können
Hi,
das hört man hier ständig!

- Wer sich ne D800 leisten kann, kann sich ja wohl auch ordendliche Objektive leisten ...
- Und wer sich ne D800 leisten kann mit Objetiven leisten kann, der kann sich ja wohl auch einen odentlichen PC leisten ...
- Und wer ..., der wird ja wohl nicht an einen gescheiten externen Blitz sparen ...
- Und wer ..., der kann sich ja wohl auch ein teures Stativ leisten ...
- Und wer ..., Der wird ja wohl das Geld für einen ordenlichen Rucksack haben ...

Also ich kann nur erahnen, was ihr alle für gutbezahlte Jobs haben müsst. Ich kann mir sowas nicht annähernd auf einmal leisten. Als nächstes ist die D800 dran, dann nächstes Jahr ein Objektiv und übernächstes Jahr ein neuer Rechner, usw. Bei mir geht das immer Stückchen für Stückchen und ich bin mir sicher, dass ich trotzdem eine riesen Freude mit der D800 haben werde.

Grüße
Murmel
 
Hi,
das hört man hier ständig!

Grüße
Murmel

Das liegt wohl daran, dass da etwas dran ist.

Du wirst mit Toplinsen an Mitteklasse-Bodys mehr Spass an der Bildqualität haben, als mit Topbodys mit Mittelklasse-Linsen. Das ist Fakt, die Linsen hast Du u. U. Jahrzehnte, die Bodys werden im Schnitt alle 3-4 Jahre ausgetauscht. Wo ist das (erste Geld) meist besser angelegt?! Aber Jeder soll da vorgehen wie er will.

Meist lässt sich mit den Kam's aber besser angeben.:)
 
Was ist eigtl. der Nachteil der verlustfrei komprimierten RAWs? Dauert es länger sie zu laden, da sie erst extrahiert werden müssen? Oder gibt es noch mehr Nachteile?

Es gibt 2 theoretisch moegliche Nachteile:
- das RAW braucht laenger, um ueberhaupt erzeugt zu werden, d.h. die Serienbildrate sinkt. Allerdings ist es eher unwahrschienlich, dass das merkbar ist, schliesslich wird in Hardware komprimiert (auf jeden Fall sind die D300 und die D3 auch mit dieser schnell genug ;).
- das entpacken am Rechner dauert laengaer (keine Ahnung, habe nie verglichen)

Tatsaechliche (also merkbare) Vorteile:
- mehr Bilder im Puffer (bei der D800 17 statt 16)
- Bild wird schneller auf die Karte geschrieben
- es passen mehr Bilder auf eine Karte
 
Hey Murmel, mir geht es als Student mit 400€ Job nebenher und einigen Ersparnissen (die ich ungern für eine Kamera raushauen möchte) auch nicht anders.
Jedoch war schon bei 16 MP RAWs mit meinem alten PC keine halbwegs flüssige Bildbearbeitung mehr möglich, deshalb hab ich mir einen neuen zusammengestellt - das sollte dann eben erstmal Priorität haben. Der Vorteil macht sich bei allen Kameras, Objektiven und auch bei anderen Arbeiten bemerkbar. Wenn ich mir Deinen "Fuhrpark" in der Signatur so ansehe, dann sollte man da doch ein wenig reduzieren und das Geld in einen neuen PC investieren können.

Es macht viel mehr Spaß und kostet weniger Zeit, wenn das Bearbeiten und Verwalten der Fotos ratzfatz geht. :top:
 
Das liegt wohl daran, dass da etwas dran ist.

Hi,
mir ist sehr wohl bewußt, dass das Maximum an Qualität nur mit guten Objektiven möglich ist. Das habe ich garnicht bestritten. Ich habe nur nie verstanden, dass man hier oft vorraussetzt, dass jeder der sich eine D800 (oder damals D700) kauft, das Geld für gute Objektive, PC, etc. haben MUSS, ansonsten sollte man die Finger davon lassen ...
Ich habe mit der D700 mit dem Tamron 28-300VC angefangen (musste mir deshalb einiges anhören) und ich bin mir ganz sicher, dass auf einem 15x10 oder 18x13 kaum ein "Normalsterblicher" einen Unterschied zu einem Nikkor 70-200 gesehen hätte.
Aber das gehört nicht hierher und sollte auch nur eine Anmerkung am Rande sein. Im Grunde soll es eh jeder machen wie er will ...
Grüße
Murmel
Jedoch war schon bei 16 MP RAWs mit meinem alten PC keine halbwegs flüssige Bildbearbeitung mehr möglich
Edit: Hi LoyK! Also da gebe ich dir Recht. Wenn der PC sooo lahm war, dann hätte der bei mir auch Priorität!
 
Zuletzt bearbeitet:
....
Ich habe mit der D700 mit dem Tamron 28-300VC angefangen (musste mir deshalb einiges anhören) und ich bin mir ganz sicher, dass auf einem 15x10 oder 18x13 kaum ein "Normalsterblicher" einen Unterschied zu einem Nikkor 70-200 gesehen hätte......
Grüße
Murmel
...

Bleib ganz entspannt selbst auf A3 sehen die Bilder mit meinem Tammi 28-300 ohne VC an der D700 einfach Toll aus.

Ich bin mir auch sicher das Du mit der D800 und dem 28-300 mehr Auflösung generierst als die beste Festbrennweite an der D700.


Angeben mit ner Kamera :eek: wo denn ? höchstens hier im Forum...

Für sowas kauft man sich ein Auto..:ugly:
 
Quelle?

Dann viel Spass bei scrollen eines 75 Mb Raws und einer "Low" End Grafikkarte.
Sorry aber meine "olle" vor 3 Jahren mal was gewesen sein mag 4870 hat noch nicht mal 3% load beim Scrollen von 120 MB Tiffs:eek:
Ein moderne low end GK (kann sogar on board shared sein ist bei 2D Anwendungen sicherlich nie am Limit.

(oder damals D700) kauft, das Geld für gute Objektive, PC, etc. haben MUSS, ansonsten sollte man die Finger davon lassen ...
MÜSSEN muß man nicht nur dumm ist wer das Geld für eine D800 ausgibt und dann ne Gurke dranschraubt und mit Offblende arbeitet...

Da ist man mit einer D700 und einer guten soliden Linsen besser bedient und DAS ist die Aussage.
Ich weiß nicht wer schon mal im Studio bei F8 mit einer guten Festbrennweite mal Bilder gemacht hat.
Man kann nur raten sich mal von anderen solche Bilder anzuschauen und da relativiert sich so einiges...


D.h. D800 nur dann wenn man eh einen entsprechenden Linsenpark, im Studio eh bei F8 - F11 arbeitet oder eben entsprechende Linsen kaufen will.
Wenn man das nicht vor hat kostet die D800 nicht nur mehr in der Anschaffung sondern auch das ganze EBB Thema wird unnötig aufgeblasen ohne Sinn und Verstand.
D.h. wer eh nie Cropen muß und seine Bilder nur 15x20 ausbelichtet für den tut es auch eine kleine günstige DX (ohne Wertung).
Eine Kamera mit 32 Mpx ggf ohne AA Filter macht nur dann wirklich Sinn wenn man das ganze auch irgendwie nutzen kann und möchte.

Die Frage ist immer:
Was benötige ICH! (nicht das Forum) für meine Art der Fotografie?
Sollen die Bilder verkauft werden und bekomme ich jetzt schon immer Mecker von der Argentur?
Möchte ich auch mal auf 120x80 ausbelichten?
Muß ich öfters cropen?
Bin ich ein Detailliebhaber?
 
Zuletzt bearbeitet:
MÜSSEN muß man nicht nur dumm ist wer das Geld für eine D800 ausgibt und dann ne Gurke dranschraubt und mit Offblende arbeitet...

Die Frage ist immer:
Was benötige ICH! (nicht das Forum) für meine Art der Fotografie?

Und wenn man das für sich beantwortet hat, dann ist die Entscheidung nicht "dumm". Es soll ja Leute geben, die eine D800 nicht wegen, sondern trotz der hohen Auflösung kaufen (einfach weil sie neuer ist, besseren AF, Weißabgleich, Video, was weiß ich hat und trotzdem kaum teurer als 'ne D700 ist).


Gruß, Matthias
 
gute Objektive, PC, etc....

Das sehe ich immer noch so. Würde lieber auf meine D700 verzichten und die D90 nehmen als die d700 behalten und Billigoptiken benutzen.
Wenn ich die D800 will und keine gescheiten Optiken hätte würde ich zuerst diese kaufen, dann die Kamera.

Für sowas kauft man sich ein Auto..

Aber nur vorm Arbeitsamt. Yacht, Jet, Hubi, und Villa sind wesentlich teurer als ein Gebrauchsgegenstand im Leasing von mickrigen 2000€/Monat.

Und wenn man das für sich beantwortet hat, dann ist die Entscheidung nicht "dumm". Es soll ja Leute geben, die eine D800 nicht wegen, sondern trotz der hohen Auflösung kaufen (einfach weil sie neuer ist, besseren AF, Weißabgleich, Video, was weiß ich hat und trotzdem kaum teurer als 'ne D700 ist).

Richtig, wegen 1000€ Unterschied kaufe ich keine 4 Jahre alte Technik.
 
Sieh dich mal in der Computer-Ecke des Forums um: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=163

Da kanst Du nachlesen, warum der überwiegende Teil deiner Aussagen nicht stimmt.

Ach sooo, weils da "steht" :D
Dann habe ich wohl Vodoodoo oder so 'was ähnliches! Ich halte mich lieber an meine Erfahrung; und meine Experten.

Im "überweigenden" Teil, soweit ich das lese, beziehst Du dich auf die NUR These zur Grafikkarte ;) Schon mal ne "sauschnelle" Platte an FW gehabt (o. eSATA)?
Bei neueren PC's haben sich auch die Bussysteme geändert und deren Datendurchsatz ist merklich höher. Nun ja, aber Andere sind hier die Experten, da will ich mal lieber wieder an meinen Rechner mit schneller Grafik arbeiten gehen.
Ohne Frage sollten ältere Rechner, nach dem Erwerb einer D800 aufgerüstet/ getauscht werden, wenn mann das selbe Arbeitstempo behalten möchte. Ich möchte gerne mal wissen, wie viele hier noch immer Ihre fetten RAW's über USB 2.0 auf den Rechner schicken!
@Murmel
Fotograf - Objektiv - Kam - Konverter (wenn RAW) - Mac/ PC - Ausgabe

Das ist die Reihenfolge in der ich das sehe! Bestimmt wird das letztlich von den eigenen Präferenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne mal wissen, wie viele hier noch immer Ihre fetten RAW's über USB 2.0 auf den Rechner schicken!

Dann steckt man die Kamera an und geht Runde mit der Freundin kuscheln, bis dahin sind die 32GB locker drüben. Warum so eilig?
Achja, USB. 3,0 ist doch inzwischen Standard.
 
Und wenn man das für sich beantwortet hat, dann ist die Entscheidung nicht "dumm". Es soll ja Leute geben, die eine D800 nicht wegen, sondern trotz der hohen Auflösung kaufen (einfach weil sie neuer ist, besseren AF, Weißabgleich, Video, was weiß ich hat und trotzdem kaum teurer als 'ne D700 ist).
Na sorry aber diese Rechnung ist doch einfach unwirtschaftlich.
Die D700 wird bis auf ca. 1200 Euro gebraucht fallen und du rechnest dir eine 32Mpx für 2800 Euro einfach nur schön.;)
Der WB wird genauso Banane sein in Exremsituationen wie er heute schon ist (d.h. Graukarte Pflicht oder nachträgliche Korrektur) -wenn du das möchtest Fuji S5Pro, HD Video (ne oder? wer das möchte bei Canon gibt es die Mods) somit was bleibt übrig? Das schlechtere Gehäuse der D800:rolleyes:
Also bitte...

Ach sooo, weils da "steht" :D
Dann habe ich wohl Vodoodoo oder so 'was ähnliches!
Wenn du ne Voodoo II noch hast mit einem 486er dann verstehe ich dein Problem (mit 2MB!! GK Speicher ist das schon etwas schwierig).

USB 2.0 nutze ich immer noch und das reicht doch? Wer hat schon 1000 Bilder in Bearbeitung????
 
Na sorry aber diese Rechnung ist doch einfach unwirtschaftlich.
Die D700 wird bis auf ca. 1200 Euro gebraucht fallen und du rechnest dir eine 32Mpx für 2800 Euro einfach nur schön.;)

Ich rechne mir gar nichts schön. Ich behalte meine D700. Aber ich kenne wenigstens einen Menschen persönlich, der aus genau den genannten Gründen eine D800 kaufen will. Und ich kann es nachvollziehen.


Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten