• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800/ D800E 36.3 MP/ Ohne AA Filter

Auch mit meiner D3 gehe ich ungern über ISO 400 (auch wenn es bis ISO 4000 "geht") denn letztendlich verliert man einfach BQ.

Mit der D3 kann man locker (!) bei ISO 3.200 fotografieren!

Aber da hat jeder seine eignen Ansprüche.

Somit ISO 200 ist eigentlich meine Lieblingseinstellung.

Das ist ja eine Binsenweisheit! :lol:

Natürlich wird jeder Fotograf zu vermeiden suchen, die ISO-Werte hoch zu schrauben, das ist ja keine Frage! ISO 200 ist auch meine Lieblingseinstellung, welch Wunder...

Aber es geht doch darum, wie die high-ISO-Performance in Situationen ist, in denen Dir Licht fehlt!
 
Hi,

was ich nicht ganz verstehe ist wieso die Kamera mit dem neuen WT-5 nicht umgehen kann. Also wieso sie keinen Port dafuer spendiert bekam. Es ist ja nicht so das Wireless nicht geht aber eben halt nur mit dem alten WT-4 mit dem bloeden Kabel dran. Ausserdem wuerde der WT-5 N Wireless unterstuetzen was ihn schon sehr viel schneller machen wuerde.

Auch bin ich ueber die Kombination von CF und SD verwundert hier haette ich eigentlich XQD und CF erwartet wie in der D4 um das Format zu pushen.

Sam
 
Naja, die D800 wird auf keinen Fall schlechter als die D700 im hohen ISO Bereich sein. Eher gleich oder besser. Schon die D3X steht der D3 in nichts nach (gleiche Ausgabegröße logischerweise).

Das glaube ich erst wenn ich es sehe ! Die Bilder die ich von der D3X hatte rauschten um ein vielfaches mehr als die der D700 !!!
 
was ich nicht ganz verstehe ist wieso die Kamera mit dem neuen WT-5 nicht umgehen kann. Also wieso sie keinen Port dafuer spendiert bekam. Es ist ja nicht so das Wireless nicht geht aber eben halt nur mit dem alten WT-4 mit dem bloeden Kabel dran. Ausserdem wuerde der WT-5 N Wireless unterstuetzen was ihn schon sehr viel schneller machen wuerde.

Auch bin ich ueber die Kombination von CF und SD verwundert hier haette ich eigentlich XQD und CF erwartet wie in der D4 um das Format zu pushen.

Das sind beides Indizien dafuer, dass die D800 urspruenglich frueher rauskommen sollte, also vor der D4 und den neuen Flashkarten.
 
tausche d3x gegen d800e! ;-) vielleicht bekomm ich im april ja noch ~3000€ für die d3x :D

das mit den speicherkarten finde ich allerdings doof.. muss man dann immer 2 verschiedene kaufen/rumtragen. wenn man noch ne d4 hat, dann 3 verschiedene typen an speicherkarten.. SUPER! :-/:mad:
 
In 100% Ansicht oder in der gleichen Ausgabegröße? In letzterer auf keinen Fall.

gleiche Ausgabegröße interessiert mich nicht, wenn ich 24 oder 36 MP habe, dann möcht man die ja auch voll nutzen können

Ich denke nicht das die D800 ein ISO Wunder wird, aber warten wir mal ab, die 5D MarkII rauscht auch sehr sehr wenig für ihre 21 MP
 
Mit der D3 kann man locker (!) bei ISO 3.200 fotografieren!

Aber da hat jeder seine eignen Ansprüche.
Jo klar... ich gehe bis ISO 4000 nur ganz ehrlich nur wenn ich muß.;)
Aber es geht doch darum, wie die high-ISO-Performance in Situationen ist, in denen Dir Licht fehlt!
Das versuche ich zu vermeiden und ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in meinen Bereich oft besser ist die Knifte stecken zu lassen.
Wuffi's und Landschaft ohne gutes Licht finde ich ned so doll und ist das Licht gut kann man auch schön mit der ISO runter gehen. Im People Bereich habe ich ja meistens mein Licht dabei und da ist es für mich komplett irrelevant. Bei den Sportjungs und den Schummerhallen ist das ganze eine andere Nummer...

gleiche Ausgabegröße interessiert mich nicht,
Achso...na denn...
 
Hmmm, also von den MPixeln her ist es ja schon ein Generationensprung! Ob man es braucht......bleibt ja jedem selber überlassen.
Erstaunt bin ich aber über den Preis, denn der liegt ja in ungefähr auf dem Niveau der D700 als sie das Licht der Märkte erblickte.
Bei den ganzen Technischen Daten hatte ich ja dank der Auflösung eher an eine D4X gedacht als D800.
....bin mal gespannt wie sich die Neu und Gebrauchtpreise der D700 nun entwickeln, denn ich kenne doch einige Kandidaten die an den 12MP der D700 rumgejammert hatten und zu der 5DMKII wechseln wollten.....was sie aber nie taten.....
Fallende Preise der gebrauchten D700 interessieren mich in diesem Fall als Studi eher....sorry :D
 
gleiche Ausgabegröße interessiert mich nicht, wenn ich 24 oder 36 MP habe, dann möcht man die ja auch voll nutzen können

Also eine hohe Auflösung zur Verfügung zu haben bedeutet nicht, dass man auf einmal alles x-fach größer drucken MUSS, sondern in einer besseren Qualität KANN. Sieh's doch mal so:

Einerseits: wenn Du High ISO brauchst, dann sind die hochauflösenden bei gleicher Ausgabegröße nicht schlechter. Eher besser, da das Rauschen feiner aufgelöst ist und nach ggf entrauschen mehr Details übrig bleiben können. Gerade bei 36 versus 12 MP sieht die D700 hier keinen Stich.

Andererseits: wenn Du viel Auflösung möchtest (und mal etwas wirklich groß drucken und keine Klötzchen zählen willst), dann hast Du die Möglichkeit mit einer hohen Auflösung die besseren Prints zu bekommen. Da kannst Du Dich mit einer niedrigen Auflösung auf den Kopf stellen - geht einfach nicht.

Du siehst: Dahingehend hast Du bei einer hohen Auflösung das Beste beider Welten vereint.

Das einzige (und das sagte ich bereits), was wirklich ein Problem ist, ist die Serienbildgeschwindigkeit. Da gibt's dann nichts dran zu rütteln - momentan.
 
Fallende Preise der gebrauchten D700 interessieren mich in diesem Fall als Studi eher....sorry :D
Ist ein anderes Segment und die D700 und vor allem die D3 Preise werden nicht so fallen wie manche denken. Kurzeitig ja aber bei der D700 war schon längst eine Korrektur überfällig.
Bei der D3x sieht das ganze anders aus...3000 Euro sind schon mE zu hoch denn dafür bekommt man ja die D800E. Ich denke eher so um die 2500 Euro wären dann mit dem release der D800E noch realistisch.
Somit meine Schätzung:
D700 => 1500 Euro
D3 => 1800 - 2000 Euro
D3x => 2500 Euro
D3s => 2800 - 3200 Euro (wird bleiben wegen NP D4)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kann mir mal einer erklären, warum der Sucher bei FX mit 100% und bei DX nur mit 97% Bildfeldabdeckung angegeben ist. Wird da im DX- Modus was im Okular umgeschaltet?


Zitat Nikon:

Bildfeldabdeckung FX (36 x 24): ca. 100 % horizontal und vertikal 1,2-fach (30x20): ca. 97% horizontal und vertikal DX (24x16): ca. 97% horizontal und vertikal 5:4 (30 x 24): ca. 97 % horizontal und 100 % vertikal

Zitat Ende

Gruß
ewm
 
Hab ich das bisher nur überlesen? Anscheinend ist bei der D800E der AA Filter nicht einfach nur entfernt worden, sondern er lässt sich weg- und bei Bedarf wieder dazuschalten:

http://www.digitalrev.com/article/nikon-d800-vs-nikon-d800e/NjQ3NA_A_A

Schöne neue Zukunft. Schwingspiegel wird abgeschafft, Schwingfilter dafür eingeführt...

Würde sagen, da haben die Jungs von digitalrev was falsch verstanden. Das wäre ja auch enorm fehler- und schmutzanfällig.
 
AW: Nikon D800/ D800E geleakt! 36.3 MP/ Ohne AA Filter

, weil 24p einfach nur ein Relikt sind, aus Tagen, an denen das Filmmaterial noch pro Meter gekostet hat. Die 24 Bilder reichen einfach nicht für flüssige Aufnahmen bei viel Bewegung (sieht man ja bei jeder BluRay oder im Kino)..
Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich finde die hohen Frequenzen am Flachbild-Tv schrecklich. Sieht immer gleich aus, wie billige Videoaufnahmen -> Soap-Effekt
Wenn ich bei Freunden/Bekannten bin, die ihren Fernseher einfach nur kaufen, anschließen und gucken, ohne sich um die Einstellungen zu kümmern, fällt mir dieser gräßliche Effekt sofort auf.
Dann schnapp ich mir die Fernbedienung und stell ihn auf 24p bzw. Kino-Modus.
Und schon sieht das Bild viel besser aus, die Leute wundern sich und sind mir dankbar.

Eine Frage hätte ich zur Video-Funktion der D800, bzw. der DSLRs der neueren Generationen: ist heutzutage der Jello-Effekt eigentlich noch ein Thema?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten