Was fuer eine GEILE Kamera! Respekt an Nikon, will auch sowas von Canon!
Chris
Chris
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Real Live ist die CD
20-20000 Hz , Sample 44200 also 2,21 oversampling genügt wohl allen Menschen oder den Meisten
angenommen die Optik ist ähnlich, das wäre bei 36 Mpix / 2,21 = die Linsen dürften bis 16 Mix gehen, ab da wird unschön, ob das je dazu kommt weiss ich nicht, ob das einer braucht weiss ich auch nicht, jedenfalls für das FX Format![]()
Nach "Durchblättern" der dortigen Nikon FBs frage ich Dich, welches Objektiv sagen wir 2500Lw/Ph schafft, außer im DX Bildzentrum??? Welches davon ist FX fähig?Die Auflösung ist darstellbar. Nochmals, sie Photozone.de zum 16 MP DX Sensor.
Ja, braucht er. Geh' mal davon aus, dass man das braucht. Kann man Verzerrungen etc. im Audiobereich wirklich mit dem visuellen Bereich vergleichen?
das Nyquesttheorem sagt nix über die Verwendung aus, das meint nur Oversampling, ich finde rein optisch einen 20kHz Sinus mit 2,4 Abtastpunkten auch unschön, man muss sich das mal aufmalen
Milimeterpapier, Sinus gemalt, zwischen den Kreuzungspunkten die Linien wegnehmen, nur die Punkte stehen lassen, sieht doch passabel aus, nun mit Dezimeterpapier, 2 Punkte = eine Welle , wie sieht das aus ?
Welches davon ist FX fähig?
bin gespannt, wie die nikonfanboys jetzt reagieren, die der canon 5DII immer vorgehalten haben, sie habe zuviel pixel, und ihre 12 auf der D700 sind genug.
springen die jetzt alle vom donauturm, oder ist auf einmal 36 weniger als 21 ??
![]()
Übrigens kann man sich hier auch von der E die Beispiele runterladen
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d800/sample02.htm
Grüße
Wenn du ein Bild der D700 und eines der D800 auf das gleiche Format ausdruckst, wird das der D800 durch diese "Probleme" nie schlechter sein. Höchstens erkennt man diese Unschärfe auf dem Bild von der D800, wo man auf dem der D700 nur noch bikubischen Matsch sieht.
AndreasIr;9345169 Ich denke dass die D800 spezieller ist als die D700. [/QUOTE schrieb:
Übrigens kann man sich hier auch von der E die Beispiele runterladen
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d800/sample02.htm
Grüße
Aus meiner Sicht gehen die Argumente von Arroganz und Dummheit bis zu nachvollziehbaren Gründen.
weil wir so gerne Canon-Benutzer sehen wollten, die sabbernd im falschen Unterforum rumhängen...
....und beschwere mich auch nicht über zuviele Megapixel, auch schon gewissen Platzprobleme auf der Notebook-Festplatte kommen sehe.
Jaja, ich höre mit meine RAW-Dateien auch nur selten auf dem CD-Player an. Naja, ich denke, ich werde der Frage mal rein praktisch mit einem Rent-Gerät und einem Salz-und-Pfeffer-Jacket im Studio nachgehen...
Jo doch...einige wenige gibt es...Aber wenigstens gibt Nikon zu, dass die 36MP hoffnungslos überkandidelt sind. Ist doch kein Objektiv in der Lage, diese auch wieder zu geben. Sonst müsste man ja dur Wegfall des Tiefpassfilters mit Alias rechnen.
Sicherlich nur komplett ausnutzen werden die Auflösung (bei der 800E) nur wenige Linsen oder sagen wir es mal so damit wir nicht immer am Thema Auflösung rumoperieren. Die wirklich geilen Bilder sind derzeit nur mit wenigen Linsen möglich, da viele Linsen einfach bei 36MPx ihre Schwächen deutlicher zeigen. Man sieht es an den Beispielen auf der Nikon Seite (siehe Quote).Eine Linse die am 24 MP FX überzeugt, wird am 36 MP FX auch überzeugen.
Die ultra geilenÜbrigens kann man sich hier auch von der E die Beispiele runterladen
http://imaging.nikon.com/lineup/dslr/d800/sample02.htm
Grüße